DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
ton wird schlechter
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hansolo 



Anmeldungsdatum: 07.06.2002
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Apr 03, 2004 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

mein erster versuch eine DVD zu erstellen war ganz gut. allerdings ruckelt es ganz wenig im bild. das liegt aber wohl am ausgangsmaterial. aber der ton wir immer schlechter, je länger der film läuft. irgendwie krächzend und ruckelend. drückt man dann kurz stop und wieder play - läuft der ton wieder sauber ! was kann das wieder sein ?`
MrWGT 



Anmeldungsdatum: 28.10.2002
Beiträge: 292

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Apr 04, 2004 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hi...

ich würde sagen, dass der Film nicht sauber gemuxt ist bzw. Fehler im Bild-/Ton-Teil enthalten sind. Der Player versucht diese auszugleichen (ruckeln) aber der Versatz wird immer größer. Daher wird irgendwann auch der Ton gestört.

Mit welchem Programm hast du die DVD erstellt und was war dein Eingangsmaterial? Ich hatte damals die Probleme mit MPEG-Dateien der Vidac VMagic aber nur mit MPG-Ton. Ton mit AC3 war einwandfrei (Nachträglich WAV->AC3 gewandelt). Beide Varianten wurden bei mir mit Powertools gebrannt.

Gruß,

Gerd
hansolo 



Anmeldungsdatum: 07.06.2002
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Apr 04, 2004 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

also ich hab danoch nicht die erfahrung. habe mit win dvr aufgenommen und dann mit der powertools trial-version ein menu gemacht. dann mit nero gebrannt.

wie und wann muss ich das mit dem muxen machen ?
MrWGT 



Anmeldungsdatum: 28.10.2002
Beiträge: 292

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Apr 04, 2004 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hi...

Powertools demuxt das MPEG und muxt es DVD konform neu. Davon bekommst du nicht viel mit auser dem Hinweis im DVD-Erstellen-Dialog.

Aber warum im aller Welt brennst du mit Nero? Powertools brennt besser Video-DVDs als Nero. Zumindest hatte Nero etliche Versionen Probleme mit dem korrekten Erstellen der DVD. Sogar die 6er Version...

Gruß,

Gerd
hansolo 



Anmeldungsdatum: 07.06.2002
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Apr 05, 2004 0:26    Titel: Antworten mit Zitat

aha. also dann lieber mit powertools brennen. ok. vielleicht löst das ja auch dann das problem mit dem ton. also brauch ich im grunde sonst kein programm außer powertools !? richtig !?

hab allerdings den eindruck, dass schon beim aufnehmen von der tv-karte das problem entsteht, da die filme immer etwas stocken und ruckeln ! ist da vielleicht meine tv-karte zu lasch ? (ist medion vom aldi !)
MrWGT 



Anmeldungsdatum: 28.10.2002
Beiträge: 292

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Apr 05, 2004 1:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hi...
Zitat:
aha. also dann lieber mit powertools brennen. ok. vielleicht löst das ja auch dann das problem mit dem ton. also brauch ich im grunde sonst kein programm außer powertools !? richtig !?
Sofern du das Erstellen und das Brennen meinst... ja.
Zitat:
hab allerdings den eindruck, dass schon beim aufnehmen von der tv-karte das problem entsteht, da die filme immer etwas stocken und ruckeln ! ist da vielleicht meine tv-karte zu lasch ? (ist medion vom aldi !)
Hm... dazu kann ich nicht's sagen. Meine Erfahrungen mit TV-Karten liegen schon Jahre zurück. Dazwischen lagen FAST AV Master, Vidac VMagic Movie und jetzt DVB. Aber für TV-Karten gibt's hier extra ne Rubrik... Einfach mal suchen...

Gruß,

Gerd
hansolo 



Anmeldungsdatum: 07.06.2002
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Apr 05, 2004 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

meinst du mit DVB den anschluss z.b. einer d-box an den pc. über scsi, glaub ich, oder ? lohnt das ? im moment hab ich die d-box über den composit anschluss der tv-karte am pc.
MrWGT 



Anmeldungsdatum: 28.10.2002
Beiträge: 292

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Apr 06, 2004 1:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
meinst du mit DVB den anschluss z.b. einer d-box an den pc. über scsi, glaub ich, oder ? lohnt das ? im moment hab ich die d-box über den composit anschluss der tv-karte am pc.

