Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
arnecke 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 63
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di März 23, 2004 22:07 Titel: |
 |
|
Bei ulead.com gibt es dem 2.01 Patch für DVD Workshop mit folgenden Features:
Update the latest burning engine.
Fix Smart Re-link Problems.
Fix the problem of loading UFO file into Button library.
Fix the HD space calculation problem.
Fix the interlace problem when encoding NTSC file into PAL format.
Fix the alpha channel problem when importing images as objects on a Menu.
Improve the quality of slideshow transition effects.
Fix Codec confliction problems.
Fix the crash problem when importing DVD Workshop 1.3 project file into
DVD Workshop 2.
Fix the problem of Anti-flicking settings.
Hat schon jemand den Patch eingespielt? |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di März 23, 2004 22:14 Titel: |
 |
|
Nööö ... alle 3 FTPs sind Down. Da geht gar nix. Mal später oder morgen versuchen.
Das Workshop 2.0 ist eh ziemlich instabil. Der Teufel soll es holen Mal sehen ob das mit dem Patch besser wird. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di März 23, 2004 22:42 Titel: |
 |
|
Seid dem Patchen nur Probleme beim brennen mit Ricoh MP5125A (Abbruch und Rohling vergeigt).
Was besser ging ? Keine Ahnung?
Neu Aufgespielt ohne Patch und es läuft wieder. _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di März 23, 2004 23:38 Titel: |
 |
|
Zitat: | Das Workshop 2.0 ist eh ziemlich instabil. Der Teufel soll es holen Mal sehen ob das mit dem Patch besser wird. |
mhh,habs noch gar net getestet,woschtel immernoch mit der 1.3 rum..
lohnt es sich überhaupt? was gibts denn neues? _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di März 23, 2004 23:45 Titel: |
 |
|
lohnt es sich überhaupt? was gibts denn neues?
Ja .. im Prinzip schon. 2 Tonspuren z.B. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi März 24, 2004 0:21 Titel: |
 |
|
8 Tonspuren
32 Untertitelspuren
Datum und Zeit aus DV-AVI´s
Higliht Button
und und und _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi März 24, 2004 0:31 Titel: |
 |
|
Vergleich .... _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi März 24, 2004 0:36 Titel: |
 |
|
man,amn hört sich ja gut an..
neu ist laut dieser zusammenstellung auch die 16:9 verschlüsselung?
mist,das kann die 1.3 net?
grad die zdf doku "der perfekte krieg1" auf wendig mit restream auf 16:9 gepatcht..daa vorher die nachrichten in 4:3 gestrahlt wurden..
naja mal schauen was der player sagt..
hört sich aber super an,nur ham se bestimmt wieder nich an den field codierten files vom procoder geändert..
naja alles mal testen,z.z. hab ich keine aber bald wieder..
edit:boha,was füt tippfehler... ich muss ins bett.. :p
Zuletzt bearbeitet von conan _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
MrWGT 
Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge: 292
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi März 24, 2004 0:41 Titel: |
 |
|
Hi... Zitat: | grad die zdf doku "der perfekte krieg1" auf wendig mit restream auf 16:9 gepatcht..daa vorher die nachrichten in 4:3 gestrahlt wurden..
| Hm... gehört zwar nicht hierher, aber warum aufwendig? File in DVB-Patcher "reinziehen", Auflösung und Format setzen, patchen lassen und fertig. 2-3x klicken und ein paar Minütchen warten...
Gruß,
Gerd |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi März 24, 2004 0:42 Titel: |
 |
|
nur ham se bestimmt wieder nich an den field codierten files vom procoder geändert..
Nein ... ham se ned. Idioten, Ignoranten.  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi März 24, 2004 0:45 Titel: |
 |
|
schnell zwischendursch:
naja "aufwendig".. mehr oder weniger.. hat mich halt etwas geärgert das vorher noch das wetter drauf war..
