Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
hartiberlin 

Anmeldungsdatum: 02.10.2001 Beiträge: 217 Wohnort: Berlin, Germany
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Okt 10, 2001 0:18 Titel: |
 |
|
Hallo, da ich gerade am Neu-Installieren von meinem PC bin mit allen möglichen Tools zur Videobarbeitung, wollte ich mal nachfragen, inwieweit Ihr schon mal getestet habt,
ob man es schafft von Firewire direkt in realtime in
720x576 nach DivX4.01 zu encodieren.
bei divx.com gab es im Forum schon mal einen Thread, da gibt es auch ein russisches Programm fuer WDM Treiber für TV-Karten, wo jemand schon mal mit einem 1.4 Ghz Athlon
in Echtzeit 768x576 von seiner TV-Karte in ECHTZEIT nach DIVX4.01 in sehr guter Qualitaet capturen konnte !
Ich frage mich nun, ob das nicht auch von Firewire gehen wuerde...
Gibt es fuer Firewire Karten schon WDM Treiber ?
Ich will auch mal sehen, ob man im Windows Media Encoder
7.1 von FireWire aus Capturen kann direct nach WMV,
das ist ja auch ein MPEG-4 Codec !
Mal sehen, werde ich gleich mal schnell testen !
Gruss, Harti. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Okt 10, 2001 15:18 Titel: |
 |
|
Da Firewire eine Schnittstelle ist, kannst du da GAR NIX machen, was encodieren betrifft.
Du meinst vermutlich, die Daten abfangen, nicht erst speichern, sondern gleich weiterwursteln, wie es PowerVCR mit MPEG2 tut.
Da MPEG2 schon strapaziös ist, wird es bei DivX nicht besser sein. Die Ergebnisse von PowerVCR kennst du vielleicht: nicht schlecht, aber in Minuten kann man nicht dieselbe Qualität hinkriegen, für die man sonst Stunden braucht.
Es ist also vorrangig eine Frage von Qualität und Ansprüchen - und wenn du die Zeit nicht hast, kannst du auch eine Frau im Partnervermittlungskatalog aussuchen, anrufen und für übermorgen einen Hochzeitstermin arrangieren. |
|
 |
hartiberlin 

Anmeldungsdatum: 02.10.2001 Beiträge: 217 Wohnort: Berlin, Germany
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Okt 10, 2001 17:19 Titel: |
 |
|
Es geht !
Mit dem capture Programm von:
[url=http://www.iulab.com
kann]http://www.iulab.com
kann[/url] man bie mir mit einem CeleronII 600@900 Mhz
in ca. 15 bis 22 Frames/sec codieren mit DivX 4.01 !
Habe es gerade getestet ! Habe allerdings nur Win98SE im Augenblick frauf,
unter Win2000 sollte es noch schneller laufen !
Ich habe mit verschiedenen Einstellungen rumprobiert und habe
gefunden, dass die min/max Compression rechts bei DivX
auf 6 und 12 eingestellt werden sollten.
AUsserdem ist es hilfreich die Datenrate auf ca. 3000 zu stellen, dann ist es schneller.
Mann muss auf 1 pass und fastest stellen, dann geht es wirklich so gut...
Leute mit Athlon 1400 Mhz sollten dann wirkllich schon
Realtime 25 Frames/sec hinbekommen !
Leider ist mein Capture WDM Driver fuer meine TI OCHI Karte
irgenwei nicht optimal, da er nur das Video durchschleift,
aber nicht das Audio....
Das ist also nur der Erfolg mit Realtime Video.
Audio könnte ich durch Zuspielen der Audio-Ausgaenge
zu meinern SB 128 Audiokarte auch noch in realtime dazu capturen, hatte ich aber nicht angeschlossen und nur mit
Video probiert....
Mein WDM Treiber heisst:
Microsoft DV-Camera und Videorecorder
Gibt es noch einen anderen Treiber, der auch Audio
aus dem DV Stream aus Firewire rausholt ?
Also unter Premiere 6.01 kann ich damit auch Audio aufnehmen,
aber unter Virtualdub 1.4d und iuLab capture und Windows MediaEncoder 7.1 komme ich an das Audio von Firewire nicht ran...
Hat da jemand einen Tip,
wie ich auch das Audio vom DV Eingang bekomme...
wenn es unter Premiere geht, ist es ja wohl nur eine Treiberfrage...
Gruss, Harti.
P.S.: Und COOLi, immer schön cool bleiben !
;) Grins... |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Okt 10, 2001 17:47 Titel: |
 |
|
Äh, toll, und was hast Du jetzt davon? Ein AVI, das in DivX encodet ist, was gegenüber original DV schon mal Kompressionsverluste bedeutet. Außerdem vermute ich mal, dass es, da von Kamera, auch noch interlaced ist, was beim Abspielen auf dem PC auch nicht soooo toll aussieht. Und wenn Du das jetzt noch schneiden willst, musst Du's neu encoden, wobei nochmal Verluste entstehen.
Wo ist also der Nutzen? |
|
 |
hartiberlin 

