DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
TV-Capturen mit MSP7 geht nicht
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Matsch 



Anmeldungsdatum: 16.06.2003
Beiträge: 143
Wohnort: Chemnitz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Dez 04, 2003 9:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ich benutze derzeit noch MSP 6.0, möchte aber gern wegen vieler Unzulänglichkeiten (z.B. mpeg2-Bearbeitung) auf die aktuelle Version umsteigen. Nun habe ich mir die Trialversion heruntergeladen und bin einigermaßen enttäuscht:

1. Capturen von der TV-Karte (Terratec Cinergy 600 TV mit Philips-Chip) geht überhaupt nicht: Beim Einstellen der Auflösung 720x576 springt zwar die Vorschau auf diese Größe, jedoch ist das Bild lediglich eine aufgeblasene viel kleinere Auflösung mit groben Pixeln. Wenn ich dann die Aufnahme starte, wird die Vorschau schwarz, dann gibt MSP die aufschlußreiche Meldung aus, daß wegen eines unerwarteten Fehlers abgebrochen wurde. Das Verhalten ist völlig unabhängig von der eingestellten Komprimierung. Dabei funktioniert das Capturen mit allen von mir sonst probierten Programmen völlig fehlerfrei (z.B. VirtualDub, VirtualVCR usw.). Toll auch die hilfreiche Fehlermeldung!

2. Eine normale Aufzeichnung mit meiner TV-Karte (AVI) ergibt immer eine topfirst-Halbbildfolge. Es ist mit der MSP7-Version wie auch den Vorgängerversionen nicht möglich, die Halbbildfolge korrekt zu tauschen. Stelle ich das Ausgangsmaterial auf Halbbildfolge B (also topfirst) und rendere nach Halbbildfolge A (also bottomfirst), so ist zwar die Halbbildfolge anschließend korrekt, aber das Bild deutlich unschärfer geworden. Tausche ich die Halbbildfolge aber mit VirtualDub oder per AviSynth, so habe ich ein korrektes, unverändert scharfes Video. Kann man das bei 500€ nicht auch von MSP erwarten?
Matsch 



Anmeldungsdatum: 16.06.2003
Beiträge: 143
Wohnort: Chemnitz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jan 06, 2004 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

Was ich inzwischen erforscht habe:
Das ist ein Problem der VFWWDM-Treiber unter Win2000, wahrscheinlich auch unter XP. VirtualDub hat das gleiche Problem, da es nur VFW unterstützt. Allerdings scheint es das Problem nicht zu geben für Programme, die ausschließlich WDM unterstützen (z.B. VirtualVCR). Mit dem vom VirtualDub-Autor empfohlenen Registry-Patch (Abschalten des Preview-Pins) funktioniert dann auch Ulead Video Capture. Ulead beschreibt das Problem bisher auf seiner Homepage aber nicht.

Nun soll MSP7 sowohl VFW wie auch WDM unterstützen können. Es steht nun zu vermuten, daß MSP7 sich auf VFWWDM stürzt statt auf WDM zu setzen. Ob dies wirklich der Grund ist und warum MSP7 unter Win2000 nicht WDM verwendet, bleibt offen. Ich habe dazu beim Support angefragt.
han nes 



Anmeldungsdatum: 02.02.2003
Beiträge: 1877
Wohnort: Kreis Heinsberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jan 07, 2004 8:37    Titel: Antworten mit Zitat

> Ich habe dazu beim Support angefragt.

schreibe bitte, ob Du überhaupt eine Antwort bekommen hast.

Glückauf aus Essen
hannes
_________________
Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette)
Matsch 



Anmeldungsdatum: 16.06.2003
Beiträge: 143
Wohnort: Chemnitz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jan 07, 2004 9:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe gerade ca. 10 verschiedene Probleme mit MSP7 an den Support gemeldet. 4 Rückantworten habe ich nach einem Tag erhalten, wovon eine wirklich weitergeholfen hat, bei den anderen 3 bestehen die Probleme weiter.

Zum Capture-Problem habe ich noch keine Antwort, werde das Ergebnis aber bestimmt hier veröffentlichen.
Matsch 



Anmeldungsdatum: 16.06.2003
Beiträge: 143
Wohnort: Chemnitz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jan 19, 2004 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Kurzer Zwischenbericht:

Ulead schweigt sich aus, keinerlei neue Rückantworten.
trebe 



Anmeldungsdatum: 08.12.2002
Beiträge: 120

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jan 19, 2004 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Mit MSP captured man ja auch nicht. Nimm dazu den Scenalyzer Live. Schneiden mit dem MSP dann encoden mit Procoder oder TMPEGEnc, Authoren und brennen mit Ulead Filmbrennerei das funtzt alles gut und Du hast gute Quali.
Encoden auf TMPEG nie mit Ulead.!!!!
Matsch 



Anmeldungsdatum: 16.06.2003
Beiträge: 143
Wohnort: Chemnitz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jan 19, 2004 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ehrlich gesagt, ich capture auch gar nicht mit Ulead. Ich denke aber, wenn man soviel Geld ausgibt, sollten die Komponenten wenigstens funktionieren - und so lange will ich Ulead auf den Sack gehen, aus Prinzip! Vielleicht hat ja der eine oder andere trotzdem was davon.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group