DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Smartripper macht nicht codefree
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 8:20    Titel: Antworten mit Zitat

Habe festgestellt, dass Smartripper(trotz Häkchen regoff gesetzt) den RegCode, in meinem Falle 1 beibehält.
Mache ich was falsch ?
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 9:57    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Mache ich was falsch ?
Ja gemäß unseren Nutzungsbestimmungen befassen wir uns nicht mit dem Rippen von DVD.

Du postest also im falschen Board ! :0
_________________
Gruß BergH
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Also dann bitte ich um Nachsicht wegen der Smartripperfrage.
soll nicht wieder vorkommen. Übrigens ganz ohne was Verbotenes, nämlich nur mit Nero lassen sich Direktkopien von ca. 80% aller gängigen Musikvideo-DVD's machen, die haben keinen Reg-Code und sind auch nicht kopiergeschützt.
(Beispiel : alle Elvis -Konzerte auf US-DVD's).
Ich hoffe mit diesem Hinweis nicht wieder bei Euch(Uns) schief zu liegen, denn persönliche Sicherheitskopien sind wohl erlaubt. Mein Interesse liegt übrigens auf technischem Gebiet, die Originale habe ich alle selber.

Übrigens solche Hinweise sind doch interessanter als diese ellenlangen Beschimpfungen etc. bezüglich des +/- Formats bei DVD's. Da würde ich mal eingreifen und die Leute auf die Strafbank schicken (siehe brennmeister.com)

Mit freundllichen Grüßen
Bernd (DVD-R/RW mit pio 104)
:0
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Wie Du sicher gelesen hast, habe wir uns unabhängig von der Rechtslage dazu entschlossen das Thema DVD > irgendwas "aussen vor" zu lassen.
Im Grunde genommen ist alles erforscht und dokumentiert und das ganze eher langweilig.
Da gibt es wenig neues zu entdecken.
(Ich glaube jetzt habe ich unseren Helmut fast wörtlich zitiert.)

Das man DVD ohne CSS noch leichter kopieren trasncodieren kann ist auch keine Neuhait, denn die CSS Verschlüsseleung kostet Lizengebühren und um Geld zu sparen alssen einige Firmen sie weg, ein wirkliches Hindernis die DVD zu kopieren/trasncodieren war CSS seit Ende 1999 sowieso nicht mehr.

Wir beschäftigen uns hier halt lieber mit eigenem Filmmaterial, oder dem aus dem TV aufgenommenen, da ist immer noch Forschungsarbeit zu leisten und neues zu entdecken.
_________________
Gruß BergH
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Worte, dass schon alles seit 1999 klar ist, bloss da hatten wir alle noch keine DVD-Brenner und das eigene Material oder TV auf DVD bannen ist wegen der Qualität, die da entsteht nicht gerade empfehlenswert, habe alles probiert mit Ulead-Movie-Factory, ich habe auch das Pinnacle TV-Bungee für TV und Überspielung vom Videorecorder benutzt und danach DVD erstellt, kann man alles vergessen.
Eine wirkliche Empfehlung ist es, das nicht mit dem PC zu machen, sondern sich einen VCD/SVCD-Standalone-Recorder zuzulegen. Auf ca. 37 Min.55 sec je SVCD entsteht eine sehr gute Kopie in Echtzeit ohne lange Nächte am PC.
Das Wundergerät kommt aus China und heißt Amoisonic 2000MK2. Die dort entstandenen Dateien lassen sich mit dem Programm Discjuggler wieder zu MPG machen und dann kann man sie z.B.in Moviefactory wieder einlesen und eine DVD mit Menüs machen. Naja, probierts mal Leute, oder ist das auch ein alter Hut, weil wir das alle schon ewig machen.

bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 9:16    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Sorry alter Hut im DVDboard vor mehr als einem Jahr schon diskutiert.

Ich habs nie gesehen, nur die Qualy soll gerade mal VCD Niveau erreichen. Die Bungee istnicht das non-plus ultra, aber besser , als so ein Amasonic bekommst Du das hin. Allerdings mit einigem Aufwand. Dazu gibt es einem Thread in dem ich das Bungee-Dingens mal "besprochen" und diskutiert habe.

Ausserdem gibt es neue Treiber , die scheinen ganz gut zu sein.
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group