DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
VHS auf CD/DVD?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lemmi_g 



Anmeldungsdatum: 22.04.2004
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Apr 22, 2004 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß,ich weiß
das Thema war schon x-mal in diesem Forum.
Habe mich auch schon durch diverse Rubriken geklickt.Da ich Anfänger in diesem Bereich bin,brauche ich jetzt erstmal RAT.
Wie soeinige in diesem Forum, möchte ich meine alten VHS Filme auf CD/DVD brennen.Vieleicht habe ich auch noch nicht die richtige Rubrik gefunden??deshalb seid nicht sauer!!
Selbst bei der "SUCHE" kommen soviele Themen zum Vorschein, das ich den Überblick verliere.
Also nochmal:
Videogerät ist vorhanden.
PC vorhanden,2,4 Ghz,512 MB,80 GB

Die Filme sollten nach der Umwandlung sowie im DVD-Player als auch am PC zu bestaunen sein.

TV-Aufnahmen sind noch nicht geplant, könnte aber irgendwann ein Thema werden.
Das Ganze sollte auch nicht zu aufwendig werden(auch in finanzieller Hinsicht).

Welche Hardware würdet ihr empfehlen?
Welche Software benötige ich?

Gibt es eine "Schritt für Schritt" Anleitung für Anfänger??


Vielen Dank im voraus
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Apr 22, 2004 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Gibt es eine "Schritt für Schritt" Anleitung für Anfänger??

EDV-tipp von Stefan Uchrin
Karlson 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 268
Wohnort: Stockholm

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Apr 22, 2004 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

Zitat:
Das Ganze sollte auch nicht zu aufwendig werden(auch in finanzieller Hinsicht).


Vergiss es!  

Gruß,
Karlson.
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Apr 22, 2004 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Kauf dir eine Hauppauge PVR 350-Klasse Quali und wenig Aufwand. TV Aufnahmen kannste damit auch machen.....

Wenn Du die Aufnahmen allerdings noch vorher schneiden willst, dann empfehle ich dir die Lets Edit RT+ von Canopus (ca 400 Euro) und den Procoder Express zum Umwandeln ins Mpeg Format (58 Euro)-Habe ich jetzt seit ein paar Tagen- saugut!!
_________________
Gruß,
Henning
lemmi_g 



Anmeldungsdatum: 22.04.2004
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 5:27    Titel: Antworten mit Zitat

Danke erst mal,
schneiden wollte ich die alten Filme zwar nicht aber evtl. Text hinzufügen,Qualität verbessern(Filtern u.s.w.) und nichts gewordene Aufnahmen heraus löschen(SCHNEIDEN??).
Sollte ich mir die Hauppauge PVR 350 anschaffen, dann kann ich damit also nicht die Filme bearbeiten! Habe ich das richtig verstanden??
Ich dachte, das bearbeiten mache ich mit einer Software?
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 8:46    Titel: Antworten mit Zitat

Die Hauppauge nimmt direkt im MPEG Format auf. Das heißt, es wird deutlich stärker komprimiert als z.B. bei DV-AVI. Das schneiden von MPEG files (herauslöschen ungewünschter Szenen, z.B. Wackler) gestaltet sich daher deutlich schwieriger als bei AVIs ( Details findest Du in der Linksammlung von BergH)-es beherrschen auch nur wenige Programme das exakte Schneiden von Mpeg files. DEr Mpeg video Wizard von Womble gehört dazu-auch Mpeg Schnitt von Martin Dienert ist empfehlenswert.

Wenn Du allerdings die Files nachbearbeiten willst ( Filter setzen etc.) kommst Du nicht umhin, zunächst als AVI aufzunehmen und dann in MPEG umzuwandeln. Daher rate ich Dir zu der 2 .Lösung von Canopus. Für Videobearbeitung ist das noch eine relativ preiswerte Lösung. Ich hatte mit den "Billig"-Lösungen von Magix, Cyberlink, etc nur Probleme..
_________________
Gruß,
Henning
lemmi_g 



Anmeldungsdatum: 22.04.2004
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ein AVI habe , muß ich es nach der Bearbeitung aber wieder in ein MPEg umwandeln?
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wenn ein AVI habe , muß ich es nach der Bearbeitung aber wieder in ein MPEg umwandeln?

Ja
_________________
Gruß SVCDFan
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wenn ein AVI habe , muß ich es nach der Bearbeitung aber wieder in ein MPEg umwandeln?

Nicht wieder, sondern erstmalig.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat:
Wenn ein AVI habe , muß ich es nach der Bearbeitung aber wieder in ein MPEg umwandeln?

Nicht wieder, sondern erstmalig.

Nein... wenn er von MPEG nach AVI gewandelt und bearbeitet hat, wandelt er logischerweise wieder nach MPEG.
_________________
Gruß SVCDFan
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nein... wenn er von MPEG nach AVI gewandelt und bearbeitet hat, wandelt er logischerweise wieder nach MPEG.

