Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nilli2 

Anmeldungsdatum: 18.11.2001 Beiträge: 142
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Feb 24, 2004 16:08 Titel: |
 |
|
Ich überlege mir diese externe MPEG2 Capture-Lösung zuzulegen.
Wer hat Erfahrung mit der Kiste?
Die hat ja einen Hardware-Encoder Chip, aber wie ist die Qualität? |
|
 |
nilli2 

Anmeldungsdatum: 18.11.2001 Beiträge: 142
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Feb 24, 2004 19:17 Titel: |
 |
|
Die Box scheint wohl nicht weit verbreitet zu sein.
Hab mir das Ding mal bestellt für 158,- Euronen inkl. Versand.
Wenn es mir nicht gefällt geht es eben zurück.
Dieses Ding hat sogar einen TV-Out für die Wiedergabe auf TV oder Aufnahme auf Video.
Als Software nutzen die Pinnacle Studio 8 QuickStart. |
|
 |
nilli2 

Anmeldungsdatum: 18.11.2001 Beiträge: 142
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Feb 25, 2004 16:54 Titel: |
 |
|
Kann dieses Teil nur empfehlen!!!
habe ja bisher immer nur per Realtime SoftwareEncoder gecaptured und war mit der Quali zufrieden aber die DVC150 ist überragend besser, mehr Schärfe, weniger Störfelder, bessere Farben und Helligkeit, eben wie ne DVD.
Die Datenrate läßt sich bei DVD von 2100kb bis weit über 15000kb einstellen aber 5000-8000 sind realistische Werte.
Der Hammer ist der Video-Ausgang welcher alle MPEGs auf den TV wiedergibt selbst meine MVCD und KVCD sehen nun über die DVC150 wesentlich besser aus als über den TV-OUT der Graka. Hammergeil!
Ach ja VCD und SVCD kann die DVC150 auch aufnehmen.
Ich bin total begeistert und stabil läuft sie auch! |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So März 21, 2004 21:34 Titel: |
 |
|
na ja, Pinnacle...
Du weisst, dass Dazzle zu Pinncle gehört oder? _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
TasteTheSuffer 
Anmeldungsdatum: 17.07.2002 Beiträge: 22
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo März 29, 2004 16:54 Titel: |
 |
|
Hallo ihr,
ich suche genau für dieses schicke Teilchen einen Treiber. Was soll der machen? Dafür sorge, daß WinXP das Gerät erkennt! Tut es nämlich aus irgendwelchen Gründen so nicht.
Weiß jemand, wo ich einen Original-Dazzle-Treiber herbekomme? Bei der von mir erworbenen Version der DVC handelt sich um eine Original-Dazzle-Veröffentlichung (mit Dazzle-Software), aber ich finde im Netz keinen Treiber. Der Pinnacle-Treiber (der ja kompatibel sein *könnte*) ist wiederum nur verfügbar, wenn bei der DVC eine Studio-8-Software dabei *wäre*(muß registriert werden). Leider fehlt bei dieser Box (aus Rest-Beständen erworben) die Treiber-CD.
WER KANN HELFEN
Danke im Voraus,
Grüße,
Thomas aus Berlin |
|
 |
TasteTheSuffer 
Anmeldungsdatum: 17.07.2002 Beiträge: 22
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Apr 02, 2004 13:50 Titel: |
 |
|
Treiber-Anfrage....
Weiß keiner Hilfe?  |
|
 |
Charluy 
Anmeldungsdatum: 09.06.2001 Beiträge: 84
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Apr 16, 2004 9:19 Titel: |
 |
|
Hallo nilli2
mich würde interesieren ob man die MPEG2-Dateien auch unkompliziert schneiden kann? Oder gibt es nach dem berechnen probleme mit ruckenden Bildern.
Ich hab mir die ADS Xpress auch mit MPEG2 Chip zugelegt, lediglich ohne Ausgang (Chip wird wahrscheinlich der gleiche sein) und habe das Problem, das nach dem berechnen die Bilder rucken. Das Rohmaterial ist fehlerlos.
Beschrieben hatte ich's hier unter Videoschnitt. |
|
 |
Der Neue 
Anmeldungsdatum: 30.09.2002 Beiträge: 150
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Apr 25, 2004 11:33 Titel: |
 |
|
Zitat: | Kann dieses Teil nur empfehlen!!!
habe ja bisher immer nur per Realtime SoftwareEncoder gecaptured und war mit der Quali zufrieden aber die DVC150 ist überragend besser, mehr Schärfe, weniger Störfelder, bessere Farben und Helligkeit, eben wie ne DVD.
Die Datenrate läßt sich bei DVD von 2100kb bis weit über 15000kb einstellen aber 5000-8000 sind realistische Werte.
Der Hammer ist der Video-Ausgang welcher alle MPEGs auf den TV wiedergibt selbst meine MVCD und KVCD sehen nun über die DVC150 wesentlich besser aus als über den TV-OUT der Graka. Hammergeil!
Ach ja VCD und SVCD kann die DVC150 auch aufnehmen.
Ich bin total begeistert und stabil läuft sie auch! |
Moin Nilli2
Wie...? du gibst deine Filme über usb an die die Karte und die an den tv?
Nur mpg oder geht das auch mit einer avi? _________________ Luat eienr Stduie der Unievrstiät Cambrdige speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen. Wuarm aslo desies Tehetar mit der Rehtchsceirunbg? |
|
 |
Charluy 
Anmeldungsdatum: 09.06.2001 Beiträge: 84
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Apr 25, 2004 15:24 Titel: |
 |
|
Hallo "Neuer"
Ich schätze mal das Teil kann nur MPEG1 & 2 wieder zum TV schicken. Ist wie eine Hardwarebeschleunigerkarte für MPEG. Ich habe auch sowas im Rechner (Realmagic HP+), ist in der Bildwiedergabe am TV um ein Vielfaches besser als ne Grafikkarte.
@Nilli2
Mich würde aber trozdem mal interesieren wie du die MPEG's schneidest - da hab ich bis jetzt nichts passendes hinbekommen. |
|
 |
nilli2 

