DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Kompressionsartefakte bei PVR-250
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Justus Jonas 



Anmeldungsdatum: 15.02.2004
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Feb 15, 2004 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo !


Ich benutze die Hauppauge PVR 250 mit der SW WINTV2000 (alles auf dem aktuellen Stand). Das Bild ist knackscharf, Signal kommt von Kabel, teilt es sich aber via Y-Kabel mit dem TV.

Bei schnellen Bewegungen treten auch im Live-Bild deutliche Kompressionsartefakte auf, die auf dem Monitor stören, auf dem TV aber etwas "weggewaschen" werden.

Da ich früher Windrv3 benutze habe, dort weniger fiese Arktefakte hatte, frage ich ich, was schief läuft. Offensichtlich benutzen sehr viele User diese Karte mit einer Bitrate von ca. 4000. Ich muß die Bitrate aber bis max aufdrehen, um ja einigermassen Quali zu kriegen.


Was kann ich tun ?

bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Feb 15, 2004 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
Vieleleicht mal lesen was Interlaced ist, warum das mehr Bitarte baraucht, auf dem Monitor schl** im aussieht am TV aber gut.
Und was man mit de-interlacen machen kann, aber nicht murß.

Siehe Linksammlung in meiner Signatur.
_________________
Gruß BergH
Justus Jonas 



Anmeldungsdatum: 15.02.2004
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Feb 15, 2004 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Dennoch sollten doch bei der Aufzeichnung keine Artefakte entstehen.
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Feb 15, 2004 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Tach auch!
Die Wintv Pvr Karten können nur MPEG ausgeben! das live bild wir wenn nicht gerade aufgenommen ist mit 4mbit encoded und dann vom prozessor wieder dekodiert. von haupage gibt es einen patch der die datenrate auf 12 mbit umstellt. hat definitiv nicht mit interlaced zu tun


cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Feb 15, 2004 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Für mich hat das Problem schon etwas mit interlaced zu tun. Die User, die die PVR250/350 bei 4 MBit zu ihrer Zufriedenheit verwenden, tun dies vermutlich mit Filmen als Input, also mit Progressive-Material, am Besten noch fast rauschfrei per Digital-Receiver als Input.

Ich habe bisher noch von keinem einzigen Hard- oder Softwareencoder Interlacedaufnahmen mit viel Bewegung bei 4 MBit sesehen, die am PC auch nur ansatzweise Artefaktfrei waren.

Dein Windvr3 hat vermutlich einfach kräftiger gefiltert. Weniger Schärfe führt auch zu einem einfach zu komprimierenden Bild.

Gruß DV User
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Feb 15, 2004 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

tach uch !

Und WinDVR de-interlaced .
Jedenfalls nach allem was ich weiß.
_________________
Gruß BergH
Justus Jonas 



Anmeldungsdatum: 15.02.2004
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Feb 15, 2004 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo !

Vielen Dank für die Antworten. Ich muß zu meiner Schande gestehen, das ich (nachdem ich alles auf DVD gebrannt habe) am TV eine WESENTLICH bessere Qualität hatte, die doch tatsächlich dem normalen TV-Bild SEHR NAHE KOMMZ. Auch die Artefakte sieht man nur bei genauem Hinsehen...

Tut mir, leid wenn ich ich hier unnötige Umstände gemacht habe...

@DVDMASTER: Kannst Du mir sagen, welches Patch auf 12 Mbit umstellt?

Danke

Justus Jonas
(1. Detektiv)
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Feb 15, 2004 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

ich kenn kau jemanden der mit seiner pvr mit 4 mbit aufnimmt meist so umd die 8 und dann anpassen mit rejig das problem ist die karte gibt beim normalen fersehen auch mpeg streams aus aber immer mit 4 mbit mit dem schon angesprochenen patch encodet sie beim fernsehen mit 12mbit dass sollte für interlaced material schon ausreichen

cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
Justus Jonas 



Anmeldungsdatum: 15.02.2004
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Feb 20, 2004 0:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo dvdmaster !

Anpassen mit "rejig " ? Was ist das ? Könntest Du mir sagen, wo es das Patch gibt ?
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Feb 20, 2004 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

den patch hab ich mal auf der haupauge site gesehen. eventull ist der patch in den aktuellen versionen drinnen ist.

und rejig das ist ein mpeg requantisierer der eiigentlich zum dvd rippen entwickelt wirden ist aber auch m2v videostreams frisst.

cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group