DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
CCE2.64.01.10---der spinnt !!!!??????
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Propaganda 



Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Aug 27, 2002 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin seit längerer Zeit dabei den Film "Herr der Ringe" als SVCD umzuwandeln.(2 Stunden 51 Minuten)
Mein Rechner:-1333Mhz Athlon-TB
                  -256 MB Arbeitsspeicher-Infineon
                  -GForce 2 MX400
                  -ASUS A7V133 Motherboard
Benutzen tu ich:-Smartripper
                     -DVD2AVI
                     -FitCD 1.05
                     -AVISynth 2.05
                     -CCE 2.64.01.10
Wenn ich morgens aus dem Hause geh und den CCE anschmeiße,lade ich das .ecl und laß den Rechner arbeiten.
Komme ich aber nach Hause und möchte mir das Ergebniss anschauen,hat er nur eine 0Byte---MPV Datei geschrieben.
Ich bekam mit,das er nach der Erstellung der VAF-Datei(62,6MB)aufgehört hat zu arbeiten.
Dann habe ich den CCE noch mal geöffnet,nochmal das .ecl geladen und er hat angefangen die MPV-Datei zu schreiben.
Wieder ging ich aus dem Haus,kam wieder und das gleiche in grün.............0 Byte MPV.
Was ist das für ein Sch.....Mißt ?

Der Witz ist,wenn ich nur ein VOB mit DVD2AVI erstelle,in FitCD lade und mit CCE encode,funktioniert alles hervorragend.


PS: Es ist egal ob ich 1,2 oder 3Pass Eingestellt habe
Video: -Add sequence end code
        -Upper field first
        -Zigzag scanning order
Audio: -nichts eingestellt (kein Audio)
Quality settings: -Image Quality Priority auf 25
                      -Anti Noise Filter auf AUS
Matrix: -auf Standard
AVG: 1728  min: 1178 max: 2548
THR 



Anmeldungsdatum: 27.08.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Aug 27, 2002 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Es scheint sich hierbei um einen bug beim 2.64.01.10 zu handeln. Du darfst das *.ecl file nicht öffnen. Mache Deine Einstellungen im CCE und starte dann direkt den Encoding Vorgang, dann sollte es funktionieren.
Propaganda 



Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Aug 27, 2002 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Schön wär es..................
Hab ich leider schon ausprobiert.................
Es passiert genau das gleiche........... Der CCE hört einfach auf zu encoden..........
Danke für Deine Hilfe aber es ist nicht die Lösung.
Bitte,bitte um weitere Vorschläge für dieses Problem....

Ich wär euch sehr dankbar...............
bitbrain2101 



Anmeldungsdatum: 27.08.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Aug 27, 2002 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

wenn du die readme von Tsunamis CCE-Patcher richtig liest,dann steht da,dass der AMD ATHLON ein Problem mit dem CCE hat;der ATHLON kann nämlich keine SSE Befehle wie der Intel PIII. Dadurch entsteht beim Encoden mit VBR ein CRC-Fehler beim 2. Durchlauf,hast du schon mal CBR probiert ? Erst der ATHLON XP kann auch SSE Befehle. Die Version 2.50.01.00 des CCE ist die einzige Version bei der der CRC-Patch von Tsunamis CCE-Patcher angewandt werden kann,damit der CCE auch mit einem ATHLON läuft !! Also entweder einen ATHLON XP einbauen oder die CCE Version 2.50.01.00 besorgen und patchen. Ausserdem läuft bei mir die Version 2.5 ca. 40% schneller als die 2.64 !

bitbrain2101
Propaganda 



Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 3:51    Titel: Antworten mit Zitat

@bitbrain2101
Und genau das habe ich mir schon gedacht.
Ich habe die CCE2.50 Version mit Tsunamis 0.32 CCE_Patcher.
Aber ich kann nur Vfapi-AVIs laden.Bei AVS streikt er.Obwohl die meißten ja sagen das der CCE2.50 ja proplemlos AVS-Scripte laden kann.Vielleicht liegt das ja auch an Windows 2000.
Aber das Betriebssystem will ich nicht aufgeben,weil es verdammt gut läuft.

