DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Viedomethode 3 nach mb1
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
WotanusX 



Anmeldungsdatum: 17.10.2001
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Nov 02, 2001 13:06    Titel: Antworten mit Zitat

Frage an mb1:
Habe mich mal am Feiertag bemüht deine Videomethode 3 nach zu arbeiten.
Habe entsprechende Software-Versionen nach deinem Vorschlag benutzt (Arbeite unter WinMe mit AMD 1000 MHz).
cce2.50 akzeptiert das avisynth-Script. Führe ich aber dann in File settings einen frame search durch, zeigt cce beim ziehen des Balken nur negative Zahlen an.
Ein entpsrechendes Encodieren liefert dementsprechend auch nur ein schwarzes Bild.
Kannst du mir weiterhelfen. Wo liegt der Bug?

Videomethode 3 unter WinXP mit cce2.62 trial
Unter WinXP habe ich entsprechend deiner Anmerkung das avs-script mit Vfapi-reader 1.03b in ein pseudo-avi umgewandelt. Diese Variation funktioniert. Leider besitze ich nur cce2.62 trial.
WotanusX
WotanusX 



Anmeldungsdatum: 17.10.2001
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Nov 03, 2001 10:10    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Anmerkung zu Videomethode 4 von mb1:

Bei Einsatz des Lead Tolls Codecs stürtzt Virtual Dub regelmäßig nach ca. 6 GB ab mit der Fehlermeldung
Bad format error (-2).
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Nov 04, 2001 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst du auf deinem WinME-System die avs-Datei in VirtualDub oder den Mediaplayer laden und siehst da ein Bild ?
Wenn auch nicht, hast du entweder dvd2avi falsch installiert (z.B. dvd2avi.vfp nicht im selben Verzeichnis wie dvd2avi.exe) oder den vfapi-Reader (vifpset.bat ausgeführt ?).
Oder eben avisynth falsch installiert (.dll ins Systemverzeichnis und dann die install.reg ausführen).
Ausserdem darfst du das komplette dvd2avi nicht in ein anderes Verzeichnis verschieben usw.

Zu Videomethode 4:
Welche Version des LeadTools benutzt du ?
Der Fehler ist trotzdem nicht schlimm. Mach am besten nur 1 GB-Dateien und wiederhole dann ab der Datei, ab der der Fehler auftrat.
Also, angenommen der Fehler tritt nach ca. 6 GB beim sechsten segmented avi auf. Dieses letzte Segment wird dadurch unbenutzbar und kann gelöscht werden.
Dann lädst du mal die 5 vorherigen in VirtualDub, damit du die Anzahl der Frames bekommst.
Nun lädst du das Pseudo-avi nochmal in VirtualDub und wählst unter Video - Select Range den restlichen Film (also von der vorher ermittelten Framezahl bis zum Ende) und encodest wieder mit dem Leadtools-Codec mit den gleichen Einstellungen wie zuvor.
Bei der Namensvergabe der segmented avis darauf achten, daß die bisherigen nicht überschrieben werden.
Später dann die segmented avis in der richtigen Reihenfolge in den CCE laden ...
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group