Anmeldungsdatum: 18.11.2001 Beiträge: 142
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Apr 25, 2004 21:28 Titel: |
 |
|
Ich schneide ansich gar nicht. Die Filme brenne ich direkt auf DVD da ich von Premiere aufnehme muss ich keine Werbung rausschneiden.
Auf TV ausgeben kann die DVC 150 MPEG1 und MPEG2 aber kein AVI.
Mann kann aber mit Pinnacle Studio 8 die Filme auch schneiden werden dann aber soweit ich weiß wieder per Softwarecodec neu berechnet.
Es gibt jedoch MPEG2 Schneideprogramme z.B. MPEG-2-Schnitt 0.6g oder mit TMPGEnc. |
|
 |
nilli2 

Anmeldungsdatum: 18.11.2001 Beiträge: 142
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Apr 25, 2004 21:50 Titel: |
 |
|
Also hab es gerade mal probiert. Mit Studio8 kann man schneiden, titeln, überblenden alles ist möglich aber lange Renderzeit.
Mit TMPEGEnc kann man das File auch schneiden aber eben sehr einfacher Schnitt. |
|
 |
Charluy 
Anmeldungsdatum: 09.06.2001 Beiträge: 84
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Apr 27, 2004 1:36 Titel: |
 |
|
Vielen Dank Nilli2 für die Info
aber was verstehst du unter langen Renderzeiten?
Ich habs bis jetzt wie gesagt mit MSP7 versucht und da läuft der Film wenn keine Überblendungen drinn sind nahe Echtzeit bei einem 2200 GHz Prozessor. Ist das nun lange? Denn bei überblendungen braucht er die doppelte Zeit. Mir scheint er berechnet die Daten nicht wirklich neu, sondern stapelt sie nur Bild für Bild um?!?!
Ich kann mir keinen richtigen Reim darauf machen,denn was geändert haben muß sich, wie's ausschaut?
Wie lange hat es mit Studio 8 gedauert?
MfG
Charluy |
|
 |
|