Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fraqua 

Anmeldungsdatum: 15.06.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jun 15, 2002 20:59 Titel: |
 |
|
Hi, ich bin der Neue!
habe folgenden fehler mit dvdx 2.0
wenn ich mpeg2 von der festplatte in das prog importieren will bekomme ich folgene fehlermeldung.
der fehler tritt nur bei der 2.0 auf und daher kann ich micht encodieren.
Fehler
..... Warning: Keine Audiodaten gefunden oder Dekodierfehler. dies passsiert manchmal am Anfang o. am Ende von Filmen. Wenn Sie fortfahren, wird Stille eingefügt...........
Dieser Fehler tritt bei der ver. 1.8a nicht auf. Nur bei 2.0.
Kann mir da jemand einen Tipp geben??? |
|
 |
fraqua 

Anmeldungsdatum: 15.06.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jun 20, 2002 20:04 Titel: |
 |
|
kann mir wirklich keiner helfen oder hat irgend jemand, dass gleiche problem?
gibt es im net ein forum fuer dvdx, ausser das wo man bezahlen muss??? |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jun 21, 2002 8:19 Titel: |
 |
|
@fraqua,
lies bitte mal die Nutzungsbedingungen des Forums und Du wirst bemerken das wir uns hier, mit diesem Thema NICHT beschäftigen.
Gruß grettsche
Zuletzt bearbeitet von grettsche am Juni. 21 2002,08:20 _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
fraqua 

Anmeldungsdatum: 15.06.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jun 21, 2002 22:41 Titel: |
 |
|
..........Ziel ist es, einen eigenen Videofilm oder einen von TV aufgenommenen Film auf eine CD oder DVD zu bringen.........
genau da will ich. dann hast du meine frage nicht richtig gelesen. Ich will KEINE DVD rippen.
ich wollte DVDx ausprobieren bzw. testen, um MEPGs, von Filmen, die ich legal von meiner TV Karte aufgenommen habe, zu entcodieren. (Damit wären die oben beschriebene Zielsetzungen erfüllt)
Eure Nutzungsbedingungen habe ich als erstes gelesen. Und ich denke gegen die verstosse ich NICHT!
Ich weiss auch das es andere Programme, als DVDx zum encodieren gibt.
Aber keins, wo das neue LSX Plugin von Ligos benutzt werden kann.
Denn über die Qualität und Schnelligkeit des Plugin, wurde ja schon sehr viel in eurem Bord geschrieben.
Da ich die Nutzungsbedingungen beachtet habe, kann mir jetzt vielleicht jemand helfen?
Ich würde mich riesig freuen und besten Dank im Voraus dafür. |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jun 22, 2002 8:22 Titel: |
 |
|
@fraqua,
ich kenne das Programm DVDx und weiß ziehmlich genau das diese Programm ausschlieslich zum rippen von DVD`s geeignet ist da es meines wissens als Input nur .vob bzw. .ifo Dateien akzeptiert werden und diese sind nun mal nur bei DVD`s vorhanden.
Also, veräppeln kann ich mich selber.
Gruß grettsche
Nachtrag: hier gibts nen Workshop
Zuletzt bearbeitet von grettsche am Juni. 22 2002,08:52 _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
fraqua 

Anmeldungsdatum: 15.06.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jun 22, 2002 12:19 Titel: |
 |
|
danke für den link.
ich will hier keinen veräppeln.
dvdx kann ab der version 1.8a Mpegs verarbeiten.
und nur dafür will ich das progi nutzen.
man kann in diesem Programm den gleichen encoder, wie für facd benutzen bzw. integrieren.
es wäre somit eine absolute (ist natürlich nur meine Meinung) alternative zu Tmpeg und Facd.
Ich lege nicht so einen grossen Wert auf Qualität. Ich will bloss schnell codieren.
Facd hat da noch zu viele Fehler.
@Gretsche
Seh Dir doch einfach mal die 1.8a oder 2.0 Version an.
Ich schreibe es zum Schluss jetzt noch einmal.
Ich will KEINE DVDs rippen und hier auch niemanden VERÄPPELN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Jun 22, 2002 13:07 Titel: |
 |
|
Alles Klar!
Aber installieren tu ich mir das Proggi nicht, ich lese meist nur aus reinem Interesse die FAQ um zu lernen und zu wissen was die einzelnen Proggies können.
Was willst Du den eigentlich machen?
Gruß grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Jun 23, 2002 23:03 Titel: |
 |
|
@fraqua
Hier im Forum werden viele Anfragen bzgl. DVD rippen gestellt. Manche formulieren geschickt, andere nicht. Aber wer schon von vorne herein "die Katze nicht aus dem Sack läßt", hat auch was zu verbergen, um die Nutzungsbedingungen zu umgehen.
Warum hast du nicht gleich gesagt, was du genau vor hast??
Vielleicht findet sich noch jemand, der sich mit DVDx 2.0 näher auskennt, aber der Schwerpunkt dieses Forum liegt anderswo.... _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Hajo2001 

