DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
workflowfrage - ein grosses projekt oder kleinere
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ckoneat 



Anmeldungsdatum: 20.07.2001
Beiträge: 17
Wohnort: austria

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jan 17, 2004 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,
ich hätte eine grundsätzliche frage..
ich habe z.b. filmROHmaterial von über 2 std. auf dem pc
verwende adobe premiere,
das material besteht aus rd. 12 destinationen,
der fertige film soll aus "einzelnen" destinationen mit einer jeweiligen dauer von 2-3 minuten und einigen längeren mit maximal 10 - 12 minuten sein.
es werden viele schnitte verarbeitet.

frage:
findet ihr es sinnvoller die einzelnen destinationen in EINEM PROJEKT abzuhandeln?

oder
jeweils die einzelnen als kleinere einzelprojekte und diese sodann am schluss zu einem "gesamtfilm zusammenzustellen.

danke für eure inputs

christian
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jan 17, 2004 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Gute und berechtigte Frage

Also .. im Prinzip ( ! ) kannst gut bis 2 Stunden Material auf einem Projekt schneiden. Jedoch - zumind. bei der 6.02 Version - kann es schon mal vorkommen das ein Projekt über den Jordan geht. Warum auch immer - Ursache ist ned so klar. Dann ist alles im Popo

Bei der 6.5er Version ist mir zumindest das noch nie passiert- garantieren würde ich dafür aber ned.

Bei größeren Projekten - zumal wenn ich da so Spielereien drinne habe wie Vor- und Abspann, - einzelne besonders aufwändige Clips mit Effekten und Trallala - teile ich das in kleine Projekte die ich dann mit "Projekt importieren - am Ende - an Cursor usw. dranpappe. Funzt gut.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jan 17, 2004 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
findet ihr es sinnvoller die einzelnen destinationen in EINEM PROJEKT abzuhandeln?


Ja. Falls Du mit PremierePro arbeitest. Hier kann es angebracht sein, die einzelnen Teile nicht auf mehrere Projekte aufzuteilen, sondern innerhalb eines Projektes, dort aber in mehreren Timelines zu verarbeiten. Besser geht so was organisatorisch kaum.

Zitat:
oder jeweils die einzelnen als kleinere einzelprojekte und diese sodann am schluss zu einem "gesamtfilm zusammenzustellen.


Ja. Falls Du nicht mit PremierePro, sondern mit Premiere 6.5 oder niedriger arbeitest.

Marco
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jan 17, 2004 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

welche Version von Premiere hast du denn?
In PremierePro kannst du innerhalb eines Projektes mit mehreren Timelines (Sequenzen) arbeiten und diese Sequenzen anschließend zusammenfassen.
Das erleichtert das Arbeiten in großen Projekten enorm.


Gruß

Hans Juergen


- ich war wohl zu langsam, Avalon war schneller -



Zuletzt bearbeitet von Hans Juergen
ckoneat 



Anmeldungsdatum: 20.07.2001
Beiträge: 17
Wohnort: austria

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jan 17, 2004 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

zuerst mal danke für die raschen inputs...
prem 6.5 hab ich

ich glaub ich werd einzelne projekte machen und diese dann im "gesamtfilm" importieren...wobei ich das "projekt importieren" noch suchen muss...habs noch nicht probiert...kann aber nicht so schwer sein ...

das mit verschiedenen spuren ist auch ganz gut.
d.h. ich arbeite z.b. mit video 1/2/3/ an sequenz 1
mit video 4/5/6/7 an sequenz 2
und mit video 8/9/10 an sequenz 3

wenn ich sodann "einzelprojekte" z.b. das skirennen für einen freund exportiere ... kann ich dann auch nur spuren (4/5/6/7) der sequenz 2 exportieren?


bezüglich der übersicht ist das einzelprojekt wahrscheinlich das einfachste und "stabilste"

ich gehs gleich probieren ...

danke
christian
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Jan 18, 2004 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

ich verstehe jetzt nicht ganz was du meinst.
Mit verschiedenen Sequenzen kannst du nur in PremierePro arbeiten, du hast doch aber die 6.5er, oder?

