DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Bilder seitlich geschrumpft
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ekki01 



Anmeldungsdatum: 24.04.2004
Beiträge: 18

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Apr 24, 2004 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo-Hier ist Ekki aus Papenburg
Erst mal schönen Dank das hier jemand eine Kurzanleitung von TMPGE...erstellt hast.Gibt es keine Deutsche Version? Kurz vorweg-ich bin absolut Laie, fange also gerade erst an .Ich habe folgende Ausrüstung:
1.digitale Videokamera  Sony Mini DV  mit 800.000....( DCR-PC6E PAL )
2.eine Firewire   3.Ulead VideoStudio 7 SE     4. Nero 5.5.9.0
Bei meinem Einstieg in die Videowelt ging ich folgendermaßen vor. Ich ziehe ca.5 Minuten Film von der Kamera auf den Rechner (uuuh...das sind ja über 1 Gigabyte ).Das lag dann - so glaub ich im AVI Format vor.Ich schaue mir das entweder unter dem Kostenlosen Moviemaker von WinXP oder meinem besagten Ulead Programm an.Dann habe ich diese Datei mit Nero entcodiert (ging automatisch) und dann gebrannt. Das Ergebnis war nicht berauschend. Durch einen Tip habe ich von TMPGE.. gehört und es runtergeladen. Es sieht übrigens jetzt anders aus wie in dem Beispiel. Dann habe ich bei dem Beispiel den Videoclip entcodiert und es lagen nur noch 10% der Datenmenge in Mpeg2 vor. Jetzt ist das Bild aber seitlich eingeschrumpft.Ich habe es im PAL 4:3 Format umgewandelt. Ich habe keine DVD-Software auf meinem PC.Das Ergebnis schaue ich mir mit dem XP-Media-Player an.Kann man denn nicht etwas weniger komprimieren so das die Qualität besser wir?
Gruss Ekki
_________________
2,6Mhz AMD+ 512MB Arbeitsspeicher Motherbord ASrock
Kamera Sony DCR-PC6E+analoge Video 8 Sony CCD-F455E
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Apr 24, 2004 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Kann man denn nicht etwas weniger komprimieren so das die Qualität besser wir?


Yep das kann man.
Da sich die Oberfläche von TMPGEnc praktisch nicht geändert hat seitdem ich TMPGEnc kenne (schon seit ein paar Jahren), denke ich mal daß du den Assistenten von TMPGEnc verwendet hast.
Den hab ich noch nie benutzt, aber man kann ihn deaktivieren und selber seine Einstellungen vornehmen und diese auch abspeichern.

Im "Grundsätzliches" Abschnitt dieses Forums gibt es Vorschläge wie man TMPGEnc einstellt damit man gute Ergebnisse bekommt.

Was die Bitrate betrifft verwende ich Automatic VBR mit min. 4000 und max. 8000 kbps. Ergebnis sieht sehr gut aus.

Was das schrumpfen an den Rändern betrifft würde ich mal vermuten daß du entweder ein Fehler beim Aspect Ratio (4:3 und 16:9) gemacht hast oder eine "falsche" Video arrange method. Ich verwende da immer No margin (keep aspect ratio).

RJ



Zuletzt bearbeitet von RJ
ekki01 



Anmeldungsdatum: 24.04.2004
Beiträge: 18

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Apr 24, 2004 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Habe alles so gemacht wie du es vorgeschlagen hast-Bild bleibt rechts und links eingequetscht.
Gruss Ekki
_________________
2,6Mhz AMD+ 512MB Arbeitsspeicher Motherbord ASrock
Kamera Sony DCR-PC6E+analoge Video 8 Sony CCD-F455E
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Apr 25, 2004 3:02    Titel: Antworten mit Zitat

Da MPEG im Gegensatz zu AVI keine quadratischen Pixel benutzt, ist eine gewisse horizontale Stauchung völlig normal. Ob's in Deinem Fall so richtig ist, kann man erst dann sagen, wenn man weis, wie und in welchem Format Du aufgenommen und bei welchen Einstellungen Du's encodet hast.
Gerhard 



Anmeldungsdatum: 17.08.2001
Beiträge: 354
Wohnort: Eichsfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Apr 25, 2004 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
wie steht es den mit dem Mainconceptencoder der in Ulead Videostudio 7 enthalten ist?
Ab ca. 7000 bringt er recht gute Ergebnisse.
_________________
Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.

http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group