Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
landsknecht2002 
Anmeldungsdatum: 20.10.2003 Beiträge: 30
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Apr 22, 2004 10:49 Titel: |
 |
|
ich hab mir eine tv karte besorgt und schon einige filme aufgenommen.
bevor ich diese dateien jetzt aber brenne würde ich noch gerne die Sender-symbole links oder rechts oben im bild raus haben, da der filnm auf cd authentischer aussieht(so wie ne richtige dvd halt).
Weiß da einer ein programm oder wie ich das machen kann?
Wär euch sehr dankbar!
Gruß LK2002 |
|
 |
Geo 
Anmeldungsdatum: 16.06.2002 Beiträge: 172 Wohnort: z.Zt. Mailand
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Apr 22, 2004 11:13 Titel: |
 |
|
gibt es!
Nimm Virtual Dub mit LogoAway-Filter.
Den Download gibt es eigentlich hier - leider klappt dieser im Augenblick nicht. Vielleicht kennt jemand einen anderne Link.
Außerdem programmiert gerade Harold Linke einen Universal-Filter für die Studio9-Software zur Verwendung von VD-Filtern. Auf seiner Seite gibt es zum LogoAway-Filter eine (englische) Erläuterung (hier)
Zuletzt bearbeitet von Geo _________________ Gruß Georg
schau mal vorbei: VIDEO-Intern und Ulead-Fanboard |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Apr 22, 2004 11:29 Titel: |
 |
|
Geht auch mit Studio 9 und mit einem Plugin von HLinke! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Geo 
Anmeldungsdatum: 16.06.2002 Beiträge: 172 Wohnort: z.Zt. Mailand
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Apr 22, 2004 11:48 Titel: |
 |
|
Hallo Bruno - steht doch auch schon in meinem Text !
sogar mit Link  _________________ Gruß Georg
schau mal vorbei: VIDEO-Intern und Ulead-Fanboard |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Apr 22, 2004 12:09 Titel: |
 |
|
Wahrscheinlich hat Bruno seine Brille verlegt.
Doppelt hält aber auch besser. |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Apr 22, 2004 16:58 Titel: |
 |
|
Zitat: | leider klappt dieser im Augenblick nicht | ... der hier geht. _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
landsknecht2002 
Anmeldungsdatum: 20.10.2003 Beiträge: 30
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 20:01 Titel: |
 |
|
ich hab das ganze virtual dub zeug runtergeladen aber ich weiß nicht wenn ich das programm geöffnet hab und ein movie file drin ist wo ich auf das logoaway starten kann oder wie das insgesamt geht. |
|
 |
Geo 
Anmeldungsdatum: 16.06.2002 Beiträge: 172 Wohnort: z.Zt. Mailand
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 20:16 Titel: |
 |
|
da kann Dir doch geholfen werden
also
- über Filterfenster und Add/Load den Filter laden
- Aktivierung der Option Show preview
- über die Funktion Solid fill und die Werte Logo board size - Width und Height einen scharzwen Balken erzeugen
- im Bereich logo boarder position an entsprechende Stelle schieben
- Aktivierung der Schaltfläche XY im Konfigurationsfenster
- im Bereich Blur power den geringsten Wert einstellen zur Verwischung
- zurück zum Hauptfenster von VD und auspielen
Der Filter muss ins neu angelegten Verzeichnis Filters unter VD entpackt werden.
Zuletzt bearbeitet von Geo _________________ Gruß Georg
schau mal vorbei: VIDEO-Intern und Ulead-Fanboard |
|
 |
landsknecht2002 
Anmeldungsdatum: 20.10.2003 Beiträge: 30
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 20:54 Titel: |
 |
|
gut danke!
