Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mwolff 
Anmeldungsdatum: 06.09.2002 Beiträge: 16
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Apr 19, 2004 10:04 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich habe etwas Probleme mit der Filmbrennerei 2 von Ulead.
Und zwar habe ich vermehrt Probleme die gebrannten DVD-R auf meinem DVD Player abzuspielen. Er erkennt teilweise die DVDs nicht.
Das war früher nicht so, habe auch schon diverse Rohlingen ausprobiert (Maxell, fuji, intenso, verbatim), kein Unterschied.
Im Prinzip habe ich meinen DVD Player im Verdacht, allerdings löst sich das Problem in Rauch auf, wenn ich DVD Lab nutze,
Die DVDs erkennt der DVD Player sofort.
Kann es sein, das Ulead die DVDs anders aufbaut als DVD Lab?
Oder brennt DVD Lab nur 1fach? Es dauert gefühlsmässig recht lange mit DVD Lab und man kann nicht erkennen wie schnell es brennt.
DVD-Lab 1.3 läuft bei mir leider recht instabil. 4Tage genutzt, 5 Abstürze...
Wäre über Anregungen zu dem Problem dankbar,
Gruß Matthias |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Apr 19, 2004 16:28 Titel: |
 |
|
Habe DVD-Lab schon sehr lange und noch nicht einen Absturz gehabt. Mache alles nur mit DVD-Lab - voll zufrieden.
Zu UFB - das Programm ist nicht so langsam, sondern wird sicher das Demuxen, was DVD-Lab vor der Zusammenstellung macht, erst ausführen, wenn die DVD fertig gestellt, also gebrannt werden soll. Summasummarum wird wohl die gleiche Zeit rauskommen, nur eben verteilt auf das Ende vor dem Brennen des Projekts.
Hatte vor einer Woche mir mal die UFB-Trial angeschaut und bin doch zu der Überzeugung gekommen - behalte DVD-Lab. Es wird sicher an deinem System liegen, dass dieses Programm nicht richtig läuft.
Evtl. hat noch jemand einen Tipp für dich.
Gruß jemue
Zuletzt bearbeitet von jemue _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
han nes 

Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 1874 Wohnort: Kreis Heinsberg
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Apr 19, 2004 17:33 Titel: |
 |
|
> Evtl. hat noch jemand einen Tipp für dich.
Mit UFB nur das VIDEO_TS erzeugen lassen und dies dann mit NERO brennen. Dort allerdings DVD ISO + UDF wählen.
In UFB unbedingt Haken an "kompatible Dateiein nicht neu rechnen"
Glückauf aus Essen
hannes
Zuletzt bearbeitet von han nes _________________ Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette) |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Apr 19, 2004 17:50 Titel: |
 |
|
Zitat: | ...mit NERO brennen. Dort allerdings DVD ISO + UDF wählen. |
Nach den letzten Updates von Nero (Version 5.5 und 6) ist das nicht mehr nötig (und funktioniert bei meinem DVD-Spieler auch nicht mehr richtig). Statt dessen kann man jetzt (endlich) als Projekt Video-DVD wählen.
grüsse videowahn |
|
 |
|