Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
A190Norbert 
Anmeldungsdatum: 24.02.2003 Beiträge: 70
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Apr 28, 2004 15:32 Titel: |
 |
|
Hallo Zusammen,
ich habe mir für das Authoren die Filmbrennerei zugelegt. Sah auch alles erst klasse aus. Encodierten Film rein, Menüs bauen, Hintergrundbilder machen, Hintergrundmusik und schön.
Wenn ich mehrere Filme ( Serien 45 min ) darauf packe klappt alles wunderbar ( max ein zusätliches Untermenü mit 5 Kapiteln, bewegte Icons ). Bei längeren Filmen ( Jagd auf roter Oktober ) wurden ein paar Kapitel mehr fällig. Im letzten Drittel des Filmes ist plötzlich ein übler Versatz zwischen Bild und Ton. Zuerst habe ich das MPEG-File in Verdacht gehabt. Fehlanzeige. Beim Authoring mit dem TMPEG-Author mit ein paar Kapitelchen mehr hat alles bis zur letzten Sekunde gestimmt.
Kennt jemand die Ursache oder hat einen Tipp.
Gruß
Norbert |
|
 |
canon450 
Anmeldungsdatum: 18.11.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Apr 28, 2004 21:39 Titel: |
 |
|
Hallo,
das habe ich bei der Filmbrennerei auch festgestellt.
Bei kurzen Filmen kein Probleme, ab ab ca. 30 Min beginnt man den Fehler zu bemerken.
Woran es liegt ?
Ich habe mich deshalb bei der Erstellung von längeren Filmen (Fernsehmitschnitte) von der Filmbrennerei verabschiedet. |
|
 |
newbieneu 

Anmeldungsdatum: 23.01.2003 Beiträge: 171
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Apr 29, 2004 8:15 Titel: |
 |
|
In der Version 2 kann ich das nicht bestätigen.
Ich nehme meine Filme mit WinDVR 2 auf und authore sie mit MF2 (jetzt auch 3 aber noch nicht so langes Material) - bis jetzt hatte ich auch bei Filmlängen bis zu 2,5 Std. keinen Versatz.
Meine Ausstattung: P4 2,8 GHz, Terratec Cinergy 400, 512 MB RAM, 60 GB HD.
Gruß newbieneu |
|
 |
A190Norbert 
Anmeldungsdatum: 24.02.2003 Beiträge: 70
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Apr 29, 2004 15:13 Titel: |
 |
|
Hallo,
also, aufnehmen tu ich mit dem VirtualVCR, schneiden mit
VirtualDub und encodieren mit TMPEG.
Da sind mir diese all in one, hypereasy, megaintegreated Softwarepakete einfach nicht stabil genug. Die können alles, aber nichts richtig. Ich habe mir Ulead auch nur wegen des Authoringmoduls gekauft. Die Menüs sind ja auch nett anzusehen.
Ich glaube schon fast da passiert was bei Multiplexingvorgang ( so meldet sich UF2 ). Je mehr Kapitel mit bewegten Icons man anlegt, umso mehr verstärkt sich der Effekt des Tonversatzes.
Wenn man beim TMPEG-Author etwas mehr Gestaltungsspielraum bei den Menüs hätte incl. der Hintergrundvertonung, dann flöge Ulead achtkantig von meiner Platte. Für die Biene Maja, Bibi Blocksberg und Star Trek Serien kann man aber mit Ulead leben. Wenn ich aber auf nummer sicher gehen will geht nichts über Tsunami.
Gruß
Norbert |
|
 |
|