Gut, aber so blöd wird ja wohl niemand sein, dass er in MPEG aufnimmt, alles nach AVI wandelt, schneidet und dann wieder zurück in MPEG umwandelt. Ich bin natürlich davon ausgegangen, dass die Aufnahme dann in AVI erfolgt.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Apr 24, 2004 9:41    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat:
Nein... wenn er von MPEG nach AVI gewandelt und bearbeitet hat, wandelt er logischerweise wieder nach MPEG.

Gut, aber so blöd wird ja wohl niemand sein, dass er in MPEG aufnimmt, alles nach AVI wandelt, schneidet und dann wieder zurück in MPEG umwandelt. Ich bin natürlich davon ausgegangen, dass die Aufnahme dann in AVI erfolgt.

Nun ja... ich möchte solche nicht unbedingt blöd nennen. Einige machen's halt so mangels Kenntnisse oder durch ungünstige Entscheidung für eine Hardware....

Aus dem Kontext hier liest sich das so, was nicht unbedingt sein muß. Deswegen fragen wir halt rück...
_________________
Gruß SVCDFan
lemmi_g 



Anmeldungsdatum: 22.04.2004
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Apr 27, 2004 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, bleibt mir doch beim Kauf einer TV-Karte nichts anderes übrig als erst in mpeg,dann AVI(wegen der Bearbeitung) und dann wieder zurück ins mpeg zu wandeln?
Bei der TV-Karte sehe ich den Vorteil darin, das ich Sendungen aus dem TV aufzeichnen kann!
Denn, wenn erstmal die alten VHS-Kassetten archiviert sind,
brauche ich die Karte von canopus gar nicht mehr.
scharfis_brain 



Anmeldungsdatum: 18.05.2003
Beiträge: 516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Apr 27, 2004 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

nein, du musst nicht zwingend in MPEG aufnehmen.

der groszteil der TV-Karten kann garkein MPEG. und das ist auch gut so.
Kauf Dir einfach eine TV-Karte mit SAA-Chip (Cinergy z.B.)
und nimm damit das Video auf.

vergiss die MPEG2 und DV-Video loesungen...
DV-Video ist fuer VHS genauso suboptimal, wie MPEG2....
_________________
Bildas! http://flickr.com/photos/46944258@N00/
lemmi_g 



Anmeldungsdatum: 22.04.2004
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Apr 27, 2004 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Was für ein Format nimmt denn eine TV-Karte mit SAA-Chip auf?
Kann ich damit auch TV-Sendungen aufzeichnen?
Wie sieht es mit der Bearbeitung aus?
Um die Filme später auf DVD zu brennen, brauche ich doch mpeg2 Format?!
Ich dachte evtl. an Hauppauge PVR 350 oder ist diese einfach zu teuer?
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Apr 27, 2004 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Die TV-Karten nehmen in AVI auf.
AVI entweder jeder Codec , der im System installiert ist, oder nur einige wenige.

SAA Chipsatz nur, weil der besser ist , als die alten BT8*8 Chipsätze ansonsten sind die TV Karten ähnlich.
(BT = Brooktree später auch Connexant (Steht manchmal in der Beschreibung der Karte mit dabei)

Lese den EDV-Tipp, dann wird Dir einiges klarer und Du fragst gezielter nach.
Der EDV-Tipp und viele weitere gute Tipps zu GENAU dem THEMA stehen in der Linksammlung.
Und die findest Du in meiner Signatur.
Da gibt es auch TV-Karten, VHS digitalisieren und und un d.
_________________
Gruß BergH
lemmi_g 



Anmeldungsdatum: 22.04.2004
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Apr 28, 2004 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mir mal die Link-Sammlung teilweise durchgelesen(nur VHS>CD).
Ich glaube, das eine TV-Karte allemal ausreichend ist.
Das einzigste was wieder eine Frage aufwirft, ist die Tatsache, das ich eine Soundkarte brauche!
Da ich aber eine Soundkarte ONBOARD habe weiß ich jetzt nicht, ob man diese nur Ausschalten muß oder kann mann das Audiokabel der TV-Karte irgendwo auf das Motherboard stecken(Handbuch vom Board nachlesen).Brauche ich vielleicht doch eine seperate Soundkarte.
Hatte jemand schon mal dieses Problem?
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Apr 28, 2004 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Die ONboard tut es in der Regel.
Die Anschlüsse sind doch wohl nach draussen geführt, oder ?
Line IN (den brauchst Du) , Speker und Mic sind eigentlich Standard und normalerweise über das ATX Dingens Brett hinten wo die Anschlüsse sind nach draussen geführt.
_________________
Gruß BergH
lemmi_g 



Anmeldungsdatum: 22.04.2004
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Apr 28, 2004 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group