Anmeldungsdatum: 21.12.2001 Beiträge: 23
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Jun 23, 2002 23:31 Titel: |
 |
|
Ignoriere die Fehlermeldung!
Einfach Fortfahren mit dem Encoden!
Sollte funzen!
Gruß hajo |
|
 |
px3 
Anmeldungsdatum: 01.07.2002 Beiträge: 1
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Jul 01, 2002 19:46 Titel: |
 |
|
Zitat: | @fraqua,
ich kenne das Programm DVDx und weiß ziehmlich genau das diese Programm ausschlieslich zum rippen von DVD`s geeignet ist da es meines wissens als Input nur .vob bzw. .ifo Dateien akzeptiert werden und diese sind nun mal nur bei DVD`s vorhanden.
Also, veräppeln kann ich mich selber.
Gruß grettsche
Nachtrag: hier gibts nen Workshop |
Hi,
bin zwar gerade neu im Forum, aber hier muss ich als Mitcoder von DVDx mal einen Einwand bringen: DAS PROGRAMM IST NICHT ZUM RIPPEN VON DVDS GECODET !!!!!
sorry für's schreien..
DVDx ist ein Transcoder und wandelt MPEGx um. Nicht mehr und nicht weniger.
Gruß
Rolf
PX3 |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Jul 01, 2002 20:19 Titel: |
 |
|
Hallo Rolf,
herzlich willkommen im Forum.
So ganz kann man das aber nicht stehen lassen.
Auszug aus der readme_1st.txt, die DVDx 2.0 beiliegt:
Zitat: | DVDx 2.0 : DVD to VCD/SCVD/AVI converter by Jean-Luc PONS
DVDx allows you to convert DVD to VCD2.0/SVCD1.0/AVI in one step (Including
multiplexing, splitting). It produces good quality movies in AVI/MPEG1/2 format
and you don't need to have 5Gb free on your hard disk !
DVDx has been tested on 98, Windows2000 and XP |
Und erst seit der Version 1.8 kann man auch mpg-Dateien öffnen. Vorher ging ausschließlich vob/ifo ;)
Die Grundausrichtung des Programmes ist daher eindeutig.
Aber mal zum Programm selbst:
Was ich nicht verstehe ist, warum einige Bugs und (Un-)Features nicht mal gefixt werden.
An erster Stelle der Bugs möchte ich mal das fehlerhafte Resizing bei "None", "Letterbox" und "Pan Scan" anführen.
Lediglich das ungünstig aufgebaute "Custom" und "Full" sind zu gebrauchen.
Als Unfeature nenne ich mal die fehlende 48kHz-Tonbeibehaltung bei mpg-Zielwandlung.
Es gibt manchen DVD-Player, der 44,1 kHz-SVCDs mit Unsynchronität abspielt, aber bei 48 kHz sauber läuft. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Gleitz 

