DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Alternative zum TMPGEnc
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helifax 



Anmeldungsdatum: 12.03.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Apr 03, 2002 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Welche Encorder können eine Alternative zum TMPGEnc sein.Wer kann mir dazu etwas sagen.Danke im voraus.Gruß Helifax
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Apr 03, 2002 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

CCE und Ligos LSX 3.5. Aber warum ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Apr 03, 2002 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

@Helifax,

weitere "Alternativen" die aber meiner Meinung nach nicht an die Qualität von TMPGEnc heran reichen.

Panasonic MPEG1 Encoder
bbmpeg
TRex

Leider hast Du aber nicht geschrieben wofür Du diese brauchst bzw. WAS Du in welches Format umrechnen möchtest.

Gruß grettsche
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
Helifax 



Anmeldungsdatum: 12.03.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Apr 03, 2002 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Grettsche!
Danke für die Antwort.Ich will AVI von Studio 7 in Mpeg 2 erstellen.Ich komme mit den Einstellungen bei TMPGEng 2.53 nicht klar.Gruß Helifax
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Apr 03, 2002 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

@Helifax,

weiterführende Tips findest Du im EDV Tip unter VCD/SVCD erstellen.

http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsseite.htm

lies mal bitte dort nach, ist eigentlich ganz Easy

Gruß grettsche

Nachtrag: Studio 7 ist leider nicht meine Richtung, der Helmut der Gute wird Dir bestimmt weiterhelfen, falls Du noch spezielle Fragen hast. :)



Zuletzt bearbeitet von grettsche am April. 03 2002,14:32
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
Weinviertel 



Anmeldungsdatum: 01.04.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Apr 03, 2002 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Auch ich bin auf der Suche nach "meinem" Encoder für SVCD. Nach ausführlichen 1 Minuten-Tests von ca 10 verschiedenen Files (gebrannt mit Ulead Movie Factory) und abgespielt mit dem Philips DVD-Player 751 lautet meine Reihung:
1. Ligos LSX 3.5
(2. TMPGEnc)
(3. TRex)

Wobei nur der Ligos Encoder LSX 3.5 lippensynchron war (bei TMPGEnc und TRex also schon bei einer Minute Video Bild und Ton störend auseinanderliefen) und eine überragende Bildqualität aufwies.

Bei meinem Gerätepark kommen TMPGEnc und TRex nicht in Frage.

Ich werde also wohl oder übel die 199 Dollar für den LSX 3.5 investieren.

Freue mich auf weitere (ausgetestete) Meinungen.



Zuletzt bearbeitet von Weinviertel am April. 03 2002,19:26
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Apr 03, 2002 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

@Weinviertel,

das Dir TMPGEnc nicht zusagt versteh ich zwar nicht, aber wie sagt man so schön: Kunst entsteht im Auge des Betrachters.

Und wenn Du für dich die "Beste" Variante gefunden hast, dann ist doch alles in bester Ordnung.

Der derzeit unbestritten beste mpeg2 Encoder ist allerdings der Cinema Craft Encoder, leider ist der aber mit fast 4000 US Dollar für einige Haushaltskassen doch etwas zu teuer!

Gruß grettsche
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Apr 03, 2002 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

@ Weinviertel

Du bist der erste der von Asyncronität bei Verwendung von TMPG erzählt. Sowas gibt es eigentlich nur (unter bestimmten Umständen) wenn man xSVCD macht und das in Kombination mit einem ungeigneten Authorprogie. ODER wenn die AVI-Vorlage ein DIVyx-File ist.

Ansonsten ist das schlicht und ergreifend nicht möglich.

Grundsätzlich ist zu sagen: Gerade bei den für SVCD üblichen niedrigen Datenraten verlieren ALLE Encoder gegen den TMPG. Geht man höher - DVD - dann fallen die Unterschiede nicht mehr so augenfällig ins Gewicht. Allenfalls der CCE - auch unter der Voraussetzung von optimalen Einstellungen - kann sich mit dem TMPG messen.

Ich behaupte: Jeder der zu einer anderern Meinung kommt hat den TMPG nicht richtig eingestellt, falsche oder nicht optimierte Einstellungen genommen und kommt desdewegen zu diesen (falschen) Ergebnissen.

Welche Vorlagen hast Du ? Welche Einstellungen im TMPG genommen ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Weinviertel 



Anmeldungsdatum: 01.04.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Apr 03, 2002 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Vorerst danke für die Hinweise!


"Du bist der erste der von Asyncronität bei Verwendung von TMPG erzählt. Sowas gibt es eigentlich nur (unter bestimmten Umständen) wenn man xSVCD macht und das in Kombination mit einem ungeigneten Authorprogie."

Kann sein, denn ich capture hauptsächlich analoges Material mit der Studio de Luxe von Pinnacle und die erlaubt nur 48 khz Audio.
Muss ich da in TMPG etwas einstellen bezüglich Audio?


"ODER wenn die AVI-Vorlage ein DIVyx-File ist."

Nein!


"Ich behaupte: Jeder der zu einer anderern Meinung kommt hat den TMPG nicht richtig eingestellt, falsche oder nicht optimierte Einstellungen genommen und kommt desdewegen zu diesen (falschen) Ergebnissen.
Welche Vorlagen hast Du ? Welche Einstellungen im TMPG genommen ?"

Das fertige SVCD-Template.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 0:16    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann brauchst Dich net zu wundern.  Die 48khz müssen runter auf 44,1 khz. Kannst im Encoder einstellen.

http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....18;t=39

http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....18;t=23

Diese Matrix nehmen !

>Quantize Matrix
mb1 interlaced DV erstellen:
Intra
8,13,13,17,17,21,21,28,
13,13,17,17,19,21,23,30,
13,17,19,19,21,23,28,34,
13,17,19,19,21,23,28,48,
17,19,19,19,23,28,34,48,
19,19,23,25,28,32,34,48,
19,21,23,25,28,32,34,48,
21,21,25,25,28,32,34,48

Non Intra
8,11,11,15,15,17,17,24,
11,11,15,15,17,17,21,24,
13,15,15,17,21,21,26,34,
13,17,15,17,21,21,26,48,
17,21,21,23,21,30,34,48,
17,21,21,23,28,30,34,48,
19,19,25,26,28,30,48,48,
19,19,25,26,28,30,48,48

Abspeichern ("Save" ) mit Namen "mb1 interlaced DV"

Soften Block Noise 25/10
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group