DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
SVCD, CCE 2.50, AVISynth - Falsches Resize
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mortime01 



Anmeldungsdatum: 12.09.2001
Beiträge: 131

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Sep 23, 2001 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hi all,
ich habe einen Film über den Weg (Anleitung MB1, Methode 3) encodet. Also:
dvd2avi > vfapi Reader >AviSynth > CCE 2.50
Das Ergebnis ist leider nicht wie gewünscht ausgefallen. Schaut euch das Problem bitte hier an:
http://www.warp3.de/dvd/prob.htm
Ich habe mir das Bild in dvd2avi angesehen und dann mit Clipp&Resize das Filmbild ermittelt > 720x416
Habe aber nicht für die weitere Bearbeitung geclippt/gecroppt (wie heißt das richtig?).
Ich glaube die Einstellungen in FITCD sind wohl nicht richtig. Ich hoffe Ihr habt ne Lösung.
Gruß
Mortime (nicht Moretime!)
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Sep 23, 2001 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig ist:
BilinearResize(448,318,30,80,660,416)
AddBorders(16,129,16,129)
Da FitCD statt der 80 eine 0 eingetragen hat, geht es davon aus, daß dein pseudo-avi schon gecroppt vorliegt.
Wenn du in deiner Einstellung kurz auf mpeg2dec mode klickst, siehst du die Veränderung.
Im mpeg2dec-mode darf man in dvd2avi nicht croppen.
Im Pseudo-avi-mode muß wohl oben und unten das schwarze weggecroppt sein und dann an FitCD übergeben werden.
Hat ixi wohl in seinem letzten release fehlerbefreit, was mir entgangen ist.
So hat er dir von ganz oben 416 Bildzeilen genommen und dann mit je 129 oben und unten schwarz aufgefüllt. Deshalb hast du oben einen dickeren schwarzen Rand und unten wurde Bild schwarz eingefärbt (bzw. richtig im Bild geschnitten und schwarz unten angefügt).
Mortime01 



Anmeldungsdatum: 12.09.2001
Beiträge: 131

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Sep 23, 2001 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

@ MB1
Ahh ... jetzt ... ja .... also tausche ich die "0" einfach gegen die "80" aus ? Oder ist es besser vorher in dvd2avi zu croppen ?
... danke für den schnellen Tip.
P.S. was bedeutet eigendlich die Zeile "#Trim(0,0).FadeOut(200)" im AVS ?

Gruß Mortime
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Sep 23, 2001 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt kannst du austauschen, bei späteren Projekten dann halt gleich croppen.
Oder eben die mpeg2dec-Methode benutzen (ganz kurz in meiner Anleitung angesprochen), da diese am schnellsten ist.

Mit Trim kannst du framegenau encoden
Trim(50,2000)
encodet z.B. den Film von Sekunde 2 bis 80
Mit FadeOut(200) werden die letzten 200 Frames stufenweise in Schwarz ausgeblendet.
Generell solltest du dir angewöhnen, die entsprechenden Programmdokumentationen zu lesen.
Die für avisynth ist besonders wertvoll, da avisynth noch viel viel mehr Möglichkeiten bietet, als von den meisten genutzt werden.
Wo du die Dokumentation findest -> Suchmaschine
oder den Link auf der Startseite meiner Anleitung etwas weiter unten (oder auch direkt in der Anleitung drin bei avisynth zu finden unter avisynth language reference !)
Ich hoffe, du kannst anständig Englisch ...
Mortime01 



Anmeldungsdatum: 12.09.2001
Beiträge: 131

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Sep 23, 2001 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

@ mb1
ähm, na ja .... das mit den englischen Anleitungen ... das ist so ne Sache. Deutsche Anleitungen sind mir um ein vielfaches Lieber. Aber ich muss ja auch nicht alles wissen. Das was ich brauche. denke ich, weiß ich jetzt. Danke nochmal. Übrigens dein Tipp hat 100 % gefunzt !!!!
Ergebnis ist super !
Das mit dem FadeOut(200) müssten ja 8 sec sein oder ? Kann ich aber nicht festellen das das am Ende fadet.
Gruß Mortime
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Sep 24, 2001 0:00    Titel: Antworten mit Zitat

Solange in avisynth-Skripten das Zeichen # voransteht, wird in dieser Zeile alles dahinterliegende ignoriert !
Du musst also erst das # am Zeilenanfang wegmachen, damit es funktioniert. Will man ja schließlich nicht grundsätzlich immer: faden, trimmen etc.
Das mit dem schlechten Englisch ist natürlich schlecht, denn:
das Internet ist zwar vielsprachig, aber überwiegend Englisch, und die besten Informationen (oder überhaupt mal welche) sind meistens auf englischen Seiten.
(Edited by mb1 at 24. Sep. 2001
Mortime01 



Anmeldungsdatum: 12.09.2001
Beiträge: 131

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Sep 24, 2001 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

@ MB1
OK, wenn ich das "#" entferne und die AVS-Datei in CCE 2.50 einfüge steht bei Frames nur 120 oder so. Normalerweise ist der Film ca. 77000 frames lang.
Eine Idee ?
Gruß Mortime
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group