Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 21:56 Titel: |
 |
|
Kennt jemand einen Patch/Trick, um neben dem Bild auch den Ton vom virtualdub Frameserver an den FaCuD/GoMotion Encoder zu übertragen.
root |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 22:03 Titel: |
 |
|
Ähem ... wie meinen ? Was heißt "neben dem Bild" ? Hast Du es etwa fertig gebracht überhaupt irgendwas per Framesever an FACuD zu schicken :0 Wie soll den das funzen ? Da müßte das FaCuD ja AVS oder VDR lesen können. Halte ich für abenteuerlich und ausgeschlossen ohne ein Plugin/ oder Patch. Und wer soll den SOWAS programmieren. Magix etwa ? :0
Ach ja .. dazu kommt noch erschwerend das FaCuD jeden File erst mal demuxt - Audio/Video. Was mir nach wie vor unbegreiflich ist. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Mai 28, 2002 14:30 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ähem ... wie meinen ? Was heißt "neben dem Bild" ? Hast Du es etwa fertig gebracht überhaupt irgendwas per Framesever an FACuD zu schicken :0 Wie soll den das funzen ? |
Frameserver starten, als VDR File c:\a.avi eingeben und in FaCuD c:\a.avi öffnen. Zitat: | Ach ja .. dazu kommt noch erschwerend das FaCuD jeden File erst mal demuxt - Audio/Video. Was mir nach wie vor unbegreiflich ist. | Vermutlich liegst wohl daran.
Hatte mal einen 2h TV-Action-Spielfilm via VD nach SVCD durchgejagt. Qualität war dank Passthrough Aufnahme vom TV und einiger VD-Filter auf Rip-Niveau, nur das Senderlogo erinnert noch an die Herkunft . Gut den Ton habe ich dann separat gewandelt und wieder mit BB gemuxt. Alles in allem doch ein ziemlicher Aufwand.
Besser wärs jedoch, wenn der Ton gleich mitkäme ...
root |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Mai 28, 2002 15:37 Titel: |
 |
|
@ root
Tja ..... dann muß man den Ton halt extra erstellen und dazumuxen. Bei DVD eh besser. Bei sVCD halt störend.
Wie gesagt: FaCDuDVD demuxt den Ton immer - und das kann wohl bei der Frameserverlösung nicht funzen ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Mai 28, 2002 18:49 Titel: |
 |
|
Hach ... was bin ich gut Es gibt einen Weg !
Hier mal ein Szenario ........
Adobe Premiere 6 und ein Schnittprojekt machen. Das dann über den bekannten Weg ..
- AVIsynt Frameserver als AVS ausgeben
- in TMPG laden
- Als TRP Projektfile speichern
- mit VFAPIConv-1.04-EN laden
- ein Pseudo-AVI speichern lassen
- mit FaCD+DVD das Pseudo-AVI laden
- Film encodieren lassen !
.... und alles Paletti - mit Ton
Geht natürlich auch mit VirtualDub .. .dann eben
- VD starten und AVI Laden
- Filter setzen etc.
- Frameserver *vdr
- in TMPG laden
- Als TRP Projektfile speichern
- mit VFAPIConv-1.04-EN laden
- ein Pseudo-AVI speichern lassen
- mit FaCD+DVD das Pseudo-AVI laden
Sehr gut um mit den VD-Filtern zu arbeiten !
Ist hier auch schon mal beschrieben in Zusammenhang mi CCE _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Mai 28, 2002 21:13 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
vielen Dank erst mal für Deine Antwort.
Hat der Umweg über das tmpgenc-tpr File einen Vorteil gegenüber dem direkten Einlesen des VD-vdrs in VFAPIConv?
root |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Mai 28, 2002 21:25 Titel: |
 |
|
Nein .. nicht das ich wüßte. Aber: Schluckt den VFAPIConv den *vdr direkt ? Geht gar net - glaube ich mal. Müßte ich mal testen. (TMPG macht ja eigenlich gar nix. Das ist ja nur ein Script) _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Mai 28, 2002 22:15 Titel: |
 |
|
zumindest mein alter VFAPIConv 1.0.0.0 schluckt es.
root |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Mai 28, 2002 22:24 Titel: |
 |
|
Der 1.04Beta nicht ! Na .. was spricht gegen den 1.0.0.0 ?
