DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Hilfe, mir flackert die Farbe weg
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
slofis 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 60

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi März 10, 2004 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

Ausgangssituation: VHS-Aufnahme ist sehr Ok, wenn Videorecorder direkt am TV angeschlossen ist.

Wenn ich jez über die Radeon 9200 das VHS in den PC mittels Vdub einspeise, sieht das katastrophal aus. ( dazu ist noch zu sagen; " ca 20 DropFrames bei insgesammt 80000 aufgenommenen ")

Das Video flackert so stark, das z.Teil die Farbe schwarz/weiß wird. Ausserdem sind auf dem ganzen Video verschiedenfarbige Flecken, je nach der Hintergrundfarbe.

Mit Vdub-Filtern habe ich mehrere Std ( ca 170 ) an einem 2 min Probefile probiert, ohne akzeptable Ergebnisse.

Das flackert, wie wenn man mit einer Cam einen PC-Monitor aufnimmt.

Ich hab mir schon überlegt, das Video mit einer anderen Fieldorder aufzunehmen, finde aber in Vdub nicht wo.

Das Video wurde mit einer ?-Cam bei einer Life-Veranstaltung aufgenommen u. dann im Anschluss an die Veranstaltung als Kopie verkauft.

v. Dank
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi März 10, 2004 23:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo slofis.

Vergiss die Fieldorder....

Schaue erstmal, daß Du ein sauberes Signal an die Karte, bzw bis auf die Festplatte bekommst.

Kabel?

PC schnell genug?

In welchem Format capturest Du eigentlich?

Geht's ohne irgendeinen VDub-Filter besser?
_________________
Gruß SVCDFan
slofis 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 60

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do März 11, 2004 0:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

geschirmtes S-VHS bzw. Composite-Kabel

1,7 Mhz, 512 MB-Ram, 120 GB 7200er Raid

Avi Pur, Avi Huffyuf, MC Dv-Codec 2.0....

NEIN, den die Filter hab ich erst nach der Aufnahme benutzt

vG
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do März 11, 2004 9:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

geschirmtes S-VHS bzw. Composite-Kabel

Hast Du in der Tat ein S-VHS-Videosignal?
_________________
Gruß SVCDFan
slofis 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 60

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do März 11, 2004 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

Nein kein echtes (Scartadappter), aber immo besseres Bild als mit Composite.

Aber mir ist noch was eingefallen.

Das VHS wurde während eines Urlaubs auf der Krim erworben.

Möglicherweise haben die einen anderen Standart als Pal-B.

Weis jemand vielleicht hierzu etwas ?

vG
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do März 11, 2004 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Kaufvideo, Macrovision Kopierschutz?
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do März 11, 2004 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, richtig, könnte Macrovision sein. Das pumpt in der Helligkeit und flackert regelmäßig so, als wäre die Bild-Synchronisation verloren gegangen.
_________________
Gruß SVCDFan
ReneS 



Anmeldungsdatum: 04.04.2003
Beiträge: 14

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do März 11, 2004 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Hat Russland nicht den SECAM-Standard?

Oh... nochmals Anfangspost gelesen. Das Bild ist ja zeitweise farbig, kann also nicht das Problem sein.



Zuletzt bearbeitet von ReneS
_________________
Gruss René


Aaaah... Ferien
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do März 11, 2004 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde trotzdem mal auf Secam tippen.
slofis 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 60

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr März 12, 2004 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

hab mal die ganze Palette v. NTSC 433, M, MJ bis Secam L1 durchprobiert, ohne Erfolg.

Genug dem, hab mir jez eine ADVC-100 zum Probieren bestellt.

vielen Dank an alle, bis bald

ach so (zu videowahn)

Die Aufnahme erfolgte während wir die Veranstaltung besuchten ( sind mit drauf) und konnten Sie am 2. Tag danach kaufen. Denke mal nicht das ein Kopierschutz vorhanden ist.
slofis 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 60

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr März 19, 2004 1:10    Titel: Antworten mit Zitat

Liebe Gemeinde ......

Quatsch,....

also Hallo

Hab am Mittwoch meine ADVC100 bekommen u. was soll ich sagen ?

SCHIIITT

Karte angeschlossen (Dipschalter auf Pal), Scenal gestartet  >>> Fehlermeldung: PAL wird als NTSC od. NTSC als PAL gesendet.

Also Schalterchen auf NTSC, Geht, aber die Aufnahme ist unter aller S.u ( Schwarz/Grau u. total verzogen)

vom ADVC wurde kein Kopierschutz festgestellt.

