DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
capturen / bearbeiten
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
blinky 



Anmeldungsdatum: 29.09.2003
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

habe vor meine alten Filme die ich mal mit meiner Videocamera aufgenommen habe auf VCD zu archivieren.

Dieses versuche ich mit Virtual Dub zu capturen.
Das Problem : Beim Aufnehmen hör ich den Ton wunderbar,
nur beim Abspielen nach der Aufzeichnung nehme ich
ein Hintergrundrauschen mal leicht mal stärker war.
Woran liegt das ?

Das zweite Problem: Nimm ich das Video mit einen Codec auf ruckelt das Bild hinterher bei der Wiedergabe, ohne Codec läuft das Bild flüssig.

Welche Einstellungen könnt ihr mir empfehlen ?

Blinky
kirk2612 



Anmeldungsdatum: 02.04.2003
Beiträge: 117

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

das Hintergrundrauschen kann viele Gründe haben.
Kabel defekt?
Mikro eingang der Soundkarte offen?

Zum Thema ruckeln beim Aufnehmen:
Was für einen codec benutzt Du? mit welchen Einstellungen?
Wie schnell ist Dein Prozessor, was für eine capture Karte kommt zum Einsatz?

Grüße
P.
blinky 



Anmeldungsdatum: 29.09.2003
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ein Rechner mit 1,6 GHz.
Verwendete TV-Karte : Haupauge Win/TV 878/9

Habs mit dem divx-Codec 5.01 probiert.
Was ich nicht verstehe das im Capturemodul wenniger Codec
angeboten werden als in dem Modul wo man auch schneiden kann. Im Capturemodul hab ich nur :

Divx:-) MPEG-4Fast Motion
Divx:-) MPEG-4Low-Motion
Divx 5.01 Codec
Divx 4.12 Codec
Huffyuv V2.1.1
MS MPEG-4 3688 V1
MS MPEG-4 3688 V2
MS MPEG-4 3688 V3
XviD MPEG-4 Codec

und im anderen Modul noch zusätlich :

den Cinepack, indeo, Intel, Microsoft RLE und Video und VFAPI


Der Microeingang war offen, hab jetzt ein Hacken bei
Ton aus hingemacht.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Was hat das hier mit "...8mm-Filme capturen..." zu tun.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
kirk2612 



Anmeldungsdatum: 02.04.2003
Beiträge: 117

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

DivX 5 ist o.k.
Noch ne Frage: Mit welcher Auflösung wills Du capturen?
DVD/VCD/SVCD?

P.
blinky 



Anmeldungsdatum: 29.09.2003
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Möchte später VCD haben.

Blinky
kirk2612 



Anmeldungsdatum: 02.04.2003
Beiträge: 117

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
schon klar, abe rwie lauten die Einstellungen bei Virtual Dub für das capturen (Bildgröße)
704 mal 576, 352 mal 288 etc...

Grüße
P.
blinky 



Anmeldungsdatum: 29.09.2003
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Bildgröße 352 x 288 Farbtiefe 248 RGB , 25 Einzelbilder pro Sek. Audio Format PCM 44,1 KHz 16 Bit Stereo 172 KB/s

Reicht das ?
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ruckelt es bei XviD denn genauso. Auf meinem Athlon 700 kann ich mit XviD "zur not" aufnehmen (ohne Ruckeln = dropped Frames), mit DivX aber nicht.

Was den Ton betrifft. Hast Du mal die diversen Einstellungen des Soundmixers von Windows durchgetestet? Manchmal gibt es dort zwei getrennte für Aufnahme und Wiedergabe. Und dann ist auch noch die Frage, wo Du den Tonausgang der TV-Karte an der Soundkarte angeschlossen hast. Ist der z.B. an Line-In oder Aux-In. Das mußt Du natürilich auch entsprechend einstellen. Und dann auch mal auf das "Volume meter" in VDub schauen.

Gruß DV User
blinky 



Anmeldungsdatum: 29.09.2003
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Feb 04, 2004 0:35    Titel: Antworten mit Zitat

Allso das mit XVID werd ich morgen mal probieren.

Beim Volumen Controll hab ich bei den Wiedergabe-Eigenschaften

Bei Microfone Ton aus angeklickt. Bei den Aufnahme-Eigenschaften als Aufnahmequelle Line-In ausgewählt.

Was mir aufgefallen ist, nach dem Umwandeln mit Tmpeg als VCD hatte ich zuerst auch ein Rauschen, nachdem ich ich die Soundeinstellungen unter Tmpeg unter Chanel mode auf Joint-Stereo und bei Use Audio Edit auf Normalize geklickt habe und den Wert auf 75 % eingestellt habe hatte ich hinterher ein astreinen Ton ohne Rauschen.

@DV User:
unter Virtual Dub bei Volume meter was für ein Wert soll ich hier einstellen ?

Blinky
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Feb 04, 2004 1:23    Titel: Antworten mit Zitat

Du mußt doch irgendwo den Soundausgang der TV-Karte an die Soundkarte angeschlossen haben. Sicherlich nicht am Mikrofoneingang, ansonstemn ist klar, warum der Ton so schlecht ist (Mikrofone haben ganz andere Signalpegel als Line-Out). Also müßte Mic als Aufnahmegerät ausgeschaltet sein und entweder LineIn (Kabel außen am Rechner), CD oder AUX (je nach Verkabelung im Rechner) muß angeschltet werden.

Unter Options->Properties gibt es extra Einstellungen für die Aufnahme. Das hat u.U. nichts damit zu tun, was Du hörst. Also in den Properties auf "Recording" schalten, dann OK und dann einstellen, was aufgenommen werden soll.

Zitat:
unter Virtual Dub bei Volume meter was für ein Wert soll ich hier einstellen ?
Du mußt das ganze halt so einstellen, daß der Balken deutlich ausschlägt, bei lautem Ton vom TV aber noch nicht rechts "anschlägt". Zeigt VDub ja schön an. Bei mir sogar dann, wenn ich am Lautsprecher nichts höre, da meine SB AWE64 Wiedergabe und Aufnahme getrennt regeln kann.

Gruß DV User
blinky 



Anmeldungsdatum: 29.09.2003
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Feb 04, 2004 1:59    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit den Anschlüssen ist klar.
Geht alles vom Line out der TV-Karte in den Line in der Soundkarte.

Ok werd ich im laufe des Tages noch mal ausprobieren.
Danke erstmal für die vielen Antworten.

Blinky
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group