Gibt ja noch den 1.03 (glaube ich mal - muß mal suchen)
Haste mal probiert ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 10:10 Titel: |
 |
|
Zitat: | Haste mal probiert ? |
ja, mit dem 1.0.0.0, wo man beim Dateityp vdr direkt auswählen kann. Allerdings dauert es relativ lange (nicht genau gestoppt, war aber mehr als 30min), eh er mein 1:50h TV Film (24GB) in ein Pseudo-AVI gewandelt hat, was immerhin auch die stolze Größe von über 1GB erreichte.
Hast Du ähnliche Zeiten/Größen zu verzeichnen?
root
Zuletzt bearbeitet von root am Mai. 29 2002,10:12 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 15:54 Titel: |
 |
|
Sooo. Nochmal:
Es gibt einen Weg der einfacher ist und auch funzt. Und zwar braucht man den:
Premiere Video Server Plugin v0.93 Von Videotools
Das wird in Premiere installiert. Funzt als Fileserver. Es wird ein Script/AVI geschrieben.
Diese AVI den in den VFAPI Converter 1.03b laden (geht dort) und als PsyeudoAVI convertieren lassen.
Dieses PsyeudoAVI kann im FaCDuDVD geladen werden ( ! ) und bearbeitet und encodiert werden !!!
Sollte auch mit dem Link2 tool Link2 gehen ! Hier mal gucken
Download von LINK2
Downloadseite !!! mit allen nötigen Tools !
Hier nochmal ein paar Beispiele:
GUIDES für div Anwendungen _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 18:06 Titel: |
 |
|
VirtualDUB laden und AVI File importieren. Geeignete Filter setzen ......
Bild 1
Frameserver starten:
Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5
VFPI Verion 3 starten:
Bild 6a
Das VD-Projekt öffnen:
Bild 6b Bild 7
Convertieren nach einem PseudoAVI :
Bild 8
Das erstelle PseudoAVI in FaCDuDVD laden wie einen normalen AVI:
Bild 9 Bild 10 Bild 11
Ganz normal encodieren lassen  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 23:04 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
Kannst Du bitte noch was zu meiner letzten Frage sagen?
Danke im voraus, root |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do Mai 30, 2002 12:48 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hast Du ähnliche Zeiten/Größen zu verzeichnen? |
Kann ich nix dazu sagen weil ich so ne Größe nicht getestet haben. Ich habe nur mal ein paar kleine Beispielprojekte gemacht um die Funktionalität zu testen. Das Ganze ist für mich rein akademischer Natur.
Versuche mal mit dem VFAPI Converter 1.03b ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Mai 31, 2002 17:11 Titel: |
 |
|
Eine weitere Variante ist der Weg über Link2 !
Das funzt so:
Adobe Premiere 6
> Videoserver Plugin
> AVI -Script speichern
> VD und AVI-Script laden
> Frameserver VirtualDUB starten und VDR-Script speichern
> Link2 laden und den VDR-Script
> AVI pseudo erstellen
> AVI pseudo in FaCDuDVD laden !
Oder nur von VirtualDUB:
> VD und ein AVI laden
> Frameserver VirtualDUB starten und VDR-Script speichern
> Link2 laden und den VDR-Scrip
> AVI pseudo erstellen
> AVI pseudo in FaCDuDVD laden !
Das so erstellte PseudoAVI läßt sich auch in TMPG laden bzw. in alle Programme die AVI lesen können !
Wichtig ist beim LINK2 die Einstellungen richtig zu machen.
So muß unbedingt das Audio auf "Use RAW-Audio in AVI" gestellt werden !
Die o.a. Methode eröffnet viele Möglichkeiten den Film zu optimieren. Sowohl schon in Premiere mit Filter zu versehen oder eben in VirtualDUB. Allerings kann man bei falscher Handhabung der Filter den Film auch mächtig versauen. Man muß halt wissen was man macht  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|