DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Fehler beim capturen mit MF2
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stinger 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 266
Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jan 17, 2004 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bekomme folgenden Fehler beim capturen mit MF2



Hardware : den neuen Medion
freier HDD-Speicher auf der Partion wo das File gespeichert werden soll : 90GB
_________________

Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert!
Stinger 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 266
Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jan 17, 2004 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry für das Doppelposting....
_________________

Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert!
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jan 17, 2004 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es bei MF2 vieleicht noch irgendein (verstecktes) TMP-Verzeichnis, das bei Dir auf einer fast vollen Platte liegt? MF2 puffert ja zwischen, wenn es mit dem Komprimieren in Echtzeit nicht nachkommt.

Gruß DV User

P.S. ich hab' mir erlaubt das zweite Posting zu löschen, da dort das Bild auch nicht kam.
Stinger 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 266
Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jan 17, 2004 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hab kurz mal geschaut, aber keine Partition unter 20GB frei...das ist es also nicht.
_________________

Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert!
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jan 17, 2004 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Die Karte läuft aber mit anderen WDM-Captureprogrammen, oder?

Ich hab' keine Idee mehr, woran MF2 noch scheitern könnte, wenn die Karte/Treiber ansonsten laufen. Ich habe MF2 bisher nur per DV-Cam gefüttert, und das lief problemlos (bis auf die Bildqualität bei Interlaced Sportvideos halt, aber das ist eine andere Baustelle).

Gruß DV User
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jan 23, 2004 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab die Kiste auch.

Zuerst ein bißchen mit PowerCinema probiert, aber das ist alles in allem unbefriedigend (viele Gründe).
Dazu gehört auch und vor allem die Nachbearbeitung von den direkt erzeugten MPEGs  ==> sehr langwierig!

MF2 habe ich schon länger nicht mehr benutzt, und da auch nur mit FeierWeier.

Z.Zt. spiele ich mit VirtualVCR und einem DV-CoDec dahinter (welcher die letzte Wahl sein wird weiß ich noch nicht).

Aber capturen geht einwandfrei. VitualVCR ist imho ein sehr nettes Prog für diesen Zweck.

Und, ist zwar hier offtopic, VirtualVCR läßt sich sehr schön über ein (selbstgeschriebenes) Skriptchen mit Videotimer und nexTView EPG automatisieren!
_________________
Viele Grüße von ThomasS
Stinger 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 266
Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jan 23, 2004 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

@ThomasS

Danke, werde ich mal testen. Kann ich wegen des Skriptes nochmal auf dich zurückkommen?
_________________

Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert!
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jan 23, 2004 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Kann ich wegen des Skriptes nochmal auf dich zurückkommen
... klar! Ich muß es am Wochenende nur nochmal testen.
_________________
Viele Grüße von ThomasS
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit dem Script hat sich erledigt, weil Kain mittlerweile eine neue Version von Videotimer mit Unterstützung von VirtualVCR geschrieben hat.
Du mußt allerdings erst die 10EUR (isses imho wert) an Kain zahlen, dann mailt er Dir die neue Ver.

Habs am Wochenende probiert: Geht einwandfrei.

Der allererste Versuch hat mir etwas Kopfzerbrechen bereitet, bis ich gemerkt habe, dass ich aus Versehen in NTSC aufgenommen habe     .

Ich denke, das wird meine Lieblingskombi zum Mitschneiden für die nächste Zeit (1 Woche?    ):

EPG-Infos mit nexTView
=> Aufnahme timen mit Videotimer
==> Aufnehmen mit VirtualVCR (DV-Codec)
===> Schneiden mit MSP7 (AVCutty schmiert mir ab)
====> MPG2 mit TMPGEnc (mit ProCoderEx werd ich nicht so richtig warm)
=====> Authoren mit DVDLab



Zuletzt bearbeitet von ThomasS
_________________
Viele Grüße von ThomasS
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group