Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
italy1979 
Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Feb 04, 2004 0:35 Titel: |
 |
|
Hallo.
Habe mehrere SVCDs.
(1,5 std hochzeit die ich letztes jahr auf 3 svcds gehauen habe)
So nun würde ich die gerne auf eine DVD breinnen.
Aber so dass ich die auch dann im Standalone anschauen kann.
Also wenn ich nun eine 650 große SVCD-Datei habe dann nehme ich NERO und brenne das auf eine normale CD-R.
Also wenn ich jetzt eine/mehrere svcd habe die z.b: insgesamt 3,8 GB groß ist, kann ich die dann nicht einfach auf DVD+/- R (als größeres Speichermedium) schreiben?
Müsste doch gehen - klingt doch auch logisch.
MfG
Italy |
|
 |
kirk2612 
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge: 117
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Feb 04, 2004 6:53 Titel: |
 |
|
Moin,
so einfach geht das nicht. DVD Video hat eine andere Struktur als eine SVCDDu brauchst dazu ein Authoring Tool...DVD Lab z.b.
als ertes holst Du dir die MPGs von den SVCDs und legst sie auf die Platte. geht giut mit mpegtool. Danach startest Du DVD Lab (www.mediachance.com). Das Programm demuxed (trennt) Audio und Video Spur. DVD Lab wird dann den Ton von 44,1 khz auf 48 khz transcodieren.
Danach zeihst Du die zusammneghörigen Audio und Video Streams in 3 einzelne "Movies" und verbindest sie.
Das sollte klappen.
Es könnte Probleme mit der SVCD Auflösung geben. (Fehlermeldung DVD Lab!)
Meinem Panasonic ist das allerdings wurscht.
Just try!
Grüße
P.
P.S: das klingt alles komplizierter als es ist.  |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Feb 04, 2004 8:56 Titel: |
 |
|
Zitat: |
DVD Video hat eine andere Struktur als eine SVCD
|
und als eine Daten-DVD.
Schaue mal bei www.edv-tipp.de vorbei und lese Dich über DVD mal ein... _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
italy1979 
Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge: 3
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Feb 04, 2004 14:35 Titel: |
 |
|
SO Danke erstmal.
Ich muss MPEGTOOL verwenden um die SVCD auf die Platte zu bekommen??? Hä?
Kann ich nicht einfach die "AVSEQ1" nehmen und die auf die platte kopieren und dann halt umbenennen? (zwecks überschreiben bei mehreren Cds)
Du sagtest:
"Danach zeihst Du die zusammneghörigen Audio und Video Streams in 3 einzelne "Movies" und verbindest sie."
wie jetzt soll ich jetzt audio und video in 3 movies ziehen!?!
raff ich net. (MOVIES ist das ne option bei DVD -LAB, oder meintest du damit 3 Filmteile?)
Und wenn ich 3 filmteile machen muss? wieso soll ich die dann wieder verbinden? oder meintest du audio und video wieder verbinden?
SOrry das ich frag , ich bin schon verwundert genug dass der DVD probleme macht wenn audio in 44 khz statt 48 khz. nur weil der datenträger ein anderer ist. Deshalb frag ich lieber genau . ))))))
Danke |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Feb 04, 2004 14:41 Titel: |
 |
|
Vielleicht solltest du mal beim Author des DVD-Lab die Anleitung lesen, wie man einfach SVCD auf DVD gebracht werden kann. Ist leider englisch, aber mit den Bildern kommt schon ein Stück weit. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
kirk2612 
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge: 117
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Feb 05, 2004 7:52 Titel: |
 |
|
Moin,
Du hast jetzt 3 Filmteile. Dafür legst Du in DVD lab 3 Moviefelder an, da schiebst Du per drag & drop Du die entsprechenden Film und Audioteile rein.
DVD Video hatt nun mal 48khz Audio!
... und hier findest Du eine Anleitung für DVDLab auf Deutsch!
http://www.pctvsat.com/html/userberichte.html
Grüße
P. |
|
 |
Chavez 
Anmeldungsdatum: 15.12.2001 Beiträge: 137 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Feb 05, 2004 10:44 Titel: |
 |
|
Nette Anleitung, hab sogar ich verstanden
Du solltest allerdings erst mal einen kleinen SVCD Film mit DVDLab zur DVD bearbeiten, um zu testen ob das dein DVD Stehallein überhaupt richtig abspielt. Mein Pioneer macht aus so einem Film 2/3 Film 1/3tel schwarzen Rand rechts. Ein NoName spielt die SVDVD ohne Probleme. (Nur als kleine Anmerkung spart Zeit und Frust). Eine Möglichkeit das zu umgehen, ist eine Änderung der Auflösung deiner MPG2 Streams. Beschreibung gibts in der Linkliste irgendwo.
Siehe auch hier.
Gruß Matthias
Zuletzt bearbeitet von Chavez _________________ Erst kurz im Forum und schon alles durcheinandergebracht ;) |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Feb 05, 2004 11:05 Titel: |
 |
|
Nochmal:
SVCD auf DVD gebracht, müssen nicht unbedingt von allen DVD-Player korrekt abgespielt werden, da die Auflösung nicht DVD-konform ist. Auch wenn die Zahl abspielunwilligen Player zurückgeht....
Die Änderung der Auflösung dient eigentlich nur dazu dem DVD-Authoring-Programm eine DVD-konforme Auflösung vorzugaukeln. Vor dem Brennen muß aber wiederum auf die ursprüngliche Auflösung zurückgepatcht werden. Das ganze macht also im Prinzip DVD-Lab von sich aus, d.h. das Patchen ist da nicht notwendig. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
|