Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
xyladecor 

Anmeldungsdatum: 22.09.2001 Beiträge: 18
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Apr 15, 2004 22:14 Titel: |
 |
|
ich versuche gerade ein mpeg2 file mit der auflösung 544x576 auf "dvd kompatible" 720x576 zu patchen.
wird auch gemacht, nur habe ich nachher im video auf der rechten seite einen grünen breiten sreifen, horizontal verlaufend.
irgendwie scheint mir der dvdpatcher das file in dieser art zu versauen :-(
weiss wer was da los ist, hatte das problem früher nie?, bzw. gibts eine alternative zu dvdpatcher?
ciao ciao |
|
 |
SHB 
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 10
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Apr 16, 2004 10:53 Titel: |
 |
|
Das Patchen dient eigentlich nur dazu, den Authoring Programmen Standardkonformität vorzutäuschen. Nach dem Authoren müssen die Dateien wieder zurückgepatched werden.
Der Player muss dann mit der nichtkonformen Auflösung zurechtkommen, ansonsten hilft nur neu encoden.
MfG SHB |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Apr 16, 2004 13:01 Titel: |
 |
|
.. und 544x576 ist jenseits jeder Spezifikation. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Apr 19, 2004 10:30 Titel: |
 |
|
Zitat: | .. und 544x576 ist jenseits jeder Spezifikation. |
nö, das ist 3/4 D1 und z.B. eine erlaubte Auflösung bei DVD-VR.
Pioneer SA-Recorder ( 7000, 3100 usw) nutzen die auch.
Etwas anderes ist es natürlich, wenn man versucht das mittels DVDPatcher als "DVD-V konform" zu verkaufen.
Hier kann es, auch nach "zurückpatchen" je nach Player zu den unterschiedlichsten Effekten kommen. Die grünen Balken sind einer davon.
Das DVDLab erspart einem diese Hin- und Her-Patcherei zwar weitgehend, aber:
wenn der Player 544x576 auf DVD nicht mag, hilft das nicht.  |
|
 |
|