DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Unschärfe der TV Karte
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Camlann 



Anmeldungsdatum: 20.02.2004
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Feb 20, 2004 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich hab seit längerem eine Hauppauge WinTVGo TV Karte in meinem PC stecken.
Diese hat von beginn an kein gestochen scharfen Bild geliefert, was mich anfangs nicht sonderlich gestört hat, da ich nur im Fenster-Modus geschaut hab.
Jetzt will ich die Karte aber quasi als Video-Recorder verwenden und da stört die unschärfe doch sehr, vorallem wenn man danach eine (S)VCD machen möchte.

Hier noch ein Beispielbild in der man ein deutliches Rauschen erkennen kann:


Folgenes hab ich schon x mal versucht:
Treiber de-installieren und aktuellen von der Hauppauge Seite installiert.
Grafikkarten-Treiber neu zu installieren
neues Antennen-Kabel versucht

Ich hoffe Ihr könnt mir sagen wie ich dieses Rauschen beseitigen kann, mir fällt absolut nichts mehr dazu ein  
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Feb 20, 2004 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

wie man gut erkennen kann ist die karte auf deinterlacen eingestellt und der ORF 2 fields von verschiedenen frames in ein bild packt da kann die wintv echt nix dafür.

cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
Camlann 



Anmeldungsdatum: 20.02.2004
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Feb 20, 2004 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
wie man gut erkennen kann ist die karte auf deinterlacen eingestellt und der ORF  2 fields von verschiedenen frames in ein bild packt da kann die wintv echt nix dafür.

cu

Danke für die schnelle Antwort, weißt du auch zufällig wie ich das umstellen kann?

Es gibt zwar unter Config einen Punkt 'Deinterlace' aber da hab ich nur folgende Einstellungsmöglichkeiten:

Window
o) Ein Halbbild
[]Weit
o) Beide Halb
[]Deinterlace

Vollbild
o) Ein Halbbild
[]Weit
o) Beide Halb
[]Deinterlace
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Feb 20, 2004 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ändert sich beim Bild denn nichts, wenn Du dort umschaltest?

Eigentlich müsstest Du "beide Halb" einschalten, "Deinterlace" dafür aber aus. Ob das mit Deiner Software geht weiß ich nicht.
Camlann 



Anmeldungsdatum: 20.02.2004
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Feb 20, 2004 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

Es wird etwas besser, aber wirklich scharf ist es auch nicht
Dafür hab ich jetzt am oberen Rand eine leichte Störung drinn, die etwas stärker wird wenn man aufnimmt.

dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Feb 21, 2004 0:17    Titel: Antworten mit Zitat

die störung da am oberren rand ist der teletext am besten dann vor dem encoden rundherum eine 8 pixelreihe schwarz. der encoder wird es dir danken und am tv siehst du es eh nicht da die zwischen 5 und 10 % vom bild wegschneiden bei meinem tv kann ich sogar 16 pixel nehmen

cu



Zuletzt bearbeitet von dvdmaster
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
scharfis_brain 



Anmeldungsdatum: 18.05.2003
Beiträge: 516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Feb 21, 2004 3:06    Titel: Antworten mit Zitat

also auf den bildern erkannt man ja fast garnichts bezgl. (de)interlacing, weil sie von 7xx*576 auf 640x480 verkleinert wurden, und das auch noch mit nearest neighbor-resizing.

Also entweder, Dunimmst Die bilder mit 7xx*576 in der Software auf, oder benutzt DSCALER (der ist um laengen besser alsdie beigelegte Software! und kann auch das rauschen reduzieren) oder Virtualdub fuer nen Screenie, aber mit diesen BIldern laesst sich nicht viel anfangen...
_________________
Bildas! http://flickr.com/photos/46944258@N00/
Camlann 



Anmeldungsdatum: 20.02.2004
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Feb 21, 2004 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mir jetzt den DSCALER installiert, da ist der Unterschied echt rießig, danke für den Tipp.

Was meint Ihr, ist es besser die Videos per Software in Mpeg2 aufzunehmen oder auf eine HW Mpeg2 Karte umzusteigen (z.B. Hauppauge WinTV PVR 250)?
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Feb 21, 2004 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

aufnehmen als dv avi und dann nacher mit dem procoder in mastering quality encoden

cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
Camlann 



Anmeldungsdatum: 20.02.2004
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Feb 21, 2004 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
aufnehmen als dv avi und dann nacher mit dem procoder in mastering quality encoden

cu

Was meinst du mit dv avi?
und was ist ein procoder?

bitte um genauere beschreibung, danke
scharfis_brain 



Anmeldungsdatum: 18.05.2003
Beiträge: 516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Feb 21, 2004 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

mit dv-avi ist ein AVI gemeint, wwelches eine DV-Kamera ausspukt. Das bringt bei einer TV-Karte nat. wenig.
Also das Video mit Virtualdub oder VirtualVCR und dem MJPEG oder HuffYUV aufnehmen

und dann mittels eines Software MPEG-2-Encoders,wie z.B. TMPGenc, CCE oder halt den Procoder nach MPEG konvertieren.

lies dazu mal den Captuyre-Guide auf doom9 durch. da ist das alles beschrieben.
_________________
Bildas! http://flickr.com/photos/46944258@N00/
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Feb 21, 2004 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
Zitat:
Das bringt bei einer TV-Karte nat. wenig.
Also das Video mit Virtualdub oder VirtualVCR und dem MJPEG oder HuffYUV aufnehmen


Na na na !

Es gibt durchaus TV-Karten die in DV-AVI (dem Codec) ausgeben können. Meine zum Beispiel.
Huffyuv , MJPEG sind aber genausogut für TV Karten geeignet.


_________________
Gruß BergH
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Feb 21, 2004 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

die pctv rave kanns in verbindung mir virtualdub und dem Sony DV Codec der im Inet herrumschwirrt

cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Feb 21, 2004 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, nur mal so als kleine Anrgeung:

vieleicht taugt auch einfach der Treiber nichts oder muß irgendwo (wo auch immer) erst mal richtig umgestellt werden.

Ich verzweifele gerade an ähnlichen Sachen:
Ich hab' mal Spaßehalber meine uralt WinTV (Bt848), mit der ich problemlos 704x576 (MJPG) mit VDub und VirtualVCR aufnehmen konnte, durch einen LifeView mit Philips-Chipsatz ersetzt. BS ist w2k, DX9.0b.

Außer dem neuesten Treiber von Lifeview ist noch nichts installiert, aber da geht das Problem dann schon los. Da es wohl nur WDM-Treiber sind mag VDub zunächst einmal garnicht. Und VirtualVCR macht genau die Probleme, die Camlann oben zeigt. Stelle ich VirtualVCR auf 704x576, ist (1) das Preview weg (ich dachte, die Philips könnte das endlich), und (2) ist die Aufnahme Müll. Das AVI ist zwar 704x576 Pixel groß, weiß aber nichts mehr von Interlaced. Es sieht eher nach der auch oben zu sehenden Zeilenverdoppelung aus.

Mal sehen, was da noch zu machen ist. Sonst landet die Karte wohl schneller wieder dort, wo sie her kam, als jede andere bisher vom mir gekaufte PC-Erweiterung. Nämlich bei eBay.

Gruß DV User
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group