Nach einigem GrübelGrübel habe ich mir einen zweiten Videorecorder geliehen u. das VHS kopiert.

Kopie über den ADVC ( wieder PAL eingestellt ) in den PC eingespielt mit Scenal und jetzt passt es.

Wer kann mir das erklären, das gerade die Kopie nun geht

viele Grüße
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr März 19, 2004 9:46    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Wer kann mir das erklären, das gerade die Kopie nun geht

Hast du sichergestellt, daß der erstere Zuspieler wirklich auf PAL und nicht auf NTSC oder AUTO eingestellt ist.
_________________
Gruß SVCDFan
slofis 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 60

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Sa März 20, 2004 0:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Bin ins Menü des VR, da stand PAL.

Fehlermeldung von Scenal war ja >>PAL wird als NTSC od. NTSC als PAL gesendet<<

Hab mal die einzige andere Einstellung probiert (MESECAM) aber da werden 2 halbe Bilder dargestellt u. ohne Farbe.

Also wieder PAL eingestellt u. siehe da, jetzt geht es plötzlich.

Keine Fehlermeldung mehr v. Scenal

in diesem Sinne Danke für die Mühen.

Hab noch kurz eine andere Frage

Wenn ich die Flimmerränder vom Video (mit 720x576 aufgenommen) wegschneide, muss ich dann immer resizen od. reicht es, wenn ich im TMPEGenc mein Zielformat 352x576 einstelle ?

also nochmals Danke
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Sa März 20, 2004 4:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wenn ich die Flimmerränder vom Video (mit 720x576 aufgenommen) wegschneide, muss ich dann immer resizen od. reicht es, wenn ich im TMPEGenc mein Zielformat 352x576 einstelle ?

Nicht wegschneiden sondern maskierern.
Nicht von 720x auf 352x herunterrechnen.

Irgendwie hatten wir das Thema doch schon ein paar mal.
slofis 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 60

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Sa März 20, 2004 9:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Klar, zur genüge, hab da einiges gelesen

Aber dann sind ja die ganzen Berichte und Anleitungen überflüssig, die von Croppen u. Resizen handeln.

Und die Auflössung 352x576 wird doch gewählt, um mehr Material später auf Scheibe (DVD) zu bekommen ohne das die Quali vom VHS leidet.

Oder hab ich da was falsch verstanden

viele Grüße

So, hab mal "maskieren" in der Suche eingegeben

Da kammen DREI ganze Beiträge bei "von Anfang an"

Dabei folgender Link der das erklären sollte, aber nicht funktioniert.  

http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum/viewtopic.php?t=60



Zuletzt bearbeitet von slofis
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo März 22, 2004 9:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum/viewtopic.php?t=60

Nach der Nummer gesehen, ist er relativ alt: Thread-Nr. 60. Ich schaue mal, welcher Thread das sein sollte....

Zitat:

so, hab mal "maskieren" in der Suche eingegeben

Mhhmm... maskieren wäre schon der richtige Begriff, aber wird auch als Croppen verwendet.
_________________
Gruß SVCDFan
slofis 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 60

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi März 24, 2004 0:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

@SVCDFan, erst mal vielen Dank

Durch eingabe von croppen hat sich sehr viel aufgetan, unter anderem fiel des öfteren der Begriff klippen, was als Suchbegriff noch mehr zutage förderte.

Was mich aber jez noch mehr verwirrt.,

MoeKo schreibt, >>>Nicht wegschneiden sondern maskierern.<<< Mit wegschneiden verändere ich die Auflösung od.?

aber wenn ich in Vdub mit nulltrans croppe (laut SVCDFan auch "maskieren" ), (z.B. links8/rechts8) bleiben von 720 noch 704 übrig. das ist doch weggeschnitten od. ? also kann doch Croppen nicht maskieren sein ?

Genauso im TMPGEnc die Clip frame funktion, Clip heist doch auch abschneiden. KOPFRAUCH, nixmehrblick !!!

Was bewirkt eigentlich im TMPGEnc bei Clip frame wenn die Häckchen bei T/B/L/M Mask gesetzt werden ? ist dies die Maskierfunktion ?

Ich verstehe auch nicht, wieso ich nicht von der hohen Auflösung auf 352 runterrechnen soll.

Laut den Beiträgen im Forum machen das sehr viele.

Vieleicht kann sich bitte ja auch Kika dazu mal äussern ?

Die ADVC100 nimmt einzig in 720 auf und ich will möglichst viel in VHS Quali auf DVD bringen.

Oder macht das Sinn, wen ich 720x576 mit Average 4000 encode

Danke u. vG
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group