DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Welche Auflösung beim Capturen für DVD
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robs 



Anmeldungsdatum: 22.03.2002
Beiträge: 27

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jan 21, 2004 8:05    Titel: Antworten mit Zitat

Moin moin,

ich möchte von meinen VHS Aufnahmen kopien auf DVDs machen; bin auch schon am rumtesten; capturen tu ich mit FlyDS (AMD 1800+ WinXP,LifeView TV Karte, Aufnahme mit Huffyuv); wollt mich nur noch mal über die (beste) Aufnahmeauflösung informieren.

Bis jetzt hab ich immer 720x576 genutzt, und dann mit Video Studio bearbeitet und TMPGEnc zugeführt (klappt alles)

Ist es nun eigentlich besser mit einer noch höheren Auflösung zu capturen (Leistung wäre noch da), also mit 768x... oder würde das kaum Quali bringen?

Welches Proggi könnte man noch zum Aufnehmen benutzen? (VDub geht nicht mit meiner Karte)


machts gut!´
d´Robs
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jan 21, 2004 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Robs.

Zitat:

Ist es nun eigentlich besser mit einer noch höheren Auflösung zu capturen (Leistung wäre noch da), also mit 768x... oder würde das kaum Quali bringen?

Nun ja, die Frage ist eigentlich falsch gestellt, denn beim Capturen sollte eigentlich darauf geachtet werden, ob's er mit quadratischen oder nicht-quadratischen Pixel tut. Wie bekannt ist, sind die Bildpunkte auf dem Fernseher (TV) nicht quadratisch, sondern rechteckig, nämlich im Verhältnis 4:3. Um Mißverständnis vorzubeugen, hat der Fernseher in der Realität keine Pixeln, sondern Leuchtpunkte, die durch den Elektronenstahl generiert werden.

So, die Auflösung 720x576 ist normalerweise in quadratischen Pixeln gemeint und wäre in nicht-quadratischer Darstellung in der Tat 768x576...

Mehr dazu bitte diesen Artikel hier im Forum lesen.

Auch gut ist dieser Artikel
_________________
Gruß SVCDFan
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jan 21, 2004 10:17    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

was für Dich bzw. Deine Karte optimal ist, kann man nur anhand des verwendeten Chips
und der dazugehörigen Treiber sagen.
Auch das verwendetet OS ist häufig von Bedeutung.

Manche Treiber machen z.B. bei 720 horizontal Mist (verzerren das Bild).
Ob 768 horizontal was bringt, hängt wiederum davon ab, mit welcher Taktfrequenz das Signal digitalisiert wird und wie die erzeugt werden (scaling).

Da Du aber sowieso auf DVD willst muß da wieder resized werden, was auch Qualität
kostet. Lange Rede - kurzer Sinn: Ich würde in 704*576 aufnehmen, wenn das
auswählbar ist. Das ist bei allen mir bekannten Karten (einigermaßen) richtig
und auch DVD-konform.

Gruß Karl
Robs 



Anmeldungsdatum: 22.03.2002
Beiträge: 27

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 9:23    Titel: Antworten mit Zitat

Okay,

Danke!
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 9:41    Titel: Antworten mit Zitat

Also aus der Praxis geantwortet: ich nehme analog über den svhs Eingang meiner Grafikkarte mit 720x576 auf, mit Virtualdub und mjpeg-avi (pic codec). Funktioniert brav und ohne Probleme.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 9:44    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

Zitat:
Eingang meiner Grafikkarte mit 720x576


..und du bist auch sicher, daß die AR da stimmt?
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 9:47    Titel: Antworten mit Zitat

Weiß nicht, was AR ist? aspect ratio?

Aber wenn du etwaige Verzerrungen meinst - sowas habe ich nie feststellen können. Beim Abspielen auf den damit selbst gebrannten DVDs ist alles ok.



Zuletzt bearbeitet von Wolfgang
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

AR=aspect ratio.

Du Encodest dann auch mit 720x576, hast aber keinen schwarzen Rand im AVI bzw. MPG rechts und links? Mag sein, daß der Capturetreiber es richtig macht. Die "paar Prozent" Unterschied fallen auch meist nur im direkten Vergleich zum Original auf (wenn z.B. das Senderlogo plötzlich nur noch halb zu sehen ist). Oder wenn man weiß, daß der eigenen Fernseher Kreise normalerweise rund darstellt und sie jetzt plötzlich leichte Eier sind.

Ich würde auch 704x576 bevorzugen. Mehr Pixel liefert die DVD nachher sowiso analog nicht wieder raus, also ist der Rest wohl eher verschwendete Datenrate.

Gruß DV User
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

704*566 (Bei VHS unten 16 oben 4 abschneiden)
Von Führenden Kikas und Karls empfohlen.
Die 566 sind mein Wert, bei anderen Karten mag ,mehr, oder weniger besser sein.

Gleich bei der Aufnahme zu croppen hat
2 Vorteile:
1.) Das Steuersignal vom VHS bringt die Karte nicht durcheinander.
2.) Mehr Bitrate für weniger Bild= besser.
3.) Meisten weniger Drop-Outs
4.) Das Aspect Ratio stimmt dann (fast) immer.
720 machen doch fast alle Karten falsch.



(O.K. das waren 4 Vorteile)
_________________
Gruß BergH
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

Das sollte wohl eher
704*566 (Bei VHS unten 6 oben 4 abschneiden)
heißen. Je nach verwendetm Codec kann das aber auch daneben gehen und man erhält (hoffentlich) eine Fehlermeldung, weil z.B. die Höhe durch 8 oder sogar 16 teilbar sein muß.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group