DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Mehrere Trim-Anweisungen mit AVISynth
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Frank_Neumann_LS 



Anmeldungsdatum: 01.05.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Hallo ans Forum,

ich möchte TV-Aufnahmen mit CCE Basic (Vers. 2.67...) encoden, ohne ein teures Schnittprogramm zu benutzen. (Capturen tue ich mit Pinnacle DC10+ unter WinXP, hardwareseitig habe ich dabei keine Probleme).

Mittels AVISynth als Frameserver läuft der CCE Basic sehr gut und schnell, es ist mir aber nicht gelungen, mehrere Trim-Anweisungen im AVISynth Sript zu integrieren, um Werbeblöcke in einem Rutsch vollständig zu entfernen.

Gruß

Meine Befürchtung ist das daß dar nicht geht

Suchen im WWW und hier im Forum hat dazu keine Treffer erbracht (oder ich habe die falschen Schlüsselwörter verwendet)

Wer weiß Bescheid und kann mir helfen ? Ich möchte vermeiden mehrere Scripte zu verwenden und in CCE einzuladen.

Schon mal Danke für die Tipps.

Frank_Neumann_LS
_________________
Gruß Frank_Neumann_LS

Dell Dimension 8300, P4 3,0 GHZ, 1024 MB RAM, ATI Radeon 9800 XT, 2 x 120 GB S-ATA, TEAC 8x DVD Brenner, Pinnacle DC10+, Creative Labs Audigy2, Windows XP Home
ReneS 



Anmeldungsdatum: 04.04.2003
Beiträge: 14

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Sollte eigentlich gehen mit:

Trim(a,b)+Trim(c,d)+Trim(e,f)+....
oder
Trim(a,b)++Trim(c,d)++Trim(e,f)++....

mit zwei Plus-Zeichen wird der Ton auch geschnitten.



Zuletzt bearbeitet von ReneS
_________________
Gruss René


Aaaah... Ferien
Frank_Neumann_LS 



Anmeldungsdatum: 01.05.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Danke ReneS,

das habe ich schon probiert, hat aber nicht funktioniert. Welche Synthax muß ich genau angeben?
_________________
Gruß Frank_Neumann_LS

Dell Dimension 8300, P4 3,0 GHZ, 1024 MB RAM, ATI Radeon 9800 XT, 2 x 120 GB S-ATA, TEAC 8x DVD Brenner, Pinnacle DC10+, Creative Labs Audigy2, Windows XP Home
ReneS 



Anmeldungsdatum: 04.04.2003
Beiträge: 14

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Zitat:
Original aus Avisynth Handbuch:

Trim Deutsch

( This site in  english )

Trim(clip, int first_frame, int last_frame)

Trim(clip, int first_frame, int -num_frame)

Mit Trim kann man einen Clip schneiden. Auch der Ton - falls vorhanden - wird entsprechend geschnitten.
Beachte, dass AviSynth mit 0 anfängt zu zählen.

Parameter:

fist_frame

Hiermit gibt man den ersten Frame, der im resultierenden Clip enthalten sein soll.

last_frame

Gibt den letzten Frames an, der noch im resultierenden Clip enthalten sein soll.
Wenn man hier 0 angibt, so entspricht dies dem Ende des Quellclips.

num_frames

Alternativ kann man anstatt von last_frame auch die gewünschten Anzahl an Frames angeben.
Intern verwendet AviSynth verwendet dennoch last_frame und setzt dafür first_frame + num_frames - 1 ein.

Hinweis: Das Minuszeichen vor num_frames ist nur dazu da, um den Parameter von last_frame zu unterscheiden.


Das Handbuch auch in Deutsch findest Du im Avisynth-Pack.
_________________
Gruss René


Aaaah... Ferien
Frank_Neumann_LS 



Anmeldungsdatum: 01.05.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
Danke! Anleitung und die Internetanweisungen hatte ich schon gefungen, nur hatte ich einen Synthaxfehler eingebaut.