Hi...

auf alle Fälle lohnt das. Die Bild-/Ton-qualität ist dann 1:1 das, wass du bei DVB siehst. Was du bisher machst ist in etwa so, als ob du eine CD analog wiedergibst und mit deiner Soundkarte daraus ein MP3 machst.

Ich benutze allerdings keine D-Box sondern eine DVB-Einsteckkarte (Skystar 2 von Technisat) welche etwa 59-69 EUR kostet. Als Programm zum Aufnehmen benutze ich das "kostenlose" (d.h. Spende vom Autor erwünscht) Progdvb. Das erstellt entweder PVA- oder MPG-Dateien wobei ich letztere nutze und halt auf mehrere Tonspuren verzichte.

Man soll aber nicht verschweigen, dass DVB-Datenströme oft (nie?) 100% DVD konform sind. Manche Player verweigern DVB-Dateien (meiner nicht) und man muss in diesem Fall die DVB-MPG-Dateien DVD konform umrechnen. Ist aber trotzdem qualitativ besser als über die TV-Karte zu gehen.

Gruß,

Gerd
hansolo 



Anmeldungsdatum: 07.06.2002
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Apr 06, 2004 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

aha. hört sich gut an. glaube ich werde da mal mein glück versuchen. so langsam nervt nämlich das capturen. mal geht nur 352x288, mal geht kein ton, mal ruckelt es usw. hoffe mal, das es damit dann vielleicht besser läuft. also erstmal muss dann aber dvb2000 auf die box..

und deine dvb-karte ersetzt praktisch eine d-box gibts aber wohl nur für sat, oder

vielen dank übrigens schonmal für deine hilfreichen und netten antworten !
MrWGT 



Anmeldungsdatum: 28.10.2002
Beiträge: 292

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Apr 06, 2004 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hi...

von anderen Herstellern, z.B. Hauppauge, gibt es auch Kabelversionen. Allerdings ist die Skystar 2 für Sat mit Abstand eine der billigsten.

Gruß,

Gerd
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Apr 07, 2004 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Manche Player verweigern DVB-Dateien (meiner nicht) und man muss in diesem Fall die DVB-MPG-Dateien DVD konform umrechnen.

Mal von der Auflösung abgesehen, die ist inzwischen bei vielen Sendern ja eh DVD-Konform, kenne ich allerdings keinen Player der DVB Material nicht abspielen würde. Die paar überlangen GOPs scheinen einen DVD-Player nicht wirklich zu stören.

BTW: Die Aufnahmen von der 1er dBox sind die saubersten die mir bis jetzt untergekommen sind. Da konnte bis jetzt noch keine DVB-Karte mithalten. Von der 2er dBox ganz zu schweigen.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
hansolo 



Anmeldungsdatum: 07.06.2002
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Apr 10, 2004 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

leider ist mein oben beschriebenes ton-problem immernoch da. obwohl das ausgangsmaterial jetzt ok ist und ich mit powertools gebrannt habe. hat noch jemand eine idee, was man da machen kann ??
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Apr 10, 2004 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Lass Deine Aufnahmen mal vorher durch Pvastrumento, Pvacut oder Project X laufen .......

DVB Aufnahmen sich manchmal ein Kapitel für sich ........
hansolo 



Anmeldungsdatum: 07.06.2002
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Apr 11, 2004 0:10    Titel: Antworten mit Zitat

ok, mach ich grade. nehme an demux war richtig !?
da kommen dann einige meldungen....die nach fehlern klingen.
was mach ich mit denen, oder anschließend einfach wieder muxen ? mit tmpeg oder bbmpeg ?

hab es mal so gemacht, wie oben vermutet. allerdings ist das ergebnis kein anderes. oder muss ich bei pvastrumento noch irgendwas beachten ?



Zuletzt bearbeitet von hansolo
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group