Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
LeSmoux 
Anmeldungsdatum: 24.10.2002 Beiträge: 40
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Nov 18, 2002 15:24 Titel: |
 |
|
Ich möchte auf unserer Band-Hompage ein Video von unserem letzten 30-minütigen Auftritt zum Download (Anschauen) bereitstellen.
Welche Programme, Encoder, Codecs eignen sich am besten für folgende Kriterien:
1. Musik hat Priorität
2. Bild sollte noch zu erkennen sein, muss aber nicht sonderlich groß sein.
3. Video sollte ab 56K gut "kommen"
4. Videoformat sollte weit kompatibel sein.
Danke für die Hilfe |
|
 |
Nummer5 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 119 Wohnort: in Unterfanken
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Nov 19, 2002 19:13 Titel: |
 |
|
Hallo LeSmoux
Ich würde dir zu einem kürzeren Stück raten.
30 Minuten sind sehr lang.
Wenn alles weitgehend kompatibel bleiben soll bleibt nicht viel übrig. MP3 oder WMA für Audio und DivX oder WMV für Video.
Ich würde 2 Versionen bereitstellen, eine für 56k/ISDN und eine für DSL.
WindowsMedia (WMA/WMV) gibt es hier.
DivX und MP3 würde ich mit VirtualDub wandeln. _________________ so long Nummer5
Stolzer Besitzer einer Infinity SM Dolby Surround Boxenanlage ;) |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Nov 19, 2002 19:41 Titel: |
 |
|
@ LeSmoux
Das ist ein "Doppeltposting" - gleiches hast Du in einem anderen Thread gepostet - und Antwort bekommen.
Die Antwort ist schlicht und einfach: Vergiß es !
Mach - wie Dir der BPH geraten hat - erst selbst mal ein Bild indem Du ein paar Stücke als Test machst .Dann wirst sehen das man keine 30 Minuten anbieten kann. Abgesehen davon würde Dich der entstehende Traffic auf Deinem Server finanziell in den Ruien treiben  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
LeSmoux 
Anmeldungsdatum: 24.10.2002 Beiträge: 40
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Nov 21, 2002 23:26 Titel: |
 |
|
Ja, mit Divx gibt es wirklich gute Ergebnisse, aber:
Was ist wenn jemand DivX nicht installiert hat und übers Inet versucht die Datei zu öffnen,
wird der Codec automatrisch geladen oder bricht es ab, oder was? ;) |
|
 |
Nummer5 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 119 Wohnort: in Unterfanken
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Nov 22, 2002 0:51 Titel: |
 |
|
Zitat: | Was ist wenn jemand DivX nicht installiert hat und übers Inet versucht die Datei zu öffnen,wird der Codec automatrisch geladen oder bricht es ab, oder was? ;) |
Biete halt den download des 5er DivX-Codec´s an oder eine Link auf www.divx.com/divx.
Hast du mal WMV getestet. Damit geht es auf Windows immer bzw. der MediaPlayer holt sich von selbst den passenden Codec aus dem Netz (von Microsoft natürlich ;). Non-Windows-User schaun dann halt in die Röhre.
RealMedia gibt es auch noch. Auch für lau und läuft auf "jeder" Plattform. Helix™ Producer from RealNetworks _________________ so long Nummer5
Stolzer Besitzer einer Infinity SM Dolby Surround Boxenanlage ;) |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Nov 22, 2002 10:16 Titel: |
 |
|
Am "kompatibelsten" sind MSMEG4v2 (mit MP3-Ton) oder MPEG1.
Das kann jeder PC ab Windows95 (incl NT) mit WMP 6.x abspielen.
Also mit Bo(a)rdmitteln - ohne irgendwelche Codecs runterzuladen und zu installieren!
Gruß Karl |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Nov 22, 2002 12:35 Titel: |
 |
|
Zitat: | 3. Video sollte ab 56K gut "kommen" |
Streamen ist dann allerdings nicht drin.
Ich persönlich würde ebenfalls MS mpeg4 v2 (plus mp3) nutzen. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
fredx69 
Anmeldungsdatum: 25.09.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 21:12 Titel: |
 |
|
Gibt es ein Capture-Proggi das auch gleich Mpeg4 encoden kann ! |
|
 |
Nummer5 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 119 Wohnort: in Unterfanken
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 12:14 Titel: |
 |
|
Zitat: | Gibt es ein Capture-Proggi das auch gleich Mpeg4 encoden kann ! |
Eigentlich jedes Capture-Proggi, dass sich nicht auf die herstellereigenen Codecs beschränkt.
Meine Favoriten sind VirtualDub bzw. VirtualDub_sync oder iuVCR.
Die passenden Codecs (DivX, MPEG4,...) muss man natürlich auch noch installieren.
Allerdings ist das MPEG4-capturing eine sehr rechenintensive Angelegenheit. Für einem P4 3,06 ist es allerdings ein Kinderspiel.
Ich würde erst mit dem HuffYUV-Codec caputren oder in MJPEG wenn man nicht mit Plattenplatz gesegnet ist, und dann mit VD in MPEG4 wandeln. Kein Stress und dropped Frames.
Aber dazu gibt es schon genug Threads im Forum - wir wollen ja kein Hyper-Threading betreiben . _________________ so long Nummer5
Stolzer Besitzer einer Infinity SM Dolby Surround Boxenanlage ;) |
|
 |
fredx69 
Anmeldungsdatum: 25.09.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 19:09 Titel: |
 |
|
Kling ja schon mal gut, nur brauche ich leider eine Encode-Möglichkeit, welche der uralt Windows Media Player Version 6.4.07.1124 ohne aktualisieren "versteht" !
Gibt es sowas überhaupt (noch) !??
Denn wenn ich das mit MediaEncoder7.1 erstellte File damit abspielen möchte kommt die Fehlermeldung "kein geeignetes Dekomprimierungsprogramm gefunden" ... :(
Zuletzt bearbeitet von fredx69 |
|
 |
|