Anmeldungsdatum: 02.10.2001 Beiträge: 217 Wohnort: Berlin, Germany
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Okt 10, 2001 17:54 Titel: |
 |
|
Zitat: | Quote: from Kika on 10. Okt. 2001 | 17:47 Uhr
Äh, toll, und was hast Du jetzt davon? Ein AVI, das in DivX encodet ist, was gegenüber original DV schon mal Kompressionsverluste bedeutet. Außerdem vermute ich mal, dass es, da von Kamera, auch noch interlaced ist, was beim Abspielen auf dem PC auch nicht soooo toll aussieht. Und wenn Du das jetzt noch schneiden willst, musst Du's neu encoden, wobei nochmal Verluste entstehen.
Wo ist also der Nutzen? |
Nee, meine ganzen DV-Filme sind in Progressiv recordet !
Also mit Panasonic DX100 im Full-FRAME-Mode !
(720x576 in 25 frames/sec)
Also jetzt brauche ich nur noch ne schnellere CPU,
dann kann ich mit vollen 25 Frames/sec gleich Realtime
DIVX4.01 Backups meiner Filme machen...
Naja, im Augenblick mache ich doch eher FireWire nach DV-AVIs
auf die Platte und dann per Virtualdub oder Prem 6.01
nach DivX wenn ich es brauche, bin aber im Augenblick eher
mit MPEG-2 Codierung fuer DVD beschaeftigt....
War nur mal ein Test um zu sehen, wie schnell es in realtime geht.
Gruss, Harti.
(Edited by hartiberlin at 10. Okt. 2001 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Okt 10, 2001 20:05 Titel: |
 |
|
CeleronII 600@900 Mhz
Harti, danke das reicht!
Leute, die ihren Computer nicht "richtig" betreiben können, meinen natürlich auch, man könne Divx aus dem Camcorder ziehen ... und Musik aus Firewire .. und Goldtaler aus der Nase.
Ich lass ihnen den Glauben. Verzichte auf weitere "Beleerung".
Solltest du mal die Feuerwehr benötigen, weil Benzin in deinem Ofen besser brennt als Holz ... so denk an mich.
(Edited by cool at 10. Okt. 2001 |
|
 |
hartiberlin 

Anmeldungsdatum: 02.10.2001 Beiträge: 217 Wohnort: Berlin, Germany
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Okt 10, 2001 23:54 Titel: |
 |
|
Zitat: | Quote: from cool on 10. Okt. 2001 | 20:05 Uhr
CeleronII 600@900 Mhz
Harti, danke das reicht!
Leute, die ihren Computer nicht "richtig" betreiben können, meinen natürlich auch, man könne Divx aus dem Camcorder ziehen ... und Musik aus Firewire .. und Goldtaler aus der Nase.
Ich lass ihnen den Glauben. Verzichte auf weitere "Beleerung".
Solltest du mal die Feuerwehr benötigen, weil Benzin in deinem Ofen besser brennt als Holz ... so denk an mich.
(Edited by cool at 10. Okt. 2001 |
Ja Cooli,
ich weiss, dass Du was gegen Übertakten hast, aber
bleib DU mal bei Deinen Standard-Sachen, ich beschäftige mich mit Neuen Sachen...
;) Grins...
Trotzdem schönen Abend !
Gruss, Harti. |
|
 |
hartiberlin 

Anmeldungsdatum: 02.10.2001 Beiträge: 217 Wohnort: Berlin, Germany
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Okt 13, 2001 18:57 Titel: |
 |
|
Zitat: | Original geschrieben von harti
Hallo Ihr Graphedit Spezis.
Wie bekomme ich unter Graphedit eine OHCI Firewirekarte als
Quelle angelegt, so dass ich beim Abspielen meines DV Camcorders dort hinein das Firewire Video und Audio
bekomme und dann in Realtime zu anderen Sachen umwandeln kann ? (z.B. Windows Media Video)
Hat das schon jemand mal getestet ?
2. Was ist die aktuelle Version von Graphedit und wo
findet man immer die aktuelle Version ?
Direkt bei Microsoft irgendwo ?
Danke.
Gruss, Harti. |
Hallo Leute,
also dem Inschenieur is nischt zu schwer,
wie der Berliner sagt...
Habe es noch einer durchkämpften Nacht endlich hinbekommen in REALTIME via Firewire von meinem DV Tapes nach
MPEG-4 V2 zu encoden MIT EINSTELLBARER Datenrate !
Gleichzeitig wird das AUDIO in PCM in den AVI Datenstrom mit eingebaut
in 48 Khz 16 Bit Stereo.
Ich habe danach also ein AVI mit MPEG-4 V2 Codec und unkomprimietem SYNCHRONEN AUDIO in einem Rutsch !
Das lade ich dann nur noch in Virtualdub ein und komprimiere nur das Audio nach MPEG-3 und schon ist mein hochkomprimiertes
AVI zum Email versenden fertig und es spielt bei jedem ab, der mindestens den Mediaplayer 6.4 installiert hat.
Welchen anderen Audio Codec kann ich noch nehmen, so
dass es auf einer nicht upgedateten Standard Win98SE Installation läuft, wo jemand nicht extra den Mediplayer 6.4
installiert hat, sondern nur Mediplayer 6.2 oder so drauf ist ?
MPEG-4 V2 Codec muesste doch schon beim Mediaplayer
6.2 dabei sein, oder ??
Diese AVI Clips sollen möglichst überall auf Standardhardware laufen...
Habe es mit Graphedit gemacht.
Wer also mal sehen will, wie es genau geht, der schickt mir eine email zu:
[url=mailto:harti@harti.com]harti@harti.com[/url]
und kurz beschreiben, wozu Du es braucht
und ich schicke per email die grf files, so
dass Du es auch mit Graphedit machen kannst.
Aber bitte nur an diese email Adresse und keine private Nachricht hier ins Forum, dass ist sonst zu nervig.
Danke !
Gruss, Harti. |
|
 |
PCCounselor 

Anmeldungsdatum: 10.05.2001 Beiträge: 4499
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Okt 13, 2001 19:27 Titel: |
 |
|
So sammelt man E-Mail-Adressen......!
mfg
PCC |
|
 |
|