Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
volki 
Anmeldungsdatum: 10.08.2001 Beiträge: 126 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Feb 12, 2004 8:17 Titel: |
 |
|
Hallo Forum,
habe gerade bei Ulead gesehen, daß ein Upgrade von 1.0 auf 2.0 199.-€ kosten soll...
Ist die Version, nach Euren bisherigen kurzen Tests, 199.-€ Upgrade-Preis wert??? So viel besser, oder schneller?
Bin gespannt auf Eure Meinung...
Volki |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Feb 12, 2004 10:12 Titel: |
 |
|
Flexibler, - und halt zwei Audio/TonSpuren !
Ob es dir die Kohle wert ist, - mußt dich selbst fragen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Romulan Warbird 

Anmeldungsdatum: 30.01.2003 Beiträge: 1329
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Feb 12, 2004 11:07 Titel: |
 |
|
Zitat: | Flexibler, - und halt zwei Audio/TonSpuren ! |
Hallo Helmut
Was heißt in diesem Fall flexibler? _________________ Grüße |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Feb 12, 2004 11:11 Titel: |
 |
|
Ziehe dir halt die englische Trial - dann kannst ja mal gucken. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Romulan Warbird 

Anmeldungsdatum: 30.01.2003 Beiträge: 1329
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Feb 12, 2004 11:22 Titel: |
 |
|
Gut Idee, mach ich. _________________ Grüße |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Feb 12, 2004 12:59 Titel: |
 |
|
Also ich finde es ist keine 200€ Wert. Außer man benötigt natürlich unbedingt 2 Audiostreams.
@Helmut
Kannst Du mit der Trialversion mit dem Sony brennen? Bei mir ging das nicht. Was mich etwas erstaunte. Denn mit dem Brennerupdate von Ulead konnte ich mit der 1er Version sogar plus 4fach brennen. Was vor dem Treiberupdate nicht funzte.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
midiman 
Anmeldungsdatum: 28.01.2004 Beiträge: 32
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Feb 12, 2004 13:39 Titel: |
 |
|
Hallo !
@ BirdOfPrey ,
ich hab auch Workshop 2.0 Trial . ich kann ganz gut mit Sony 500 AX , LG 4081B und Plex 708A brennen.
Mit Sony wie immer 4x bis jetzt kein Prob. gehabt.
Ich benutze zur Zeit : Platinum (Ritek R02 oder Ricoh R01 : 25er Spindel 26,99€ bei Prormarkt) und Verbatim 4x MCC 002 . All diese Rohling lassen sich auch mit Plextor 708A 8x brennen, und die Scheiben laufen problemlos im Pioneer 350 S , CyberHome ALD 528 und Denver 121
(brenne mit Ulead Workshop 2.0)
midiman. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Feb 12, 2004 14:26 Titel: |
 |
|
Hab noch gar ned damit gebrannt. Hab auch im Moment den NEC Brenner in Betrieb. Mache Titelset und brenne mit NERO. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Feb 13, 2004 0:12 Titel: |
 |
|
Ja, vielleicht hatte das auch überhaupt nichts mit den PT zu tun.
In den letzen Tagen habe ich ca. 8 DVDs über den Jordan befördert (soviel hat der Brenner im guten letzten Jahr nicht verhunzt). Erst dachte ich, mein System wäre verhauen, da es mit dem Laptop über FW funzte. Aber auch nur zwei DVDs lang, da traten dort auch Probleme auf.
Nachdem ich mich gedanklich schon damit abgefunden hatte einen neuen kaufen zu müssen, baute ich das Ding doch mal wieder in den Rechner ein und schloss ihn am IDE an. Seit dem hat er 10 DVDs gebrannt ohne Abbruch (wie gewohnt). Vielleicht habe ich ja "Glück" und bei dem USB2.0/FW Gehäuse liegt was im Argen.
Wäre zumindest schade um den Brenner. Der hat bis jetzt so ziemlich alles an Rohlingen geschluckt und auch mit maximaler Geschwindigkeit gebrannt. Und wie gesagt, verhunzt hatte er (abgesehen von den letzten Tagen) vielleicht eine Hand voll DVDs. Und da waren noch welche drunter bei denen ich während des Brennens den Rechner einfach runter gefahren oder den Brenner einfach ausgeschaltet hatte
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Feb 13, 2004 0:39 Titel: |
 |
|
Der Sony ist ned sauber. Hab auch nix wie Probleme damit. Dem trau ich ned über den Weg. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Feb 13, 2004 13:55 Titel: |
 |
|
Ne ne, der Sony ist schon ein verdammt guter Brenner. Nie Probleme mit dem gehabt. Brennt alles was man ihm vor die Nase setzt.
Da ich seit dem Umbau keine Probleme mehr hatte, vermute ich so langsam, das es wirklich mit dem USB2.0/FW Gehäuse zu tun hat.
Aber mal abwarten. Ich muß heute noch mindestens 5 DVDs brennen. _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 11 - Verfasst am: So Feb 15, 2004 19:49 Titel: |
 |
|
servus,
hat ulead eigentlich mal die fieldencodete clips sache behoben?
edit: wahnsinn,musste den beitrag jetzt schon zweimal editieren..
tja,zuviel bier...
Zuletzt bearbeitet von conan _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 12 - Verfasst am: So Feb 15, 2004 20:23 Titel: |
 |
|
Conan
Anscheinend nicht. Ich hab mal versucht, einen mit ProCoder encodeten Fieldstructure-DVD-mpg zu importieren. Nach einigen Minuten "Bedenkzeit" ist das Programm abgestürzt.
Gruss, RHO
PS: Kanns auch umgekehrt sein: zuwenig Leber? |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: So Feb 15, 2004 20:32 Titel: |
 |
|
Soweit ich weiß haben die (Ulead) es nicht für nötig gehalten mit Fa. Canopus wg. dieses Sache zu kooperieren. Ignoranten  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 14 - Verfasst am: So Feb 15, 2004 20:33 Titel: |
 |
|
jo,hab ich mir schon fast gedacht.
frag mich nur wieso die das nicht mal machen.kann doch net das problem sein.wahrscheinlich weil in dieser preisregion nicht nach diesem feature gefragt wird.. wobei,"dieser preisregion" eigentlich auch kein argument mehr is..
ja,ja der liebe alkoholl.. jetzt hab ich mir auch grad noch den zeigefinger an einem heissen ofenblech aufs übelste verbrannt..
dachte net mehr dran,dasss es ja heiss ist..  _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 15 - Verfasst am: So Feb 15, 2004 20:39 Titel: |
 |
|
Zitat: | Soweit ich weiß haben die (Ulead) es nicht für nötig gehalten mit Fa. Canopus wg. dieses Sache zu kooperieren. Ignoranten  |
komisch..
bytheway: dieses fieldcodieren is ja net ne erfindung von canopus,oder?
gibts ja wahrscheinlich schon länger..
der procoder is halt z.Z. der consumer encoder ders auch kann..
umso erstaunlicher,dass es ulead nicht für nötig befindet dieses feature zu implementieren.. wies bei maestro,und ich denke auch scenarist der fall ist.. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 16 - Verfasst am: So Feb 15, 2004 21:11 Titel: |
 |
|
Ja .. mit Canopus hat das nur indirekt zu tun. In dem Sinne das der ProCoder das einzig mir bekannte Tool ist mit dem du überhaupt zu einem FieldFile kommst.
Ansonsten gibt es ja KaufDVD mit Fielencodierten Streams. Woher auch immer die kommen.
Also ... Canopus hätte auf jeden Fall Tipps geben können wie man das in dem PT implemetiert. Tja .. hätte ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|