Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Scoty 
Anmeldungsdatum: 22.06.2001 Beiträge: 188 Wohnort: Wien
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Feb 14, 2004 0:12 Titel: |
 |
|
ein freund will eine mvcd auf DVD brennen. svcd geht ja ohne probleme aber bei der mvcd werden nur die ersten 10 minuten gespielt, dann ist das video wieder aus. er hat auch bemerkt das daß compilieren viel zu schnell fertig war und er hat dann die file grösse verglichen und hat gesehen das von den 700mb weniger als 100mb compiliert wurden. hat DVD-Lab probleme mit mvcd den svcd nimmt er ja ohne troubles oder muß man was beachten bei mvcd?
Zuletzt bearbeitet von Scoty |
|
 |
sven1810 
Anmeldungsdatum: 25.02.2002 Beiträge: 222
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Feb 14, 2004 10:24 Titel: |
 |
|
DVDLab hat eigentlich weniger Probleme mit MVCD aber mit Datenströmen die fehler enthalten schon z.b. Blockfehler etc. das ist was DVDLab nicht mag.
Gruß
Sven |
|
 |
Gopper 

Anmeldungsdatum: 29.07.2002 Beiträge: 46
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Feb 14, 2004 15:53 Titel: |
 |
|
Hi,
wenn es sich um eine DVD conforme auflösung bei der MVCD handelt (352x288, 720x576) machen die PowerTools das ohne zu zicken.Muß sich allerdings um einen Mpg2-Stream handeln, sonst dauerts. Wenn das nicht der Fall ist erst mit Tmpeg wandeln. |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Feb 18, 2004 10:50 Titel: |
 |
|
Wenn das Lab nach 100MB einfach aufhört:
Dann ist der Stream so voller Macken, dass sich der Multiplexer des Lab verabschiedet.
Der Kumpel könnte versuchen, den Stream mit ProjectX oder dergleichen zu reparieren.
Ob sich aber da der Aufwand lohnt.... |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Feb 18, 2004 11:04 Titel: |
 |
|
Die VCD-Auflösung (352x288) bei mpeg-1 sollte kein Problem sein, da DVD-konform. Vermutlich ist überlange Aufbau der GOP nicht konform, so wie bei MVCD öfters im Einsatz ist... _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Feb 18, 2004 14:38 Titel: |
 |
|
auch mit überlangen GOP kommt das LAB klar.
Nur auf Datenfehler (Übertragungsfehler bei "gesaugten" Streams, CRC-Fehler von schlecht gebrannten CD, und so weiter) reagiert es zickig...  |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Feb 18, 2004 16:23 Titel: |
 |
|
Liegt in der Regel am Stream. TMPGAuthor wird sehr wahrscheinlich die gleichen Schwirigkeiten machen wie DVDLab.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
kirk2612 
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge: 117
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Feb 19, 2004 6:51 Titel: |
 |
|
Moin,
wenn Dir (oder Deinem Kumpel) das Fixen mit Project X zu kompliziert ist, versuche mal pva strumento.
Grüße
P. |
|
 |
|