Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Scoty 
Anmeldungsdatum: 22.06.2001 Beiträge: 188 Wohnort: Wien
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jan 19, 2004 18:37 Titel: |
 |
|
mit welchen Tool kann man schöne Menüs machen um diese später in DVD-Lab zu nutzen? |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jan 19, 2004 18:42 Titel: |
 |
|
... mit DVD-lab... _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jan 19, 2004 20:17 Titel: |
 |
|
Na ich nehm z.B. den Photoshop, um Sachen dazuzubauen.
Vektorelemente ( als .png) für Buttons und Pfeile sind damit ja auch kein Problem.
Und falls das immer noch nicht reicht: bei mediachance gibts ja auch passend zum Lab noch einen Menü-Designer.
Für den man allerdings auch einen Führerschein braucht...  |
|
 |
Scoty 
Anmeldungsdatum: 22.06.2001 Beiträge: 188 Wohnort: Wien
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jan 20, 2004 1:26 Titel: |
 |
|
also ich meine so Menüs wie bei Tomb Raider 1 welches ja glaube ich mit Flash gemacht wurde. nur leider kenne ich mich mit Flash nicht aus. ich würde gerne animierte Menüs haben wie man sie ja oft in Speciale Edition findet. aber nicht einfach 1 Movie im Hintergrund den das ist ja schon wieder fad sondern wo immer wieder was anderes kommt. mit was kann man das machen außer Flash? gibt es für DVD-Lab schon vorgefertigte Menüs welche man nur noch anpassen muß?
Zuletzt bearbeitet von Scoty |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jan 20, 2004 11:14 Titel: |
 |
|
Zitat: | ...also ich meine so Menüs wie bei Tomb Raider 1 welches ja glaube ich mit Flash gemacht wurde.... |
nein, das kann nicht sein. Kein Standalone-Player könnte das abspielen.
Für solch anspruchsvolle Dinge gibt es spezielle Authoring-Software, die für uns "Normalsterbliche" unerreichbar ist.
Die bewegten Subpictures und Effekt-Animationen, die hier verwendet wurden, kann man sich natürlich auch "zu Fuss" mit Compositing-Programmen wie commotion, AfterEffects oder combustion zusammenbasteln.
Und als Authoring-Software den scenarist nehmen, falls man an den ( z.B. über eine shared-Lizenz) überhaupt herankommt.
Auf jeden Fall ist das ein Haufen Arbeit, für die auch eine Menge Geld gezahlt werden muss.
Als "Freeware" im Web wirst Du das kaum finden....Aber ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen...
<edit>
ich sehe gerade: mit dem neuen Combustion 3 kannst Du Animationen erstellen, die wie mit Flash gemacht aussehen.
Eine 30 Tage Trial sollte erstmal reichen zum Testen.
Siehe auch Hier.
</edit>
Zuletzt bearbeitet von EiGuscheMa |
|
 |
Scoty 
Anmeldungsdatum: 22.06.2001 Beiträge: 188 Wohnort: Wien
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 12:04 Titel: |
 |
|
@EiGuscheMa
danke für die Info. werde mal das Programm testen. |
|
 |
|