DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
hardware zu lasch für 720x576
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hansolo 



Anmeldungsdatum: 07.06.2002
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Apr 06, 2004 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

also meine ersten capture versuche sind nicht so doll. hab eine aldi karte mit dem philips chip. ansonsten folgende hardware :

athlon 1800XP
512 mb ram
geforce 4 ti 4200
terratec dmx xfire 1024 soundkarte

hab an programmen virtual dub sowie win dvr, movie factory 2 ausprobiert und video capture von media studio.
die aufnahmen sind aber immer recht ruckelig !

bei virtual dub konnte ich nun beobachten, dass bei 720x576 capuren die framerate während der aufnahme immer so bei 23-24 fps liegt. das wird wohl der grund sein, oder außerdem gibts noch paar dropped frames. etwa 1 pro 3-4 sekunden.

bei 352x288 capturen läuft es gut.

da ich die sachen aber auf dvd brennen will, würde ich eben gerne bei 720x576 aufnehmen.

ist mein pc zu lasch dafür ?? wenn, welches teil sollte ausgewechselt werden ? oder gibts noch tricks ?

hilfe wäre echt toll !!!
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Apr 06, 2004 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Mit welchem Codec nimmst du denn auf ?

Der PC ist nicht zu lasch dafür. Ich hatte lange Zeit einen PIII 800 mit 320 MB RAM gehabt und auch mit VD gecaptured, und zwar mit Huffyuv. TV Karte war die WinTV PVR (der Hardwareencoder ist nix, daher hab ich mit VD aufgenommen). Hatte ca. 1 dropped frame pro Minute, manchmal auch weniger, also nach 1h Aufnahme hatte ich ca. 40 dropped frames auf den ganzen Film verteilt.
Ich hab allerdings auch eine extra Videoaufnahmeplatte die immer leer und damit logischerweise defragmentiert ist.

Würde mal drauf tippen daß du auf eine Platte aufnimmst die framentiert ist, vielleicht sogar auf die Systemplatte ?
Wenn es eine moderne Platte ist müßte sie mit der Datenrate klarkommen, auch wenns die Systemplatte ist, aber defragmentiert muß das Teil schon sein.

RJ



Zuletzt bearbeitet von RJ
hansolo 



Anmeldungsdatum: 07.06.2002
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Apr 07, 2004 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

ja, hab es auf die systemplatte gecaptured ! hab aber jetzt auf meine andere platte aufgenommen. die hab ich vorher leer gemacht und defragmentiert. allerdings gleiches ergebnis :

paar dropped frames. das ist glaub ich nicht so schlimm. so 3-4 in der minute, manchmal weniger. aber bei den FPS komm ich immer nur auf 23-24 ! das ist doch zu wenig, oder müßten doch 25 sein, oder ?
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Apr 08, 2004 9:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

paar dropped frames. das ist glaub ich nicht so schlimm. so 3-4 in der minute, manchmal weniger.

Das kann aber dazu führen, daß Video und Audio nicht mehr synchron sind.

Zitat:

aber bei den FPS komm ich immer nur auf 23-24 ! das ist doch zu wenig, oder müßten doch 25 sein, oder ?

Ja, 25 fps sollten sein.

Was uns aber verheimlicht hast, ist das Format mit dem gecaptured wird? mpeg-2?
_________________
Gruß SVCDFan
hansolo 



Anmeldungsdatum: 07.06.2002
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Apr 08, 2004 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

achso. ja mpeg2. dachte das brauche ich, wenn es auf eine dvd soll.


ich hab die festplatte nochmal formatiert und den treiber der tv-karte nochmal neu installiert. jetzt laufen die FPS mit 24,9.
so nach einer minute "warmlaufphase"
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Apr 08, 2004 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, letztendlich brauch man schon MPEG-2 für die DVD, aber um in Echtzeit in MPEG-2 aufzunehmen braucht man entweder einen Hardwarechip, oder sehr viel CPU Power.

Jetzt weiß ich halt nicht ob dein PC dafür "zu lasch" ist. . mein PIII 800 konnte es jedenfalls nicht. Mit meinem P4 2,6 hab ich es noch nie getestet.

Ich habs damals immer mit Huffyuv aufgenommen. Das komprimiert zwar nicht so stark wie MPEG-2 (also die Dateien werden sehr, sehr groß), belastet die CPU aber wenig. Anschließend bearbeitet und in der Nacht mit TMPGEnc codieren lassen.

RJ
hansolo 



Anmeldungsdatum: 07.06.2002
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Apr 08, 2004 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

ja, das mit tmpeg ist halt immer echt mühsam und so zeitaufwendig. daher finde ich das mit mpeg2 doch sehr angenehm, weil man es gleich so brennen kann.

mittlerweile klappt es mit fast keinen dropped frames und 24,9 FPS. denke das ist ganz ok.
werde jetzt gleich mal einen ersten echten test machen und einen film komplett aufnehmen. mal sehn was da rauskommt.
Richie 



Anmeldungsdatum: 01.01.2002
Beiträge: 246

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Apr 09, 2004 1:14    Titel: Antworten mit Zitat

Na, hoffentlich wird der Film nicht zu groß für eine DVD.
Ich würde liebe in z.b. Mjpeg capturen und den Film später mit angepasster Bitrate in MPEG2 encodieren.
hansolo 



Anmeldungsdatum: 07.06.2002
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Apr 09, 2004 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

un was haltet ihr davon :

film, dernatürlich zu groß ist mit powertools authoren. als vob auf festplatte speichern.

dann mit dvd2one an 4,7 GB anpassen

dann mit nero brennen

? so hatte ich mir das gedacht...
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group