klappt das ganze auch mit mpeg2 files? |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 21:15 Titel: |
 |
|
Nein. VirtualDub Mod kann zwar MPEG2-Dateien öffnen aber nicht schreiben. Du müsstest es also wenn dann als AVI ausgeben. |
|
 |
landsknecht2002 
Anmeldungsdatum: 20.10.2003 Beiträge: 30
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 22:51 Titel: |
 |
|
gibt nicht auch ein programm das bei mpeg2 dateien das logo ausblenden lässt? |
|
 |
Geo 
Anmeldungsdatum: 16.06.2002 Beiträge: 172 Wohnort: z.Zt. Mailand
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Apr 24, 2004 7:25 Titel: |
 |
|
Also das Pgm Studio 9 von Pinnacle kann mpeg2 verarbeiten und man kann (wie schon oben mal erwähnt) VD-Filter dank eines universellen Plug-Ins von HLinke einbauen und verwenden.
Leider bin ich noch nicht dazu gekommen es auszuprobieren - vielleicht am Wochenende. Werde dann mal berichten. _________________ Gruß Georg
schau mal vorbei: VIDEO-Intern und Ulead-Fanboard |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Apr 24, 2004 8:54 Titel: |
 |
|
tach auch !
Also mit VD und TMPGENC geht das schon.
VD laden Filter einstellen FRAMESERVER von VD starten.
TMPGENc öffnen *.VDR einladen Einstellungen machen MPEG schreiben lassen und geniessen.
Details stehen in der Linksammlung.
Und die findest Du in meiner Signatur.
Da nach VirtualDub und der Frameserver suchen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Geo 
Anmeldungsdatum: 16.06.2002 Beiträge: 172 Wohnort: z.Zt. Mailand
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Apr 24, 2004 11:39 Titel: |
 |
|
Ich habe mal hier etwas zu Studio 9 zusammengestellt.
Tipps und Ergänzungen sind immer willkommen.
Zuletzt bearbeitet von Geo _________________ Gruß Georg
schau mal vorbei: VIDEO-Intern und Ulead-Fanboard |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Apr 24, 2004 13:11 Titel: |
 |
|
@Geo, Dein Link geht nicht.
Bitte benutze keinen HTML-Code, um auf Deine Seiten zu verlinken, sondern die boardspezifische Tags. Danke! _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Geo 
Anmeldungsdatum: 16.06.2002 Beiträge: 172 Wohnort: z.Zt. Mailand
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Apr 24, 2004 13:31 Titel: |
 |
|
jetzt sollte es funktionieren
(mmh, eigentlich war der Link richtig eingeben)
Danke für den Hinweis _________________ Gruß Georg
schau mal vorbei: VIDEO-Intern und Ulead-Fanboard |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Sa Apr 24, 2004 15:45 Titel: |
 |
|
tach auch !
@GEO
Sehr schöne Anleitung.
Zitat: | Selbstverständlich lässt sich der LogoAway-Filter auch direkt unter VirtualDub ohne zusätzliche Klimmzüge einsetzen (allerdings ohne Zugriff auf MPEG2-Dateien). | Wie schon geschrieben:Es gibt eine Mod-Version von VirtualDub, die MPEG 2 Öffnen kann. Danch kann man es bearbeiten wie jeden anderen Film. Folglich auch Filtern und über den Frameserver auch an einen MPEG Encoder (wie TMPGENc) schicken und wieder als Mpeg ausgeben lassen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Geo 
Anmeldungsdatum: 16.06.2002 Beiträge: 172 Wohnort: z.Zt. Mailand
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Sa Apr 24, 2004 15:56 Titel: |
 |
|
Danke für das Lob und die Info.
Werde ich direkt mal nachtragen.
Wo findet man eigentlich mal eine vernüftige Filter-Übersicht zu VD? _________________ Gruß Georg
schau mal vorbei: VIDEO-Intern und Ulead-Fanboard |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
|
 |
Geo 
Anmeldungsdatum: 16.06.2002 Beiträge: 172 Wohnort: z.Zt. Mailand
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Sa Apr 24, 2004 16:44 Titel: |
 |
|
Danke Wolfgang!
Etwas richtig Komplettes gibt es da nicht? _________________ Gruß Georg
schau mal vorbei: VIDEO-Intern und Ulead-Fanboard |
|
 |
|