DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Brennprogramme
Warum transcoded Nero Vision Express 2 nochmal?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
marqus 



Anmeldungsdatum: 27.01.2002
Beiträge: 127

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Jan 18, 2004 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

von welcher Auflösung geht Nero denn aus? Ich habe eine 704x576 große MPEG datei gecaptured. Wenn ich diese in NVE2 auf DVD brennen möchte, transkodiert er ewig rum und meldet dann am Ende noch, dass das File zu groß ist (obwohl die Quelldatei nicht zu groß war).

Und warum ist Nero dann zu blöd, um einfach mal das ganze Zeugs so groß zu transcoden, dass es auf ne DVD passt?

Muss der Source-Film 720x576 sein? Oder wie ist das zu verstehen?

danke euch
LoreenMcKenn 



Anmeldungsdatum: 26.07.2002
Beiträge: 71

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo März 01, 2004 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe gestern auch zum ersten mal mit Nero vison express ein paar Versuche gestartet - und war von der einfachen Bedienung und den Möglichkeiten angenehm überrascht. Auch mir ist aufgefallen, daß die Software schnell dazu übergeht, die mpg-files neu zu encoden, wenn irgendetwas nicht den Projekt-Vorgaben entspricht. So werden alle files, die eine Auflösung von weniger als 704 x 576 (z.B. 480 x 576) haben, einfach als 704 x 576 - files deklariert und werden somit schon mal komplett neu berechnet. Die Dateigröße wird dann je nach Vorgabe (bis zu 9700 kbit /s) berechnet oder wenn die Vorgaben auf automatisch stehen, dann wird - wie es aussieht - die aus dem file analysierte Datenrate ermittelt, bei DVB-streams bedeutet das bis zu 15000 kbit /s. Kein Wunder also ,dass die berechneten files dann auch noch viel zu gross werden. Abhilfe schafft der DVB-Patcher, allerdings musste ich das ganze file patchen, damit Nero die Datei auch ohne neu zu berechnen in eine DVD-Struktur umwandelt.
Nach der Berechnung wird man also um eine "Rück-patchen" der VOB-files nicht herum kommen. Da ist z.B. der tempg DVD-author besser, da reicht es, den file-Header zu patchen und wenn man dann ein paar frames vom Beginn des files wegschneidet, erledigt sich auch das "Rückpatchen". Die fertigen vobs haben dann gleich die ursprüngliche Auflösung von z.B. 480 x 576.
Weiteres Manko: die so gepatchten files sind im Menü nicht verwendbar, man bekommt grüne Füllflächen in den Menüs. Und Nero bietet - im Gegensatz zum tempg DVD-author - nicht die Möglichkeit, für die Menü-icons auf ein anderes Video-file zugreifen zu können. Immerhin kann man für den Hintergrund ein Videofile seiner Wahl verwenden und generell auf Dateien im Bildformat zurückgreifen.

Aber Nero scheint auch Vorteile zu haben. Der tempg DVD-author meckert bei mir häufig über die importierten files (meist DVB-streams), so dass ich da erst aufwendig de- und neu-muxen muss. Da schert sich Nero nicht drum, audio- und video werden ja sowieso neu verschachtelt...

McKEnn
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Brennprogramme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group