Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
zwischenfall 

Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 305
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do März 18, 2004 13:07 Titel: |
 |
|
Leider scheint das im DVD-Board keiner zu wissen, daher versuche ich es hier. Ich suche eine Methode, wie man aus einem mpg- oder vob-File die Lautstärke des ac3-Sounds ändern kann, ohne Neuencoding und Veränderung der Qualität.
Also in etwa so: MPG demuxen, ac3 file mit Tool xyzxyz leiser/lauter stellen und dann den MPG wieder zusammenfügen.
Gibt es sowas? Mit tmpgenc kann ich ja das gesamte mpg-File neuencoden und dabei die Lautstärke ändern, aber so will ich das ja nicht. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do März 18, 2004 14:11 Titel: |
 |
|
Hallo Zwischenfall.
Mir ist nichts bekannt, daß man AC3-Dateien direkt "modifzieren" kann. Es bleibt nicht anderes übrig, als von AC3 nach WAV zu dekomprimieren, die Lautstärke verändern und dann wieder nach AC3 zu enkodieren. Vielleicht gibt's da ein Tool, der dies alles in einem macht. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
zwischenfall 

Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 305
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do März 18, 2004 14:18 Titel: |
 |
|
Danke SVCD-Fan, bin ja froh für jeden Rat! Geht denn bei der Konvertierung nach wav und von wav wieder zurück, nicht was an Qualität bzw. Audoo-Informationen verloren? Und mit welchem Tool würde das am besten gehen? Gibt ja immer hunderte von Möglichkeiten wie man das machen kann und das Testen dauert ewig. |
|
 |
zwischenfall 

Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 305
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do März 18, 2004 18:00 Titel: |
 |
|
Mein Anliegen ist vermutlich hoffnungslos
ac3 normalisieren |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do März 18, 2004 18:30 Titel: |
 |
|
Zitat: | ac3 file mit Tool xyzxyz leiser/lauter stellen |
Warum drehst net einfach den Ton am Verstärker leiser?
Grüße, Wenzi _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
zwischenfall 

Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 305
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do März 18, 2004 18:39 Titel: |
 |
|
Zitat: | Zitat: | ac3 file mit Tool xyzxyz leiser/lauter stellen |
Warum drehst net einfach den Ton am Verstärker leiser?
Grüße, Wenzi |
Naja es ist so. Ich nehme mit dem DVDrecorder verschiedene Clips aus dem TV aus und authore sie in neuer Zusammenstellung werbungsfrei auf dem PC neu. Leider sind die Clips nicht immer gleich laut und wenn man zB bei einer Party die DVD laufen lässt, ist das ärgerlich, wenn der eine oder andere Clip total leise oder total laut ist. Entspricht ungefähr dem Effekt, wenn man auf Sat1 einen Film guckt und auf einmal Werbung kommt und die Lautstärke und Dynamik extrem hochgezogen wird!
Alles in alle wäre es ne schöne Sache, wenn die gesamte neu authorte DVD in gleicher Lautstärke ablief, aber technisch scheint dies nur mit Neuencoding machbar zu sein. Schade. |
|
 |
kirk2612 
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge: 117
|
|
 |
zwischenfall 

Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 305
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr März 19, 2004 15:39 Titel: |
 |
|
Danke Kirk,
das kannte ich nicht. Werde es mal testen! |
|
 |
zwischenfall 

Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 305
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo März 29, 2004 13:52 Titel: |
 |
|
Habs runtergeladen, aber wie wendet man das an? Ich welches Programm kann man zb den Filter einbinden? Ich finde keine Lade-und Speichermöglichket. Vielleicht versteh ich das Konzept aber auch einfach nicht. |
|
 |
zwischenfall 

Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 305
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi März 31, 2004 13:18 Titel: |
 |
|
Also ich hab mir gestern den ac3-Filter nochmal angesehen. Anwendbar ist das File ja nicht, also keine *.exe-Datei. Wenn ich das recht verstehe, soll dieser Filter in einigen medienabspielenden Programmen zur Verfügung stehen, jedoch ist das bei mir nicht der Fall, z.B auch nicht im Mediaplayer oder in Winamp, die im Help-File erwähnt werden. M.E. müsste es auch ein Programm sein, dass eine Abspeicherungsfunktion bietet, nach Einsatz des Filters halt. Was könnte das sein? Hat jemand Erfahrung damit? Eigentlich müsste es ja ein reines Audio-Programm sein, denn eine Neucodierung des Filmfiles kommt ja eher nicht in Frage.
Also kurz zusammengefasst: welches AudioProggie mit Abspeicherfunktion bindet den ac3-Filter ein? Danke! |
|
 |
|