Folgendes Script hat (im Prinzip) funktioniert:

AVISource("E:\Galileo 02-02-04.avi")
BilinearResize(720,576)
Trim(1899, 10744)+Trim(27357, 30421)

Nur ist CCE mit einem Mux-Buffer Overflow abgestürzt. Ich werde mal Video und Audiostrom trennen
_________________
Gruß Frank_Neumann_LS

Dell Dimension 8300, P4 3,0 GHZ, 1024 MB RAM, ATI Radeon 9800 XT, 2 x 120 GB S-ATA, TEAC 8x DVD Brenner, Pinnacle DC10+, Creative Labs Audigy2, Windows XP Home
Frank_Neumann_LS 



Anmeldungsdatum: 01.05.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Feb 04, 2004 9:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hier noch ein Nachtrag - verbunden mit einem neuen Problem:

Video und Audio separat in CCE als ES-Stream encoden hat ohne Abstürze funktioniert. Anschließendes muxen mit TMPGenc. Die Test-DVD zeigt auf TV ruckelfreies Bild, der Ton ist aber nicht synchron, ca. 200 ms verzögert.

Was läuft da wieder schief? Das AVI-File habe ich gecheckt, das ist ok.

Ich habe mal probehalber das AVI in VirtualDub geschnitten und per Frameserver mit TMPGenc encoded. Diese MPG-File hatte synchronen Ton.
_________________
Gruß Frank_Neumann_LS

Dell Dimension 8300, P4 3,0 GHZ, 1024 MB RAM, ATI Radeon 9800 XT, 2 x 120 GB S-ATA, TEAC 8x DVD Brenner, Pinnacle DC10+, Creative Labs Audigy2, Windows XP Home
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Feb 04, 2004 9:30    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht mit DelayAudio() den Ton wieder synchron verschieben?
_________________
Gruß SVCDFan
Frank_Neumann_LS 



Anmeldungsdatum: 01.05.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Feb 04, 2004 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, das werde ich heute abend mal probieren.

Gibt es ein Tool die Zeitverschiebung genau zu ermitteln?
_________________
Gruß Frank_Neumann_LS

Dell Dimension 8300, P4 3,0 GHZ, 1024 MB RAM, ATI Radeon 9800 XT, 2 x 120 GB S-ATA, TEAC 8x DVD Brenner, Pinnacle DC10+, Creative Labs Audigy2, Windows XP Home
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Feb 04, 2004 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Gibt es ein Tool die Zeitverschiebung genau zu ermitteln?

Ich dachte, das hättest du bereits ermittelt, da

Zitat:

der Ton ist aber nicht synchron, ca. 200 ms verzögert.



_________________
Gruß SVCDFan
Frank_Neumann_LS 



Anmeldungsdatum: 01.05.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Feb 04, 2004 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
der Ton ist aber nicht synchron, ca. 200 ms verzögert.


Nein, das habe ich nicht ermittelt, sondern nur geschätzt aufgrund der Lippenbewegungen u. der Tonausgabe. Sorry, da habe ich missverständlich geschrieben.

SVCDFan, ich weiß auf Anhieb kein Tool mit dem ich den Zeitversatz messen könnte. Ich hatte bisher damit kaum Probleme. Du kannst mir doch sicher was empfehlen  

Ansonsten gehe ich heut abend mal auf die Suche.
_________________
Gruß Frank_Neumann_LS

Dell Dimension 8300, P4 3,0 GHZ, 1024 MB RAM, ATI Radeon 9800 XT, 2 x 120 GB S-ATA, TEAC 8x DVD Brenner, Pinnacle DC10+, Creative Labs Audigy2, Windows XP Home
Frank_Neumann_LS 



Anmeldungsdatum: 01.05.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Feb 06, 2004 0:38    Titel: Antworten mit Zitat

So, ich habe jetzt endlich Zeit gefunden, mich meines Audio Problems anzunehmen.

PVAStrumenta habe ich gefunden, macht beim Demuxen Angaben über die Synchronität. Bei meinem "Problem-File" gab es aus:

Approx. sync at EOF:  MPEG Audio #1 : sync

Das interpretiere ich das alles ok ist. Daraufhin hab ich mir das MPG-File zusätzlich zum TV auch noch auf dem PC angesehen, und siehe, am PC war der Ton voll sysnchron. Auf der DVD (RW!) nicht, und zwar reproduzierbar.
Daraufhin habe ich nochmal eine  RW-DVD gebrannt und die lief dann auch mit synchronem Ton.

Ob das an meinem Cyberhome 402 in Kombination DVD-RW liegt? Ich muß das mal im Auge behalten.

Hat jemand schon mal was ähnliches feststellen müssen?
_________________
Gruß Frank_Neumann_LS

Dell Dimension 8300, P4 3,0 GHZ, 1024 MB RAM, ATI Radeon 9800 XT, 2 x 120 GB S-ATA, TEAC 8x DVD Brenner, Pinnacle DC10+, Creative Labs Audigy2, Windows XP Home
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group