Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
bico33 
Anmeldungsdatum: 12.03.2002 Beiträge: 68
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Mai 12, 2004 13:30 Titel: was haltet Ihr von DVDit LE SE PE..... |
 |
|
ich habe DVDit LE im Einsatz in Verbindung mit DV500DVD und Premiere 6.5.
Eigentlich wollte ich upgraten auf DVDitPE aber :
wenn ich ein paar Filmchen (je ca. 2GB) brutzeln will, macht DVDit das auch brav nur kommt der Ton im ersten Filmchen ca 5 Sekunden zu spät. Nicht bei der Original AVI Datei. Hab mal testhalber das ganze mit Nero gebrutzelt und das hat geklappt, nichts zu meckern an der sync. Video/Ton nur die Quali ist bedeutend schlechter als bei DVDit!
Hat jemand nen Tipp?
Gruß
BICO33 |
|
 |
RJ 

Anmeldungsdatum: 09.12.2001 Beiträge: 738 Wohnort: Offenbach/Main, Hessen
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Mai 12, 2004 13:54 Titel: |
 |
|
'nen gescheiten Encoder (TMPGEnc, Procoder etc.) zum encoden nehmen ;)
Ansonsten mag ich DVDit überhaupt nicht. Hatte es am Anfang mal ausprobiert, nix war so wie ich es will, und es war auch nicht gerade das stabilste. Weiß jetzt nicht ob Sonic die Fehler mit der Zeit weggepatcht hat.
RJ |
|
 |
bico33 
Anmeldungsdatum: 12.03.2002 Beiträge: 68
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Mai 12, 2004 14:05 Titel: |
 |
|
[quote="RJ"]'nen gescheiten Encoder (TMPGEnc, Procoder etc.) zum encoden nehmen ;)
TMPGEnc ist doch nur was für Profis, da läuft doch nix in Richtung Plug n Play. Ich meine so wie in DVDit - Hintergrund auswählen, Filme rein und brutzeln!
GrußBICO33 |
|
 |
RJ 

Anmeldungsdatum: 09.12.2001 Beiträge: 738 Wohnort: Offenbach/Main, Hessen
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Mai 12, 2004 14:11 Titel: |
 |
|
Zitat: | TMPGEnc ist doch nur was für Profis, da läuft doch nix in Richtung Plug n Play. |
Plug&Play gibt's ja auch bei Software nicht. . . und warum das nur was für Profis sein soll versteh ich nicht. Bin ja selber kein Profi aber verwende TMPGEnc.
Zitat: | Ich meine so wie in DVDit - Hintergrund auswählen, Filme rein und brutzeln! |
Hab ja auch nix anderes gesagt. . nur daß man zum Encoden was anderes nehmen kann. Kannst ja trotzdem DVDit! zum authoren verwenden wenn du willst.
Aber wenn du ne Authoringsoftware suchst die auch einen guten internen Encoder hat. . . nun ja. . versuchs Mal mit den Produkten von Ulead. Soweit ich weiß gibt's da von jeder Software ne Trial.
RJ |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Mai 12, 2004 14:13 Titel: |
 |
|
DVDit ist Quatsch. Bläht den Audio auf LPCM auf, - das X-fache von MPEG Audio !
Nehme einen externen Encoder - MPG machen, ... ein reines Authorprogie wie DVD-Lav, UleadMovieFaktory2 (oder Powertools) .... dann hast keine Problem.
Plugins für Premiere :
ProCoder
LigosGoMotion
der integrierte ADOBE Encoder ...
und x andere. ... _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
bico33 
Anmeldungsdatum: 12.03.2002 Beiträge: 68
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Mai 12, 2004 14:23 Titel: |
 |
|
Hab wohl bisher den Unterschied zwischen Encoder und authoring nicht verstanden. Also, wenn ich umwandeln will dann ist es der Encoder und wenn ich Menü erstellen will und brennen dann über authoring??!!!
ergo: guten Encoder aussuchen (will ne gute Quali haben) -> mpeg erstellen und eine authoring Progi suchen welches mir dann die Menüs erstellt!
