Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
robert980 
Anmeldungsdatum: 09.09.2002 Beiträge: 42
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Feb 17, 2004 21:15 Titel: |
 |
|
Hi,
da schon viele Leute nach einem Tutorial bzw. Anleitungen gefragt haben, wie man das am besten macht und mein Onkelchen auch in der Situation war, hab ich dazu ein Tut geschrieben.
Um es auch anderen als ihm zur Verfügung zu stellen, hier mal die Adresse.
Vielleicht kanns jemand brauchen....
Gruß
Rob
www.svcd2dvdr.de.vu |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Feb 17, 2004 21:30 Titel: |
 |
|
tach auch !
Ein paar kleine Fehler / Anmerkungen :
"(kein MPG1)" = falsch.
MPEg 1 352*288 CBR (bis 1800) ist erlaubt.
352*288 in MPEG II, glaube ich, ist allerdings nicht erlaubt.
"allerdings ist es nicht empfehlenswert PAL und NTSC auf der gleichen DVD zu mischen."
Es ist laut Standard sogar "verboten".
Details siehe Linksammlung unter DVD Spezifikationen.
Den Ton kann DVDLab auch umwandeln, es ist nicht unbedingt erforderlich Wavelab etc. zu nehmen.
Schaden kann es allerdings auch nicht.
Womit ich persönlich ein Problem habe sind die Bilder für die Menues.
Hier implizierst Du, daß copyright geschütztes Material verwendet wurde. Oder gibt es die gezeigten Filme legal auf SVCD ?  _________________ Gruß BergH |
|
 |
robert980 
Anmeldungsdatum: 09.09.2002 Beiträge: 42
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Feb 17, 2004 21:38 Titel: |
 |
|
Hi und danke für die Infos.
Ein paar kleine Fehler / Anmerkungen :
"(kein MPG1)" = falsch.
MPEg 1 352*288 CBR (bis 1800) ist erlaubt.
WAR MIR NICHT BEKANNT DASS MPG1 GEHT.
352*288 in MPEG II, glaube ich, ist allerdings nicht erlaubt.
WEISS DAS JEMAND GANZ GENAU?
"allerdings ist es nicht empfehlenswert PAL und NTSC auf der gleichen DVD zu mischen."
Es ist laut Standard sogar "verboten".
JA GANZ SO HART WOLLT ICHS NET AUSDRÜCKEN!
Details siehe Linksammlung unter DVD Spezifikationen.
Den Ton kann DVDLab auch umwandeln, es ist nicht unbedingt erforderlich Wavelab etc. zu nehmen.
Schaden kann es allerdings auch nicht.
Womit ich persönlich ein Problem habe sind die Bilder für die Menues.
Hier implizierst Du, daß copyright geschütztes Material verwendet wurde. Oder gibt es die gezeigten Filme legal auf SVCD ?
DAS IST NUR EIN BEISPIEL. NATÜRLICH HABE ICH DAS MATERIAL NICHT SO VERWENDET, SONDERN LEDIGLICH ZUM ZEIGEN ALS BEISPIEL VERWENDET.
ES MUSS JA NIEMAND DIESE FILME NEHMEN!
AUSSERDEM GEHEN WIR EINFACH DAVON AUS, DASS ICH DIE DVDS BESITZE, SVCDS DARAUS GEMACHT HABE UM DANN WIEDER NE DVDR DRAUS ZU MACHEN, AUCH WENNS BESCHEUERT IST...ABER THEORETISCH.....LOL
Gruß
rob |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Feb 17, 2004 22:47 Titel: |
 |
|
tach auch !
Leider ist auch das theretisch verboten
Die Filme haben einen Kopierschutz und das Umgehen desselben ist Strafbar.
Inwieweit die Diskussin darüber auch strafbar ist , ist ungewiss, aber wer will schon Ärger haben?
Du änderst besser die Bilder. _________________ Gruß BergH |
|
 |
|