Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tom62 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 25
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jan 23, 2004 22:01 Titel: |
 |
|
hallo,
ein freund von mir hat von seinem letzten urlaub eine tolle dvd erstellt. ich würde jetzt gerne eine passage aus dieser
dvd als MPEG2 oder AVI für einen animierten menühintergrund
meines films verwenden. leider ist der ursprungsfilm nicht mehr verfügbar.
wer kann mir sagen: mit welchem tool und auf welche
weise ich von einer video-dvd eine passage als mpeg2 oder avi speichern kann?
danke für eure inputs.
mfg
thomas |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jan 23, 2004 23:55 Titel: |
 |
|
Ein Mpeg hast Du recht schnell, indem Du das *.vob umbenennst in *.mpg Dann kannst Du mit jedem Mpeg-tauglichen Schnittprogramm weiterarbeiten. Kostenlos gäbe es zum Beispiel VirtualDub Mod.
Umwandeln in Avi kannst Du beispielsweise mit Tmpeg oder Procoder Express.
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
Tom62 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 25
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jan 24, 2004 8:48 Titel: |
 |
|
hallo,
erstmal danke für deinen tipp.
ich habe die *.vob datei in eine *.mpg geändert und kann
sie nun mit studio bearbeiten. leider fehlt mir die tonspur.
kannst du mir sagen, wie ich die passene tonspur meiner passage ebenfalls in meinen film mit einbauen kann?
danke für deine tipps.
thomas |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Jan 25, 2004 0:19 Titel: |
 |
|
Lässt die DVD sich auf dem PC mit Ton abspielen ?
Installiere mal eine Playersoftware wie PowerDVD auf dem Rechner. Vielleicht fehlt Dir auch ein ac3-Decoder.
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
Tom62 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 25
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Jan 25, 2004 1:02 Titel: |
 |
|
hallo,
komischerweise kann ich das mpeg-file mit dem
windows mediaplayer inkl. ton abspielen.
sobald ich das *.mpg file in studio importiere,
fehlt die tonspur.
sollte ich das mpeg-file vielleicht als AVI konvertieren
und dann in studio importieren?
mit welche freeware tool kann ich das am besten realisieren?
mfg
thomas |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Jan 25, 2004 16:04 Titel: |
 |
|
DVD2AVI oder VirtualDubmod. |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 2:26 Titel: |
 |
|
Falls der gesuchte Filmausschnitt nicht glücklicherweise im 1. VOB ist, dann hilft sowiso nur DVD2AVI. Ansonsten wird Du vermutlich sehr schnel Probleme mit unsynchronem Ton bekommen (wenn Du ihn denn mal hörst).
Und wenn der gewünschte Ausschnitt gar über eine VOB-Grenze geht, dann gibt es eh keine andere Lösung (außer komplett rippen vieleicht noch).
MPEG->AVI: VirtualDubMod
Gruß DV User |
|
 |
|