Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
bico33 
Anmeldungsdatum: 12.03.2002 Beiträge: 68
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jan 15, 2004 13:53 Titel: |
 |
|
Hallo Zusammen,
ich benutze Premiere auch für meine Foto's. Bisher habe ich Bilder eingescannt, in Premiere gezogen, Überblendungen etc - und als DV-AVI ausgegeben und auf DVD gebruzelt. Ohne Probleme.
Jetzt habe ich eine Digi, Bilder in Premiere gezogen, überblendet....DV-Avi -> DVD erstellt und Qualität ist sch...ade! Bilder zittern so stark, dass ist Müll!
Halbbildeinstellung habe ich schon geändert hat aber keine Auswirkung. :-(
Kann das an den Digibildern liegen??? Ich hab keine Lösung.
Help! Please!
vg Birgitt |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jan 15, 2004 14:14 Titel: |
 |
|
Hallo bico33.
Hast du ein Zittern oder eher ein Flimmern? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
bico33 
Anmeldungsdatum: 12.03.2002 Beiträge: 68
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jan 15, 2004 14:18 Titel: |
 |
|
HiSVCDFan,
ist wohl eher ein Flimmern. Beispiel: Pullover mit Querstreifen - flimmern die Querstreifen. Oder Augen flimmern.
vg Birgitt |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jan 15, 2004 14:25 Titel: |
 |
|
Wieviel Millionen Pixel hast Du reingepumpt?
Resize mal mit Irfan View auf eine kleinere Auflösung, DV hat ja nicht soviel Pixel!
Mache gleichviel oder weniger Pixel als mit Deinem Scanner!
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jan 15, 2004 14:27 Titel: |
 |
|
Was auch sein könnte ist, daß die Digi-Aufnahmen um einiges schärfer sind als die eingescannten Bilder. Manchmal hilft ein wenig weichzeichnen schon. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
bico33 
Anmeldungsdatum: 12.03.2002 Beiträge: 68
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jan 15, 2004 14:31 Titel: |
 |
|
Ich habe meine Bilder mit einer Canon G5 aufgenommen - Leistung der Kamera: 5 Mio Pixel und ich habe hohe Auflösung gewählt.
Kann ich da wirklich was erreichen mit Weichzeichnung, weil das Flimmern extrem ist?!? |
|
 |
bico33 
Anmeldungsdatum: 12.03.2002 Beiträge: 68
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jan 15, 2004 14:34 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wieviel Millionen Pixel hast Du reingepumpt?
Resize mal mit Irfan View auf eine kleinere Auflösung, DV hat ja nicht soviel Pixel!
Mache gleichviel oder weniger Pixel als mit Deinem Scanner! |
Resize mal mit Irfan View auf eine kleinere Auflösung, DV hat ja nicht soviel Pixel!
-> meinst Du runter auf 72DPI oder Photoshop Bildgröße ändern auf 720x576Pixel?? |
|
 |
bico33 
Anmeldungsdatum: 12.03.2002 Beiträge: 68
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jan 15, 2004 14:41 Titel: |
 |
|
by the way, das Projekt besteht aus - vom Labor eingescannte DIA's und Digibildern |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jan 15, 2004 14:57 Titel: |
 |
|
Zitat: |
-> meinst Du runter auf 72DPI oder Photoshop Bildgröße ändern auf 720x576Pixel??
|
Ja, auf 720x576 Pixel, nur mit 72 dpi bin ich mir nicht sicher.... _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jan 15, 2004 14:58 Titel: |
 |
|
Ach ja, bedenke auch, daß die Bilder quadratische Pixel haben und die Video nicht-quadratische Pixeln...
Vielleicht solltest du mal bei www.edv-tipp.de den Beitrag "Bilder auf DVD" lesen. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
bico33 
Anmeldungsdatum: 12.03.2002 Beiträge: 68
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jan 15, 2004 15:03 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ach ja, bedenke auch, daß die Bilder quadratische Pixel haben und die Video nicht-quadratische Pixeln... |
Habe ich auch schon eingestellt. einmal mit 1,067 einmal mit 1,0 versucht. :-( |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Jan 17, 2004 23:50 Titel: |
 |
|
Bei den Halbbildeinstellungen schon mal "Flicker Removal" probiert?
root |
|
 |
bico33 
Anmeldungsdatum: 12.03.2002 Beiträge: 68
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Jan 19, 2004 10:02 Titel: |
 |
|
Hi,
flimmer reduzieren und keine Halbbilder ist die Lösung! Jetzt bekomme ich ein ordentliches Projekt auf die Beine. Zwar gibt es dabei kleinere Nebenwirkungen: Videoprojekt mit "richtigen" Filmen kann nicht mehr als Avi erstellt werden, Premiere stürzt ab. Neuinstallation bringt auch nichts mehr. Habe mir wohl ein stabil laufendes System gänzlich abgeschossen :-(
Zu Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder Adobe in keinem Fall kann Dir geholfen werden. Mein Projekt was bis zum 7.2 fertig sein sollte, kann ich jetzt in die Tonne schmeißen!
Gruß
gefrustete Birgitt |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Jan 19, 2004 10:47 Titel: |
 |
|
Flicker removal hätte hier als Lösung eigentlich reichen sollen, ob man auch die Halbbilder wegschalten muß, da bin ich mir nicht sicher.
Daß Premiere aber nun deshalb abstürzt, ist eine andere Gemeinheit und dürfte definitiv nicht passieren (ich bin aus solch ähnlichen Gründen damals Premiere untreu geworden - war bei mir mit anderen DV-codecs eher instabil, und bin damals zum viel stabileren Mediastudio 6.5 Pro und später zum unglaublich stabilen Vegas 4 gewechselt).
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Jan 19, 2004 11:06 Titel: |
 |
|
Ich habe schon sehr viele Fotos in Premiere integriert, und zwar ohne Probleme.
Allerdings verringere ich vorher die Auflösung auf 768 X 576. Premiere mag des öfteren keine Fotos mit hoher Auflösung, wie sie z.B. die Digitalen liefern.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
Pet 
Anmeldungsdatum: 27.12.2002 Beiträge: 13
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2004 9:16 Titel: |
 |
|
Ich würde eine simple Einstelung activieren "Standbilder optimieren" (Optimize Stills). Und die Einstellung Seitenverhältnis beibehalten (Lock Aspect) nicht vergessen, falls gewünscht.
Weitere Tipps.
Ich selber benutze digi bilder mit 5 Megapixel, wenn ich ein bild ZOOMEN WILL. Im Photoshop gibt's - ein Arbeitsbereich - Voreinstellungsrößen, schon als Vorgabe eine Einstellung 1024 x 576 Std.PAL (Wide PAL). Endsprechend umgerechnetes Verhältniss auch möglich. Format 16 : 9 und 4 : 3 vieleicht auch bedenken. Habe mir verschiedene Tabellen erstellt.
Aaaa, dein Problem ist das Flimmern nich Seitenverhältnis. Und ist das die rote Farbe. Sättigung ändern. Hat, wieder, nichts mit digi oder scan zu tun. Sind ja alle beide im Prinzip digi Bilder.
Einfach probieren.
Standbilder optimeiren - sollte, ich denke, die einfachste Lösung für dein Problem sein. |
|
 |
|