DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Slideshow mit AP6.5
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jan 21, 2004 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Fahnder,

du kannst die bilder einfach so auf die Timeline legen, allerdings werden sie dann möglicherweise verzerrt dargestellt, wenn sie nichtz das richtige Seitenverhältnis haben.
Das beste ist es, wenn du die Auflösung der Fotos vorher auf 768 X 576 per Hand mit einem Grafikprogramm (z.B. Photoshop) verringerst. Bei zu großen Dateien (zu hohe Auflösung) streiken die Schnittprogramme gelegentlich.
Dabei solltest du aber auch auf das richtige Seitenverhältnis achten.
Zu diesem Thema ist in diesem Forum aber schon vieles geschrieben worden. Musst einfach mal die Suchfunktion bemühen.

Gruß

Hans Juergen
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jan 21, 2004 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht "per Hand", per Batchbetrieb mit IrfanView z.B., wir sind doch im Computerzeitalter und die Maschine soll das bitte für uns machen!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jan 21, 2004 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bruno,

die Bilder meiner DigiCam haben ein anderes Format als das meiner Camcorder. Welches Programm kann dir denn beim Beschneiden der Fotos den richtigen Ausschnitt aussuchen?
Da bestimme ich doch immer noch gerne selber an welcher Seite des Fotos etwas abgeschnitten werden soll und erledige das von Hand.

Gruß

Hans Juergen
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jan 21, 2004 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

Von automatischer Herstellung von Ausschnitten war von meiner Seite aus nicht die Rede...

Klar, willste Ausschnitt, mußte manuell arbeiten!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 0:29    Titel: Antworten mit Zitat

Warum einfach, wenn es auch umständlich geht.
Einfach Bilder in Premiere einfügen. Die Standardvorgaben (Clip->Video-options->Maintain Aspect Ratio eingeschaltet und Clip->Advanced-options->Pixel Aspect ratio=Squere Pixel 1.0) dürfen natürlich nicht geändert worden sein. Falls doch, dann einfach wieder zurückstellen. Das Bild wird automatisch gestaucht/gestreckt und es werden schwarze Ränder hinzugefügt, falls die Bilder kein 4:3 Seitenverhältnis haben.
Das Einzige was Premiere nicht macht, ist den meist notwendigen Antiflicker-Filter automatisch hinzuzufügen. Dies muß man mit Clip->Video-options->Field options->Flicker removal selbst erledigen. Einzelheiten zu diesem Filter steht in der Premiere Hilfe.

root

Nachtrag:
Über die großen Digicam-Bilder kan man mit dem Transform/Image Pan Filter künstliche Schwenks/Zooms erzeugen (Keyframe-Funktion). Hierbei Alt+Shift-Taste gedrückt halten, damit das Seitenverhältnis eingehalten wird.



Zuletzt bearbeitet von root
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo root,

natürlich geht es auch so wie du beschrieben hast, aber ich mag nun mal keine gestauchten oder gestreckten Bilder. Die schwarzen Ränder am TV finde ich auch nicht so toll.
Die Zoomfahrten durch ein Foto sind schon toll, aber das macht man nur mal gelegentlich um einen besonderen Effekt zu erziehlen.
Hast du übrigens schon mal mehrere dutzend Fotos von hochauflösenden Digicams in Premiere geladen. Meine Nikon macht 6.3 megaPixel und das Laden dieser Fotos in Premiere dauert ewig. Aber nicht nur das Laden dauert, sondern auch das weitere Arbeiten damit. Hinzu kamen bei mir dann auch noch gelegntliche Hänger bei Premiere 6.5.
Da ist es schon besser die Fotos vorher in das entsprechende Video-Format zu bringen.


Gruß

Hans Juergen
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn was gestaucht/gestreckt wird, dann ist mit Sicherheit das Flag "Maintain Aspect Ratio" nicht gesetzt oder die Aspect Ration steht nicht auf 1.0 .
Sicher bei großen Bildern ist Premiere geschwindigkeitsmäßig kaum zu unterbieten. Habe allerdings selbst noch keine große Slideshow erzeugt, da ich mir die Bilder mit der jpg-Diashow Funktion des DVD-Players anschaue. Für Videos importiere ich öfters Standbilder, denen ich ab und an mit dem Image Pan Filter Bewegung einverleibe. Fällt übrigens in einem Film kaum auf.

Zur Bildbearbeitung nehme ich meist das kostenlose Irfanview, da es hier 1a Resize-Filter gibt.
Manuelles Croppen: Edit->Custom Selection: Zielgröße eintippen, mit rechter Maus Rahmen verschieben, Strg-Y, save und fertig
Batch-resize dürfte selbsterklärend sein.

root
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group