Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ckoneat 

Anmeldungsdatum: 20.07.2001 Beiträge: 17 Wohnort: austria
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jan 23, 2004 16:17 Titel: |
 |
|
hallo,
ich habe in ein standbild (720x576) jeweils 4 kleinere filme eingebetten (eher im rechten bilddrittel angeordnet)
-> alles in ordnung /transparenz usw.
-> jedoch "reisst" das jeweils kleinere video am "übergang" zum "standbild" ein wenig aus...sprich "man erkennt die "einbettungsgroeße", obwohl die dateien jeweils einen schwarzen rand haben.
standbild / als auch alle "kleinfilme"
könnt ihr mir helfen welchen filter ich "anwenden muss" um den "übergang" schöner zu gestalten
mit "glätten" oder "beschneiden" ist das ergebnis nicht das wahre..
danke
christian
Zuletzt bearbeitet von ckoneat |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jan 23, 2004 17:20 Titel: |
 |
|
Hallo ckoneat,
ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, was du damit meinst. Kannst du vielleicht mal ein Bild davon ins Forum stellen?
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jan 23, 2004 19:41 Titel: |
 |
|
- Nur in der Preview oder auch im fertig gerenderten Video?
- Einbettung über Video-option/Motion oder Zoom-Übergang?
- Bei ersterem
o Farb-,
o AlphaChannel- oder
o White/Black AlphaMatte-Transparenz?
Meine Glaskugeln sind gerade im Winterurlaub ...
root |
|
 |
ckoneat 

Anmeldungsdatum: 20.07.2001 Beiträge: 17 Wohnort: austria
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jan 23, 2004 20:27 Titel: |
 |
|
hi,
zuerst mal das bild,
ich weiss,
ich hab mich schlecht ausgedrückt.
http://members.chello.at/ckoneat/bild1.jpg
endprodukt soll so aussehen, wie in etwa bei den nachrichten,
sprecher im vodergrund ...beitrag in einem kleineren "film im film" irgendwo rechts/links platziert.
danke
details zu einstellungen folgen getrennt |
|
 |
ckoneat 

Anmeldungsdatum: 20.07.2001 Beiträge: 17 Wohnort: austria
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jan 23, 2004 20:35 Titel: |
 |
|
hallo root und alle anderen,
- einbettung über video-option/motion(bewegung)
- in beiden (preview und fertigem video, jedoch nur am pc angesehen..noch noch nicht am tv)
- die transparenz steht auf "den standardeinstellungen",
das ist bei mir alpha channel
ich dachte, da sowohl "hintergrundbild" und hauptteil des eingebetten videos "schwarz" sind reicht die "standardeinstellung.
ich mach mich mal schlau bezüglich der transparenz,
da muss ich noch einiges lernen.
irgendwie soll der effekt auch so sein,
wie bei 24stunden (tv-serie)
gruesse an die glaskugeln...
bei der nächsten anfrage gibts mehr infos dazu...versprochen !!
ist die einbettung über den zoom übergang besser ?
christian
Zuletzt bearbeitet von ckoneat |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jan 23, 2004 22:33 Titel: |
 |
|
alphachannel ist m.E. ok
Zoom-Übergang läuft techn. gesehen identisch ab (alpha channel) - man spart sich halt eine Spezialspur.
Die Preview und auch das Premiere Clip-Fenster deinterlacen das Bild und skalieren es zur Anzeige auf 4:3-Format. Da meist noch ein "krummes" Ausgabeformat eingestellt ist, kann die Anzeige hier ewas abweichen.
Schau Dirs mal auf dem TV an - ist dann meist ok
Wenns immer noch nicht ok ist stell mal ein Bild in Originalgröße hier rein.
root |
|
 |
ckoneat 

Anmeldungsdatum: 20.07.2001 Beiträge: 17 Wohnort: austria
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2004 0:36 Titel: |
 |
|
hi root,
ich probiers am tv aus.
danke
christian |
|
 |
|