ähem,bei gnauerem überlegen hab ich`s eigentlich mit prrojectx gleich beim demuxen gepatcht..mit restream kontrolliert,mit womble geschnitten.. bauertools zeigt in den properties auch 16:9 an..mal sehen was der tv bzw. player nacher produziert..
nochmals edit:
sieht gut aus,will heissen windvd wählt den richtigen (16.9) aspect ratio.. frag mich dann nur was in dem oben genannten vergleich mit "16:9 verschlüsselung" gemeint is..
tja,schade.. das mit den filed files währe sicherlich ein kaufkriterium für einge semi-profis...
Zuletzt bearbeitet von conan _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
|
 |
Romulan Warbird 

Anmeldungsdatum: 30.01.2003 Beiträge: 1329
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi März 24, 2004 12:29 Titel: |
 |
|
Kaum ist der DVD Workshop 2.0 raus, gibt es schon den ersten Patch. Ulead hat von Microsoft schnell gelernt. Erst mal schnell raus und den User angefüttert, über die Bugs unterhalten wir uns später.
Wenn die das Tool paar Monate länger getestet hätten, dann bräuchten die jetzt noch gar kein Patch. Wenn ich mir die veröffentlichten Fehler anschaue, dann sind dies wirklich welche, auf die die bequem auch selber hätten kommen können, ohne den Anwender damit zu belasten. Ich werde wohl bei 1.3 bleiben. _________________ Grüße |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi März 24, 2004 13:32 Titel: |
 |
|
Ich werde wohl bei 1.3 bleiben.
Reicht normalerweise. Geil bei der 2.0er Version sind halt die mehreren AudioSpuren - und ohne das man sich da ein Loch durchs Kniee bohren muß !
Ist für mich aber wirklich der EINZIGE Grund das zu nehmen ! Kann ich halt mein Video mit 1.Spur OriginalTon und 2. Spur mit Nachvertonung (halt verhunzt) machen.  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
ko11 
Anmeldungsdatum: 08.12.2002 Beiträge: 23
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Sa März 27, 2004 18:21 Titel: |
 |
|
Hallo,
kann mir Einer den Unterschied zwischen:
Ulead DVD Workshop 2.0 und Ulead Power Tool 2.0 erklähren.
MfG
ko11 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Sa März 27, 2004 18:25 Titel: |
 |
|
Ja ....
gibt keinen !
(englisch / deutsche Version) ... das ist alles. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
ko11 
Anmeldungsdatum: 08.12.2002 Beiträge: 23
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Sa März 27, 2004 19:39 Titel: |
 |
|
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe nun ein paar Fragen:
Ist der 2.01 Patch auch für das deutsche, Ulead Power Tool 2.0 ?
Ich vermisse in Ulead Power Tool 2.0 , in Bearbeiten , die Einstellung: nach Wiedergabe, “nächster Titel“ bzw. “letztes Menü „
In Power Tool 2.0 hat man die Möglichkeit den “Macrovision-Kopierschutz“ zu verwenden, nur dann kann mein Grundig GDV 130 die DVD nicht mehr lesen (NO Disc)
Mit freundlichen Grüßen
ko11
Zuletzt bearbeitet von ko11 |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Sa März 27, 2004 21:56 Titel: |
 |
|
Zitat: | In Power Tool 2.0 hat man die Möglichkeit den “Macrovision-Kopierschutz“ zu verwenden, |
echt? wieso das denn?
damit man die dvd nicht auf vhs überspielt?aber die bequeme 1:1 kopie mit nero klappt oder wie?  _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
ko11 
Anmeldungsdatum: 08.12.2002 Beiträge: 23
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Sa März 27, 2004 23:49 Titel: |
 |
|
Damit meine eigenen Videoprojekte einen gewissen Kopierschutz haben. Außerdem sollten die Funktionen, die ein Programm zur Verfügung stellt, funktionieren.
MfG
ko11 |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Sa März 27, 2004 23:55 Titel: |
 |
|
sicher dat,
allerdings ... was willst du mit macrovision?
selbst cess,oder wie das heisst stellt kein problem da..
was sich eigentlich rumgesprochen hat..
bytheway: man kann ne svcd wesentlich besser vorm kopieren schützen als ne dvd. da gibts einige methoden für audio cd`s,die sich auch über umwegen auf svcd`s übertragen lassen..
aber ne 08\15 homedvd kann doch heute echt jeder duplizieren.. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
|