Danke für die Tipps :-)
lg BICO33 |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Mai 13, 2004 8:14 Titel: |
 |
|
In der PE- Version von DVDit wird der Ton nicht aufgebläht (kann man einstellen).
Und so schlecht finde ich DVDit auch nicht, ich komme damit gut klar. Aber das ist halt ansichtssache.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
bico33 
Anmeldungsdatum: 12.03.2002 Beiträge: 68
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Mai 13, 2004 12:36 Titel: |
 |
|
Hans Juergen hat folgendes geschrieben: | In der PE- Version von DVDit wird der Ton nicht aufgebläht (kann man einstellen).
Und so schlecht finde ich DVDit auch nicht, ich komme damit gut klar. Aber das ist halt ansichtssache.
Gruß
Hans Juergen |
Wie sieht es denn mit der "Tonverschiebung" aus?? Laufen bei Dir Ton und Bild parallel??
Gruß
bico |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Mai 13, 2004 15:40 Titel: |
 |
|
Ich habe bislang keine Problem dieser Art gehabt, bei mir läuft alles korrekt.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
dominique 
Anmeldungsdatum: 10.08.2002 Beiträge: 187
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Mai 13, 2004 15:41 Titel: |
 |
|
Hi,
bei meinem DVDit PE läuft beides synchron - aber das muss nichts bedeuten. Wenn DVDit irgendwo auf Deinem Rechner komisch auf Deine AVIs reagiert - kann DVDit PE bei Dir die gleichen Probleme machen wie die kleinere Version.
DVDit ist auch schon sehr alt - bewegte Hintergründe, Untertitel, animierte Menüs, mehrere Audiospuren gehen alles nicht - dafür ist es zu teuer.
Um möglichst automatisch zu einem schnellen Ergebnis zu kommen, solltest Du Dir die Ulead Moviefactory ansehen (bei www.ulead.com gibt es auch eine kostenlose Testversion).
Wenn es auch etwas teuerer sein darf, kommt auch der Ulead DVD Workshop, oder Adobe Encore DVD (nur Windows XP) in Frage. Diese Programme bieten deutlich mehr Möglichkeiten, sind aber auch weniger einfach zu bedienen. Eingebaute brauchbare Encoder haben sie alle.
Viele Grüße
Dominique |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Mai 13, 2004 15:46 Titel: |
 |
|
Um möglichst automatisch zu einem schnellen Ergebnis zu kommen, solltest Du Dir die Ulead Moviefactory ansehen
That´s what i say  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
bico33 
Anmeldungsdatum: 12.03.2002 Beiträge: 68
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Mai 13, 2004 19:04 Titel: |
 |
|
Moviefactory = Powertools = 400 Euro? ?
Gruß BICO |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Mai 13, 2004 19:07 Titel: |
 |
|
Nein ... ! Moviefactory ist was anderes. Schau doch bei Ulead. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
dominique 
Anmeldungsdatum: 10.08.2002 Beiträge: 187
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do Mai 13, 2004 20:49 Titel: |
 |
|
Hi,
da sorgen wahrscheinlich die unterschiedlichen internationalen Bezeichnungen für Verwirrung. Ich kenne nur die englischen Versionen - da heißen die beiden Programme Moviefactory 3 und DVD Workshop 2.
Auf der deutschen Website heißen sie Filmbrennerei (Deluxe) und Powertools. Was mich nun wundert ist, dass es von der Filmbrennerei Version 2 gibt und von der Moviefactory 3. Aber den Features nach scheint es das selbe zu sein.
Viele Grüße
Dominique |
|
 |
plusminus 
Anmeldungsdatum: 07.10.2002 Beiträge: 148
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Mai 14, 2004 10:26 Titel: |
 |
|
Hallo,
orig. deutsch
Movie Factory 1 - Movie Factory
Movie Factory 2 - Filmbrennerei
Movie Factory 3 - Filmbrennerei 2
apropos, weiß jemand ob die Vollversion von MF3/FB2 5.1AC3-Streams unverändert authoren kann - die Trial macht das jedenfalls nicht.
ciao
plusminus |
|
 |
|