SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Apr 30, 2004 13:24 Titel: |
 |
|
Ich habe vor kurzem die Gelegenheit gehabt mit der aktuellen Beta-Version des DVD-Lab Pro eine DVD zu authoren.
Für diese DVD habe ich zwei Audiospuren und einen Untertitel vorgesehen. Bei den Audiospuren habe ich einfachhalber eine Spur normal mit mpeg-1 Layer II enkodiert und den zweiten als AC3. Beide Audiospuren sollen per Einstellungsmenü auswählbar sein, ebenso Untertitel ein- oder auszuschaltbar.
Die DVD fängt mit einem Intro an, geht auf das Root-Menü. Von dort aus kann
a) Video abspielen
b) Kapitelmenü
c) Einstellungsmenü
gegangen werden.
Das ganze war alles soweit machbar und funktionierte auch wie erwartet.
Auf eines muß aber gedachtet werden, was bei Benutzung von mehrere Audiospuren in dieser Beta-Version betrifft. Ich weiß leider (noch) nicht, ob dies ein Bug oder sogar der Spezifikation konform ist.
Wenn man für den Intro nur eine Audiospur verwendet, z.B. mpeg-1 layer II, dann werden die nachfolgenden Movies auch mit nur der 1. Audiospur geauthort.
Verwendet man (einfachhalber) für den Intro beide Audiospuren mpeg-1 layer II, so werden beide Audiospuren in nachfolgenden Movies auch auf mpeg-1 layer II gesetzt, auch wenn die zweite in AC3 enkodiert ist. Gut, dies kann man mit ifoedit schnell korregieren.
Für die Erstellung von Untertiteln empfehle ich das Programm "Subtitle Workshop" zu verwenden, da er auch eine Vorschau des Video mit den Untertiteln unterstützt. Es muß per Format "Subviewer 2.0" exportiert werden, damit DVD-Lab ihn wieder importieren kann und den notwendigen Stream generieren kann. _________________ Gruß SVCDFan |
|