Anmeldungsdatum: 10.07.2002 Beiträge: 92 Wohnort: Reinheim / ODW
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 11:05 Titel: |
 |
|
Du suchst also nur einen einfachen Weg, ohne viele Hindernisse aus einer AVI eine (S)VCD zu erstellen?
Alternative Programmpaket: DVD2SVCD + Encoder deiner Wahl + FitCd.
Soll das ganze noch kostenlos legal laufen? Dann nehme als Encoder TMPG.
1. In DVD2SVCD im Register Misc. die Eingangsquelle auf AVI umstellen.
2. Im Register Encoder TMPG an und das den Pfad an. Als Anfänger belasse alle Einstellungen. Hast du mehr Erfahrung kannst du die hier empfohlenen Einstellungen versuchen.
3. Im Register Frameserver auf "Edit as part of Video Encoding"
4. Mit FitCd einen Script für AviSynth erzeugen.
5. Vor dem Video-Encoden öffnet sich ein Fenster, in dem du per Cut&Paste den Script von FitCd einfügst.
6. Die erstellten Image-Dateien brennen.
Wenn Geld keine Rolle spielt kauf dir den CCE 2.50 SP und Encode mit CBR bei einer Bitrate zwischen 2000 - 2500 kb/sek.
Was schnelleres kenne ich nicht und das Ergebnis ist mehr als gut. Der CCE kostet aber ein "schweine" Geld. :angry: |
|
 |
Otter  unregistriert
Anmeldungsdatum: 11.07.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 20:52 Titel: |
 |
|
Mann, Mann, was ist hier nur los?
Ich zum Beispiel nutze DVDx um meine DBox-Streams EINFACH in VCD/SVCD umzuwandeln.
Alle anderen Tools verschwenden nur meine Zeit und bringen doch keine besseren Ergebnisse.
Aber zum eigentlichen Problem:
DVDx 2.0 hat eine fehlerhafte Setup-Routine.
Mann kann nicht wie bei älteren Versionen einfach drüberinstallieren, sondern muss vorher alle alten Versionen deinstallieren.
Wenn mann stattdessen die Fehlermeldung ignoriert (wie oben empfohlen) wird das Video zwar encodet aber leider ohne Ton.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Ach ja, vieleicht sollten nicht immer alle vom schlimmsten ausgehen ! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 21:08 Titel: |
 |
|
@ Otter
Wir hatten unsere liebe Mühe und Not die DIVx-Filmesauger uns von Hals zu schaffen. Zu 90% lauert hinter jedem der das Wort "DIVx" im Munde führt so ein Raubkopierer. Das müssen wir net haben. Deshalb muß jeder der von DIVx redet darauf gefaßt sein erst mal einen auf die "Hörner" zu bekommen. Kann er dann schlüssig erklären der er zu den andern (mageren) 10% gehört die mit dem DIVx was vernüftiges gedenken anzufangen - kommen wir weiter
Wieso Du DBox-Streams nochmal mit DIVx verunstaltest mußt Du mir mal aber erklären :0 _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 21:13 Titel: |
 |
|
Hau nicht dem Otter auf die Hörner, sondern dem Fraqua in die Fresse!
Wie deeeer aussieht, dem kann sowas nur noch guttun! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 21:40 Titel: |
 |
|
Weder dem einen noch dem anderen. Wollte nur klarstellen warum wir so nervös auf das Stichwort "DIVx" reagieren. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Otter  unregistriert
Anmeldungsdatum: 11.07.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 21:49 Titel: |
 |
|
Helmuth hier geht es nicht um DivX sondern um DVDx. Das Eine hat mit dem Anderen nix zu tun.
Ich bekomme aus meiner DBox2 einen sauberen Mpeg2 Stream mit 720x576 Auflösung.
Da ich meine Video´s ungerne auf Magnetbändern archiviere und DVD-Recorder sowohl vom Preis als auch von der Qualität nicht in Frage kommen, brenne ich meine Aufnahmen auf CD.
Das ist alles und soweit ja wohl auch nicht illegal, oder? |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 21:56 Titel: |
 |
|
Sorry .. jetzt verstehe ich ;) Neee .. weder DIVx an sich noch das DVDx ist illegal ! Hat aber - wie mb1 schreibt - schon was mit dem Hintergrund zu tun den ich mit DIVx unterstellt hatte.
Eben weil Du Mpeg2 Streams mit 720x576 Auflösung hast, hatte mich das mit dem DIVx ja gewundert. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 23:06 Titel: |
 |
|
Ich habe mittlerweile mit fraqua einige Lösungsansätze diskutiert.
Er captured schlicht mit einer normalen TV-Karte in ein evtl. fehlerhaftes bzw. nachteiliges mpg-Format.
Mehr ärgert mich das Pseudo-Gequatsche von px3, der an DVDx mitprogrammiert (und ob meiner sehr sachlichen und eindeutig seine Aussage widerlegenden Antwort hat es ihm ja auch gleich die Sprache verschlagen).
@ Otter
Generell ist doch klar, daß man ein Programm nicht einfach drüber installiert. Genau das verschafft ja oft unerklärliche Fehlermeldungen (durch Übernahme von .ini und sonstigen Einstellungen und älteren evtl. nicht mehr kompatiblen Dateileichen).
Und zum transcoden:
Die bessere Methode führt immer noch über dvd2avi sowohl mit besserer Qualität als auch besserer Geschwindigkeit zum Ziel. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Otter  unregistriert
Anmeldungsdatum: 11.07.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Jul 12, 2002 0:26 Titel: |
 |
|
ist ein Forum nicht dafür da, Probleme gemeinsam zu lösen?
fraqua hatte ein Problem (absolut legal), und es kommen nichts außer dummer Sprüche.
Das Problem war in einem Satz gelöst. (frühere Versionen konnte man einfach drüber installieren)
Er fragte nicht nach irgendwelchen Alternativen. Ihr tut ja so als ob ihr an all den Steinzeittools Geld verdienen würdet.
Echt arm hier. Aber ich habe mich auch nur angemeldet um die Frage zu beantworten. Ab jetzt müsst ihr mich hier nicht mehr ertragen. Hoffentlich habe ich nur nie ein Problem.
Es währe das Grauen EUCH um Hilfe bitten zu müssen.
cu |
|
 |
|