Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
iangillan 
Anmeldungsdatum: 05.05.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jan 07, 2004 20:25 Titel: |
 |
|
Hallo,
habe Probleme mit meinem TV out. Oder ich bin zu blöd.
Ich habe ne 9600SE. Am S-Video hängt der TV.
Nun möchte ich z.B. einen DVD mit PowerDVD abspielen, aber auf dem Fernseher nur das Video sehen, nicht einen Klone des PC-Monitorbildes.
Ich kenne das von den Matrox-Karten als DVDMaxx.
Nur Matrox-Karten sind (noch) nicht directx 9b kompatibel...
ATI sollen auch einen guten, stabilen TV out haben.
Mein Ziel ist es letzlich beim Authoring von DVD's die Menus im Preview auf dem normalen TV vorzusehen. Mit Matrox ging das immer gut. Nur bei denen ist die Zeit sehen geblieben...
Bei DVD Authoring-Programmen nicht.
Kann jemand helfen?
Danke
Ian |
|
 |
LoreenMcKenn 
Anmeldungsdatum: 26.07.2002 Beiträge: 71
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 15:28 Titel: |
 |
|
such mal bei den Bildschrimeinstellungen den Reiter "Überlagerung" und dort die Option "Theatermodus". Damit wird auf dem TV (bzw. sekund. Bildschrim) das aktivierte Video abgespielt, sobald Du den Player startest. Wichtig ist auch, daß Overlay in Deinem Player eingeschaltet ist (bei WinDVD und den mitgelieferten ATI-Playern ist das, glaube ich, automatisch so - da kann man nicht so viel faslch machen). Das Videofenster auf dem PC bleibt dann schwarz.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die 9600SE den Theatermodus anbietet, ich habe noch eine 7000er Radeon - die kann das nicht, die 8500er kanns. Da ich nicht denke,daß ATI diese Funktionalität bei SE-Modellen einschränkt, sollte es so gehen. Sicherheitshalber würde ich die komplett neuen ATI-Treiber (das ganze Paket !) + ATI MultiMediaCenter installieren.
Viel Glück - McKenn
Ach, So: mich würde dann mal Dein Eindruck interessieren, wie das Bild im Theatermodus aussieht. Ich hab da mit meiner 8500er ein paar Probleme. Wie ich gerade in einem Forum gelesen habe, liegt das wohl am eingeschalteten Overscan...
Ist auch Blöd: entweder kein Theatermodus, aber Ovrscan, oder kein Overscan, dafür funktioniert der Theatermodus mit schwarzen Rändern auf dem TV....
McKenn |
|
 |
LoreenMcKenn 
Anmeldungsdatum: 26.07.2002 Beiträge: 71
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Feb 04, 2004 18:24 Titel: |
 |
|
ich hab inzwischen festgestellt, dass der Overscan nicht unbedingt das Problem ist, man kann es auch anders beheben. Interessanterweise gibts mit dem TV-out und Theatermodus keine Probleme mehr, wenn der Bildschirm mit einer Auflösung von 1154 x 856 (oder ähnlich) läuft. Das TV-Ausgabeformat ist dann 1024 x 768 (steht dann zumindest so da....). DVD-Material oder mpeg2-Material mit 720x576 oder 704x576 sieht sofort sauber aus. Seltsamerweise werden z.B. Videos mit 480x576 mit störstreifen übertragen, die aber komplett veschwinden, wenn man den Flimmer-filter etwas verstärkt (Regler in den TV-Eigenschaften). D.H. die Software macht da schon Unterschiede, mir ist nur nicht ganz klar warum. Egal - nu gehts jedenfalls..
McKenn |
|
 |
Richie 
Anmeldungsdatum: 01.01.2002 Beiträge: 246
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Feb 07, 2004 21:21 Titel: |
 |
|
Die ganze Auflösungsgeschichte kann man mit dem Programm "Powerstrip" noch tunen, oder? |
|
 |
LoreenMcKenn 
Anmeldungsdatum: 26.07.2002 Beiträge: 71
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Feb 11, 2004 14:44 Titel: |
 |
|
Danke für den "Powerstrip"-Tip ! Hat meine Probleme bzgl. Farb-und Helligkeitswerte beim TV-Bild gelöst.
McKenn |
|
 |
LoreenMcKenn 
Anmeldungsdatum: 26.07.2002 Beiträge: 71
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Feb 13, 2004 15:26 Titel: |
 |
|
da ich einige Probleme mit dem MMC hatte (Menüs waren leer etc.) habe ich den ganzen ATI-treiber-Kram incl. MMC neu installiert. Nun habe ich aber leider wieder das Problem, dass ich im Theater-Modus nur DVD-konformes video sauber auf den TV bekomme, z.B. svcd-Auflösung sieht aus als fehlen ein paar Farben. Wenn ich den Overscan rausnehme, ist es etwas besser, enthält aber weiter Störungen.
dafür kann ich die TV-out Helligkeitswerte wieder ohne die Hilfe von powerstrip modifizieren.
Kennt evtl. jemand ein gutes ATI-Forum?
McKenn |
|
 |
LoreenMcKenn 
Anmeldungsdatum: 26.07.2002 Beiträge: 71
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Feb 16, 2004 17:14 Titel: |
 |
|
nach einigem hin- und her hab ich nun das Prinzip raus, nachdem man bei der ATI 8500 DV den Theatermodus verwenden kann:
Voraussetzung: aktueller catalyst-Treiber 4.2
mit Overscan: video-Material >=704 x 576 >> keine Problem, läuft prima, TV-out läuft in 800 x 600 , anderes Videomaterial z,B. in SVCD-Auflösung sieht "Scheisse" aus! Der TV-out schaltet dann auf 640 x 480 bei ca 256 Farben !!
ohne Overscan und Einstellung für Ausgabegerät auf 16:9: Overscan geht dann prinzipiell gar nicht mehr, dafür sehen alle Videos ordentlich aus. Da das Bild bei ATI auch ohne Overscan ganz ordentlich ist(dünne schwarze Streifen nur oben und unten), könnte das für den einen oder anderen ein brauchbarer Kompromiss sein. Ich werde bei SVCD-Material allerdings auf den Theatermodus verzichten.
mcKenn |
|
 |
|