DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Welche GOP-Einstellung für CCE?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MacLeod 



Anmeldungsdatum: 25.07.2001
Beiträge: 36

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Apr 20, 2002 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

welche GOP-Einstellung ist beim CCE die Beste?

Ich kann mir nicht unbedingt vorstellen, das die Standard-Einstellung die Ideale ist. Ich habe schon etwas rumprobiert, aber das wahre ist das alles nicht.

Gruß
MacLeod
_________________
MacLeod's kleine DVD-Sammlung
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Apr 20, 2002 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Je länger die GOPs sind, desto mehr mehr Datenrate kann dadurch gespart werden, weil die B- und P-frames um einiges kleiner als die I-frames sind.
Folglich hat man bei längeren GOPs (und gleichbleibender bitrate) auch eine bessere Qualität. Man hat halt beim frame-genauen Schneiden evtl. ein paar Problemchen. Sehr lange GOPs sind in einigen Standards auch nicht erlaubt.
Im allgemeinen ist die maximale GOP-Länge (15 frames im CCE) also auch eine gute Einstellung. Mit der scene-detection wird ohnehin schon das I-frame an eine günstige Stelle gesetzt.

Leider werden bei einigen encodern die Reste, die nach der prediction übrig bleiben zT zu hoch quantisiert, so daß die B- und P-frames sichtbar schlechter aussehen. Sowas würde eine Verkürzung der GOP-Länge nahelegen, oder gar das Weglassen der B-frames. Dem kann man aber mit speziellen NonIntra-Matrizen entgegenwirken.

Schönen Gruß
shh
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
Flying Hellfish 



Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4
Wohnort: Na Deutschland :)

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Apr 20, 2002 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo shh,

Bei welchen Encodern sehen denn die B- und P-frames sichtbar schlechter aus?
_________________
Schönen Gruß,
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Apr 20, 2002 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ist sehr unterschiedlich. Kommt auch sehr auf das Quellmaterial und die bitrate an. Z.B. je nach Rauschen in der Quelle kann ein encoder ganz unterschiedlich reagieren.
TMPGEnc tendiert aber (immernoch) sehr dazu, den B-frames zuwenig bitrate zu geben.
Beim CCE finde ich die bitrate-Verteilung ziemlich gleichmäßig, wenngleich er auch etwas zur Unschärfe neigt.

Gruß
shh
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
Flying Hellfish 



Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4
Wohnort: Na Deutschland :)

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Apr 20, 2002 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo shh,

danke für Information
_________________
Schönen Gruß,
MacLeod 



Anmeldungsdatum: 25.07.2001
Beiträge: 36

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Apr 22, 2002 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

vielleicht könnt ihr mir auch so weiterhelfen. Ich habe ein mittelmäßiges Avi, was mir ein Freund von einer Videokassette gesampelt hat.

Sollte ich da jetzt den GOp verkürzen oder sogar nur I's verwenden?

Gruß
MacLeod
_________________
MacLeod's kleine DVD-Sammlung
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Apr 23, 2002 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

@MacLeod

Die Frage ist, was soll am Ende rauskommen.
_________________
Gruß SVCDFan
MacLeod 



Anmeldungsdatum: 25.07.2001
Beiträge: 36

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Apr 25, 2002 8:52    Titel: Antworten mit Zitat

@SCVDFan

Hi,

ich versuche aus dem Avi-File eine brauchbare SVCD zu machen ...
Ich habe schon diverse Filter in Virtual Dub ausprobiert, aber so richtig überzeugen die nicht. Und das nochmalige coden mit Virtual Dub bringt ja nochmal einen Qualitätsverlust mit sich.

Jetzt probiere ich verschiede Matrizen und GOP's im CCE aus,
aber das Bild wird stark unscharf und verpixelt. Weiterhin erhöht CCE die Farbintensität, die dann eindeutig zu stark ist.

Hast Du vieleicht nen Tip für mich?

Gruß
MacLeod
_________________
MacLeod's kleine DVD-Sammlung
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group