Also brauche ich den neusten Patcher von Tsunami.
Laut meiner letzten Information ist das die 0.35 CCE_Patcher Version.Wenn Du die hast könntest Du mir bitte ne E-Mail schicken......... Wäre Dir sehr dankbar.

Beispiel: -mit Vfapi--SVCD--Geschwindigkeit 0.667
-mit AVS-Script--SVCD--Geschwindigkeit 0.847
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Du brauchst keinen Patcher dafür (0.3.8 ist die aktuelle Version ;) ). Bitte die Nutzungsbestimmungen beachten, was soviel bedeutet wie keine Anfragen zu Cracks !
Nachtrag: Den Film "Herr der Ringe" umzuwandeln ...
Auch das wird hier im forum nicht behandelt gemäß den Nutzungsbestimmungen !

Tipp:
Schreib einfach
ResampleAudio(44100)
ins Skript hinein.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Propaganda 



Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ist okay.....................
Aber jetzt machst DU mich doch wieder neugierig.............
(0.3.8 ist die neuste V........)

Öhhhhhh ich trau mich ja schon garnicht mehr zu fragen.......
Frankster 



Anmeldungsdatum: 19.03.2002
Beiträge: 14

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

@mb1
Hi!
Der CCE 2.64.01.10 oder das Erweiterungstool für den dürfte einen Bug haben.
Es kommt keine Fehlermeldung, sondern er überspringt die mpv Erstellung.
Er erzeugt ein 0MB grosses mpv File.

Aber ein kleiner Tip am Rande:
Wenn der CCE mit den vaf´s fertig ist, druck nochmal auf encoden und er wird dir die mpv´s erstellen :-)
alifat 



Anmeldungsdatum: 21.04.2002
Beiträge: 160

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

Registrierte Anwender können den Support anfragen!
Über welchen Patch schreibt eigentlich mb1?



Zuletzt bearbeitet von alifat am Aug. 28 2002,22:15
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

... oder den alifat ! Der kann zumindest zu jeder Frage eine lustige Bemerkung machen. Hilft zwar nicht weiter - tröstet aber unter Umständen  

Über welchen Patch schreibt eigentlich mb1?

"Pätsche" kennen wir nur vom hörensagen
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

Vom "Pätsch" schreiben doch bitbrain und Propaganda ...
Dann darf ich das auch.

Da gibt es einen CRC-Pätsch, einen Framerate-Pätsch usw.
Weiß ich was du meinst, alifat.

Bist du eigentlich im normalen Leben auch so "überflüssig" (Milde ausgedrückt).
Schreib lieber mal ein paar konstruktive Sachbeiträge als immer nur in Kurzzeilern "stänkern" zu wollen.

Der Support bei Cinema Craft ist im übrigen sehr langsam (wenngleich doch sehr hilfsbereit).
Wenn nun Propaganda kein registrierter Anwender ist, sondern nur seine Demo-Version testen will, dann kann er relativ lange auf eine Antwort des Supports warten.


Es geht doch auch nicht um das vaf bzw. mpv, sondern um das generelle Laden von avs-Dateien.
Zitat:
Aber ich kann nur Vfapi-AVIs laden.Bei AVS streikt er.Obwohl die meißten ja sagen das der CCE2.50 ja proplemlos AVS-Scripte laden kann.Vielleicht liegt das ja auch an Windows 2000.

Hat ResampleAudio nun geholfen ?
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Propaganda 



Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 4:55    Titel: Antworten mit Zitat

@mb1
Eigentlich geht es nicht um das laden von avs-Dateien.
Beim CCE2.50 schließt Windows das Programm und schreibt ein Fehlerprotokol.
Beim CCE2.64 geht das Super und wie Frankster richtig sagte ging es mir darum,das er nach der vaf-Datei Erstellung aufhört zu arbeiten und mir eine 0 Byte Datei erstellt.
Öffne ich den CCE erneut,schreibt er gleich die mpv-Datei.
Aber nach Ende des ersten Passes hört er wieder auf und macht daraus wieder eine 0 Byte Datei.

