DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Und nochmal: Kapitelsprung in DVD-Lab zu ungenau
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
äksperde 



Anmeldungsdatum: 14.08.2002
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Feb 17, 2004 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Kapitelsprünge sind nur an I-Frames möglich, so weit so gut...

Doch ich treffe einen bestimmten I-Frame einfach nicht. Nehmen wir mal drei I-Frames als Beispiel: x, y, z. Ich treffe immer nur x und z, niemals y (egal wo ich das chapter setze). Ich hab schon richtige Test-Sessions hinter mir. Es müsste doch möglich sein, jeden I-Frame als Chapterpoint zu nehmen!??

Mache ich was falsch? Hat das Problem noch jemand?

Alternativ: Könnte man vielleicht die Chapterpoints nach dem compilieren mit Ifo-edit modifizieren? Wenn ja, wie?

Oder: BOP schrieb mal etwas von einer chapter.txt. Wie schreibt man so etwas?

Fragen über Fragen...

Programm: DVD-Lab 1.3.1 (Testversion)
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Feb 17, 2004 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo äksperde.

Schon mal versucht mit "next frame" auf das gewünschte Frame zu kommen?


_________________
Gruß SVCDFan
äksperde 



Anmeldungsdatum: 14.08.2002
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Feb 17, 2004 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?

Ja, natürlich. So blöd bin ich auch wieder nicht. Vielleicht habe ich mich mißverständlich ausgedrückt: Ich treffe den Frame zwar in DVD-lab, aber nach dem compilieren ist er nie an dem gewünschten I-Frame.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Feb 17, 2004 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?

Aber natürlich ist das mein Ernst! Man übersieht gelegentlich die einfachsten Sachen....

Zitat:

aber nach dem compilieren ist er nie an dem gewünschten I-Frame.

Das hatte ich auch schon mal. Setze einfach mal um soviel daneben, wo er eventuell hinkommen könnte.
_________________
Gruß SVCDFan
äksperde 



Anmeldungsdatum: 14.08.2002
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Feb 17, 2004 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab das Problem selbst gelöst. Für alle, die auch am verzweifeln sind:

rechter Mausklick auf den Film, dann "Chapters" und "Frame-Index all Chapters" anklicken. Dann funkts. Dann geht es nicht mehr nach Timecode sondern nach Frames. So hab ich es verstanden.

Hab ich doch was falsch gemacht. Ich wußte gar nicht, dass es diese Funktion gibt.

@ SVCD Fan

Das mit dem daneben setzen hat ja auch nicht funktioniert. Ich hab diesen einen Frame NIE getroffen. Aber wie oben beschrieben geht es endlich. Das wissen bestimmt nicht Viele!



Zuletzt bearbeitet von äksperde
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Feb 17, 2004 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

Zitat:
Oder: BOP schrieb mal etwas von einer chapter.txt. Wie schreibt man so etwas?


Damit war sicher die "celltimes.txt" gemeint - damit übergibt man Ifoedit die chapterpoints.
Da stehen einfach nur Framenummern drin.

Dann sollte man natürlich beim encoden auch drauf achten, daß der Encoder an der Stelle ein I-frame produziert - mit dem CCE ist das jedenfalls kein Problem.

Gruß Karl
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Feb 17, 2004 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Damit war sicher die "celltimes.txt" gemeint - damit übergibt man Ifoedit die chapterpoints.

Oder Maestro, damit geht das auch!
Der setzt das Chapter dann zu dem am nächsten gelegenen I-Frame.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
äksperde 



Anmeldungsdatum: 14.08.2002
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Feb 17, 2004 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, wenigstens treffe ich jetzt jeden I-frame, allerdings nur nach noch mehr rumprobieren. Das ist ein richtiges Glücksspiel. Man kann nur einfach mal compilieren und die Fehler nachkorrigieren... sehr nervig. Die chapterpoints sind nach dem compilieren bis zu 6 (!) I-Frames versetzt.

Edit: Sogar bis zu 10 I-Frames Versatz. Ist das bei euch auch so extrem?



Zuletzt bearbeitet von äksperde
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Feb 17, 2004 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

habe diesbezüglich keine Probleme - allerdings auch kein DVDLab....
Ich benutze üblicherweise Ifoedit, da ist das Framegenau und gelegentlich den TMPGenc Author, da hab ich sowas auch noch nicht erlebt..

Gruß Karl
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group