Gruß

Hans Juergen
ckoneat 



Anmeldungsdatum: 20.07.2001
Beiträge: 17
Wohnort: austria

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Jan 18, 2004 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

hallo hans jürgen,
und alle anderen

unter sequenzen meine ich
z.b.
.)anreise
.)skivorbereitungen
.)skifahren
.)rennen
.)auf den hütten
.)am abend
.)diverses

sprich die laufzeiten der einzelnen sequenzen/kapiteln ist jeweils zwischen 2-3 minuten und auch länger, durch die vielen schnitte und die "gesamtlaufzeit" aller sequenzen/kapitel wird die timeline unübersichtlich.

ich wollte wissen ob es sinnvoller ist
anreise
skifahren
rennen
hütten
abend
diverses

extra als einzelne projekte anzulegen und diese "sodann fertigen" einezelkapital am schluss zu einem gesamtfilm zusammenzufügen.

weiterer hintergrund,
es soll eine "vollversion" für alle geben uns kürzere versionen für die verschiedenen teilnehmer (sprich 2 befreundete pärchen+kinder). d.h. es bekommen zwar "alle" den gesamtfilm,
als kurzversionen jedoch jeder andere versionen.

ich weiss ein wenig verwirrend.

sorry
christian
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Jan 18, 2004 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich teile mein Projekt ebenfalls in Sequenzen in Adobe Premiere Pro ein.

Bei Intros ist zwar die Sequenz sehr kurz, dafür können aber sehr viele Videospuren übereinander liegen (habe schon bis zu 6 Videospuren dafür benutzt), was man bei reinen Handlungssequenzen nicht hat (meist max. 3 Videospuren).

Die Handlung, z.B. bei einem Reisevideo, teile ich entsprechend verschiedenen Sequenzen zu. Den ganzen anderen Balast kann ich dann sozusagen ausblenden.

Wenn man nun in den einzelnen Sequenzen in eine AVI rendert, dann wir automatisch diese AVI im Projektfenster abgelegt, wenn man die Vezeichnisstruktur beachtet. Man kann diese AVI dann wieder einer anderen Sequenz zuteilen.

Ich finde diese Arbeitsweise sehr ergonomisch und übersichtlich.

Zusätzlich wird die Übersichtlichkeit durch Verzicht auf den A/B-Schnitt gesteigert.

Im übrigen arbeitet Premiere Pro bei mir absolut stabil und im Canopus-Modus mit der Storm 2 und einem 1,8 GHz Prozessor wie mit einem 3 GHz-Prozessor.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
ckoneat 



Anmeldungsdatum: 20.07.2001
Beiträge: 17
Wohnort: austria

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Jan 18, 2004 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

hi,
-> Den ganzen anderen Balast kann ich dann sozusagen ausblenden. D.h. es ist alles auf der timeline, jedoch durch die ausblendung nicht zu sehen, aber in der gesamtzeit des projekte vorhanden -> das hört sich sehr gut an.
?? wie geht das bitte? / bzw. geht das auch mit Premiere 6.5 ?
ich hab ein "altes" db buch prem. 6.0 und das ist nicht behandelt.

-> Wenn man nun in den einzelnen Sequenzen in eine AVI rendert, dann wir automatisch diese AVI im Projektfenster abgelegt, wenn man die Vezeichnisstruktur beachtet. Man kann diese AVI dann wieder einer anderen Sequenz zuteilen.
??genau das wollte mit den "einzelprojekten machen" - und irgendwie halt in einem "gesamtprojekt2

?? sind diese ausgeblendeten sequenzen ident mit den virtuellen clips ? bei den virtuellen clips ist es ja so, dass sich "alle" änderungen auch auf die "ursprungsdateien" niederschlagen. das wollt ich nicht.



**noch eine technische frage ...wie geht das mit den "eingeblendeten zitaten?


danke christian
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Jan 18, 2004 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitate:

Willst du nur einen Beitrag zitieren dann klickst du in diesem Beitrag oben rechts auf den "ZITAT"-Button. Wenn du mehrere Sachen zitieren willst kannst du im Texteingabefenster auf "Quote" drücken, den Text mit Strg+C, Strg+V einfügen und dann nochmal auf den jetzt "Quote*"-Button klicken.
ckoneat 



Anmeldungsdatum: 20.07.2001
Beiträge: 17
Wohnort: austria

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Jan 18, 2004 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

DANKE für die info
DANKE für die info

 :D



Zuletzt bearbeitet von ckoneat
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Jan 18, 2004 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo ckoneat,

Das was du unter Sequenz verstehst ist etwas anderes als eine Sequenz in PremierePro.
Hier kannst du weitere Sequenzen anlegen und hast dann eine neue Timeline, in der du dann deine Videos bearbeiten kannst.
Anschließend kannst du dann alle Sequenze zu einem Gesamtwerk zusammenfügen.
Aber dieses geht, wie ich schon mehrfach schrieb, nur mit PremierePro!!!!
Mit den älteren Versionen geht das nicht und deshalb kannst du darüber auch nichts in deinem Hansbuch nachlesen.


Gruß

Hans Juergen


[B]
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Jan 19, 2004 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

@ckoneat:
Du mußt ein Upgrade auf Premiere Pro machen!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
ckoneat 



Anmeldungsdatum: 20.07.2001
Beiträge: 17
Wohnort: austria

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Jan 19, 2004 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

hi an alle,
ich glaub ich bleib bei 6.5
danke für die infos


christian
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group