DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
TV-Karte und DVD erstellen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
chutor 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 8
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Apr 12, 2004 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich stehe für mich vor einem echten Problem, Ich habe für meine Kinder einen Film über eine TV Capture Karte aufgenommen, natürlich in 2 GB Häppchen, leider. Nun die Werbung rausgeschnitten, das erfolgte mit dem Programm Pinnacle Studio 9. Nun wollte ich auch damit den Film auf DVD brennen, nur leider erstellt er die DVD nur bis zu der Stelle, wo ich das erste Mal die Werbung rausgeschnitten habe. Irgendwie stehe ich momentan auf dem Schlauch. Deshalb hier meine Fragen:

1.) Wie bekomme ich die 2 GB Happen zusammen zu einer einzigen Datei?
2.) Wie kann ich es ermöglichen die Werbung rauszuschneiden, und trotzdem den Film auf eine DVD zu brennen?
3.) Habe was gelesen von Womble, und vesucht das zu nutzen, aber ich bekomme die Filme nicht zusammen. Kann mir jemand sagen wie das geht?
4.) Nutze nun mittlerweile TMPGenc, nur hier entstehen wieder viele m2v Files. Wieder das Problem, wie bekomme ich diese zusammen und auf DVD?
5.) Gibt es eine generelle Vorgehensweise?

Ich habe versucht in den Forum zu suchen, nur ehrlich gesagt, ich weiss momentan nicht so richtig wonach :-). Wäre schön wenn mir jemand mal auf die sprünge helfen könnte, damit ich meine Kinder glücklich machen kann.

Vielen Dank TC
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Apr 12, 2004 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Als erstes wäre es mal hilfreich zu wissen, in was für einem Format Du eigentlich aufnimmst. mpeg oder avi? Welche Auflösung?

Je nachdem gibt es sehr viele Möglichkeiten ans Ziel zu kommen.

Nach Deinem geschriebenen mutmaße ich jetzt mal das Du direkt in mpeg2 aufnimmst?
Wenn ja, würde ich mir als erstes ProjectX runter laden (achtung, brauchst noch JavaRE dafür).
Damit kannste die 2GB Häppchen dann aneinander fügen und gleichzeitig demuxen. Das Demuxen deswegen, da dabei mehr Fehler behoben werden als wenn man nur zusammen fügt. Auch wird das Audio gleichzeitig angepasst.

Danach kannste dann z.B. mit mpeg2schnitt direkt die demuxten Files schneiden.
Oder Du muxt die Files (das geht z.B. mit womble) dann wieder und schneidest sie.
Wenn Du Womble schon hast, würde ich es auch damit machen. Denn damit geht es Framegenau. Während Du mit Tmpeg oder mpeg2schnitt nur I-Framegenau schneiden kannst.

Wie das Schneiden mit Womble geht? Dafür müßte Wir erst einmal wissen welches Programm Du überhaupt benutzt. mpeg-vcr oder Mpeg Video Wizzard?
Und um gemein zu sein, rtfm.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
chutor 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 8
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Apr 12, 2004 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Also erst mal danke für die schnelle Antwort. Also mpeg2.
Gut ProjectX habe ich auch bereits, komme ich aber noch nicht so gut mit klar. Werde es aber nun mal versuchen. Zu Deiner Frage, ich habe momentan beide Versionen von Womble als Testversion laufen.Ich habe mal mit Wizard herumgespielt, dabei dan die 2 Teile zusammenbekommen und auch die Werbung rausgeschnitten. Nur wie geht es jetzt weiter?

Gruß TC
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Apr 13, 2004 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Wie gesagt, das Zusammenfügen würde ich mit ProjectX machen. Einfach alle mpegs in der gleichen "col" laden. Dann werden die automatisch zusammengefügt.

Dann das mpeg mit den Mpeg-System Multiplexer vom MpegWizzard wieder muxen und das entstandende (gemuxte) mpeg links unter Files laden.
Das mpeg dann auf das linke Fenster ziehen und den Teil markieren der später rein soll. Dann einfach mit der Maus vom linken Fenster runter in die Timeline ziehen. Das machste jetzt einfach für jeden Bereich der später in das fertige Video soll. Anschließend kannste dann durch drücken auf den "Aufnahmeknopf" unten rechts das mpeg neu abspeichern.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
chutor 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 8
Wohnort: Norddeutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Apr 13, 2004 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Genial, das hab ich hin, nun noch ein letzte Frage, aber das wird hier die falsche Stelle im Forum sein :-).

Ich habe das jetzt mit Nero Vision Express 2 gebrannt. Bin ich auch mit zufrieden, nur wie und womit schaffe ich es, dass ich mehrer Kapitel eingestellt bekomme? Z.B. alle 10 Minuten 1 Kapitel, damit die Kids das dann leichter wiederfinden?

Gruß und schon mal vorab vielen Dank für Deine Unterstützung bei den vorherigen Sachen.

TC



Zuletzt bearbeitet von chutor
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Apr 14, 2004 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich habe das jetzt mit Nero Vision Express 2 gebrannt. Bin ich auch mit zufrieden, nur wie und womit schaffe ich es, dass ich mehrer Kapitel eingestellt bekomme?

Da bin ich überfragt. Ich habe Nero Vision Express 2 noch nie benutzt. Kann aber gut sein, das es überhaupt nicht geht. Zumindest nicht automatisch. Man muß es dann einzeln per Hand machen. Das sollte eigentlich gehen.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Marko H. 



Anmeldungsdatum: 12.07.2002
Beiträge: 505

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Apr 14, 2004 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Die "Ulead DVD Movie Factory" kann Kapitel setzen, wahlweise per Hand oder in Intervallen ab 1 Minute.
_________________
www.eyekicks.com
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group