Ich habe jetzt mal was anderes gemacht und zwar bin ich auf
"One Pass VBR" gegangen und habe die Werte so eingestellt,
so das 1 Stunde Film auf einen Rohling passt. Und siehe da die Qualität ist sogar ein Stück besser als mit der anderen Methode.
(Blockbildung ganz zum Anfang des Films--von ganz dunkel auf ein helles Bild)

10000 Frames mit 2 Pass VBR----- 74,4MB
10000 Frames mit One Pass VBR----- 73,7MB

Das komische ist auch,wenn ich nur die 10000 Frames mit mehrfach Passes encode,läuft der CCE2.64.01.10 ohne Probleme.
Propaganda 



Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

THR schrieb:

Es scheint sich hierbei um einen bug beim 2.64.01.10 zu handeln. Du darfst das *.ecl file nicht öffnen. Mache Deine Einstellungen im CCE und starte dann direkt den Encoding Vorgang, dann sollte es funktionieren.

Wenn ich mir das so recht überlege,könnte das vielleicht die Lösung sein.Wollte ich den ganzen Film encoden hatte ich immer vorher eine ecl-Datei erstellt,den Rechner neu hoch gefahren und dann das ecl. wieder neu eingelesen.

Bei den Testläufen hatte ich immer eingestellt und gleich encodet.

Mal sehen was der nächste Test so bringt...........

Gruß Propaganda
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

wie wärs wenn du dem pc eine athlon xp gönnst der kann sse und 3dnow!
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
Propaganda 



Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ja würde ich gern machen aber schade um den schönen Athlon Thunderbird. Und so viel ich weiß kann er 3DNow--- Okay SSE nicht.
Auf Arbeit habe ich mehrere Rechner zu Auswahl und habe meinen mit einen P4 2000 verglichen.Und zwar mit den CCE.
Und was soll ich sagen---------nnneeeeeeeeeeee,ich bleibe bei meinen.
Außerdem hat er bis jetzt alles locker geschafft,auch ohne SSE.
Und das Problem was ich habe hat bestimmt nichts mit dem Prozessor zu tun.

Gruß Propaganda
Georgi 



Anmeldungsdatum: 08.08.2002
Beiträge: 18

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Aug 30, 2002 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

@Propaganda
Mit Athlon TB 1333@1666 MHz kann ich Dein Problem mit der 2.64.01.10 nicht nachvollziehen . Am Prozessor sollte es also nicht liegen.

Gruß Georgi
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Aug 30, 2002 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Athlon TB 1333@1666 MHz


Besser die auf die Kleidung aufgestickte Anstaltsnummer angeben!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Georgi 



Anmeldungsdatum: 08.08.2002
Beiträge: 18

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 8:42    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist meine Anstaltsnummer! Und wenn Du weiter so frech bist bringt Dich der freundliche Herr von der BSA (ein paar Beiträge weiter oben) auch dahin.
Propaganda 



Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 9:25    Titel: Antworten mit Zitat

@Georgi

Sagt ich ja das es nicht am Prozessor liegt. Hundert Pro nicht....
Es liegt bestimmt an den vorher abspeichern der ecl-Datei.
Ich habe aber zu Zeit aber nichts mehr auf der Festplatte um das noch mal zu testen.

Sagt mal was ist @Cool wie ein Typ.
Irgendwie kommen mir diese ganzen Sprüche bekannt vor.(Aus einen Forum was nicht mehr existiert.................)
Anscheinend muß es wohl immer einen geben,der den Kasper spielt................

Gruß Propaganda
HaridasBaba 



Anmeldungsdatum: 29.04.2002
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Sa Aug 31, 2002 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

...einfach beim support von cce melden! die können allen helfen die die vollversion auch bezahlt haben!

...logo?
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group