DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
VD -> CCE
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nemo 



Anmeldungsdatum: 20.01.2002
Beiträge: 63

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Mai 01, 2002 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich will von VirtualDub nach CCE frameserven, weil ich vorher in VirtualDub filtern will, aber nicht genug Platz auf der Platte hab ...
Ich hab den VD-Frameserver ordnungsgemäß installiert und es mit proxy on und off versucht. Aber es klappt nicht. Ich bekomme immer eine Fehlermeldung a la: "AVIFileOpen("C:\name.avi"): The File couldn't be read, indicating a corrupt file or an unrecognized format."
Muss ich einen anderen Frameserver verwenden (oder von Frameserver zu Frameserver serven um ans Ziel zu kommen?)? Wenn ja, wie?
Ich benutzte VD 1.4.10 und CCE 2.5. Das Video ist mit huffyuv gecaptured.
Für jeden Tipp wäre ich unglaublich dankbar!

Nemo
digidelic 



Anmeldungsdatum: 30.10.2001
Beiträge: 42

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Mai 02, 2002 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

naja, da spare ich mir ja das NEU-posten und das vorläufige rumsuchen, ob so ein beitrag schon da ist.

ich habe genau das gleiche problem bzw. aufgabenstellung.

1.) capturen mit avi_io (weil ich das nun bezahlt habe)
2.) filtern mit virtualdub
3.) frameserven zum CCE
4.) encoden

den CCE deswegen, da ich mich in letzter zeit tmpgenc etwas entwöhnt habe und mit dem CCE 2.50 dank seiner avs-fähigkeit mehr als nur zufrieden bin.
noch dazu funzt das frameserven von virtualdub zu tmpgenc ja nur mit einer älteren avisynth-version. ich habe aber die version 1.05, um FitCD nutzen zu können.

die fehlermeldung von NEMO scheint wohl schon was mit virtualdub selbst zu tun zu haben, da er ja gar nicht aus virtualdub über den frameserver heraus kommt.

na gut, soweit bin ich jetzt selbst noch nicht (weil auf arbeit).

meine frage:
kommt man aus virtualdub überhaupt zum CCE

das problem, das sich mir so beim überlegen stellt, ist doch:
wie kriege ich die VDR-datei von virtualdub zum CCE. ich denke, dass der damit gar nix anfangen kann und will.
kriege ich die vielleicht über den VFAPI-converter noch zu einem pseudo-avi gewandelt?
wenn ja, wäre das ja ideal.
das pseudo-avi in FitCD rein und croppen und resizen, bitraten anzeigen lassen und als avs-script speichern und ab damit zum CCE.

irgendwie viel text *grübl*
wenn ich mich da jetzt nicht verzettelt habe oder gar am thema vorbei geredet habe.

naja, ich bin dann schon mal gespannt.

digidelic
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Mai 02, 2002 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

@ digidelic
Der CCE 2.50 nimmt ein vdr problemlos, da er es als avi erkennt.
Schließlich wurde bei der VirtualDub-Frameserver-Installation in die Registry eingetragen, daß es sich bei vdr um ein avi handelt.
Und wir wissen ja, daß der CCE 2.50 das zum Glück nicht wirklich überprüft ;)

Mehrere Frameserver hintereinander am Stück, also VD, vfapi und noch avisynth würde ich nicht benutzen.
Jeder Frameserver "frisst" etwa 5-10% Geschwindigkeit.
Am besten ist es entweder nur mit avisynth oder nur mit Virtual Dub (falls die benötigten Filter nicht auch schon für avisynth vorhanden sind, was aber meistens nicht mehr der Fall ist !!).


@ Nemo
Hört sich nach einer Dateigrößenbeschränkung des Betriebssystems an.
Andererseits wirst du wohl NTFS drauf haben, wenn du mit HuffYuv arbeitest.
Der CCE 2.50 hat eine avi-Größenbeschränkung von 2 GB, die aber bei Frameserven nicht zum Tragen kommt.

Wär gut, wenn du noch mit ein paar Daten rausrückst (OS, Dateisystem, avi-Größen.
Kannst du das avi sauber abspielen ?
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Nemo 



Anmeldungsdatum: 20.01.2002
Beiträge: 63

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Mai 02, 2002 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

@digidelic: Sorry, dass hab ich blöd formuliert. Ich komme sehr wohl mit dem Frameserver aus VD raus! Die Fehlermeldung steht im CCE, wenn ich die .vdr-Datei laden will (egal, ob ich die jetzt .vdr oder .avi nenne).
@mb1: Ich hab kein NTFS drauf, sondern FAT32 und das Capturen klappt ganz gut. Aber die AVI war eh nur 1,5 GB gross (zum Testen), also kann's daran nich liegen.
Mein OS is Win98 (SE).
Ich kann das Video sauber abspielen (es ruckelt nur ein bisschen, weil ich nur 128 MB Arbeitsspeicher hab). Allerdings hat es 3 gedroppte Frames, kann es daran liegen? (Ich denke mal nich, weil ich früher die Dateien mit Dropped Frames ohne Frameserver in CCE geladen habe, und CCE hat sie zumindest bis zu der Stelle des ersten Dropped Frames encodet.)

Nemo



Zuletzt bearbeitet von Nemo am Mai. 02 2002,16:11
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Mai 02, 2002 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Lösung:
Zitat:
Wenn der Huffyuv Codec als Ausgangsmaterial für den Cinema Craft Encoder benutzt werden soll,
dann muss man im Konfigurationsdialog des Codecs (geht zb mit VirtualDub) die Option
'Always suggest RGB format for output' einschalten. Ob man das vor oder nach dem Herstellen des
Avis macht ist egal, Hauptsache diese Option ist aktiv, während der Cinema Craft Encoder läuft.
Auch sollte man beachten, das der Huffyuv Codec eine durch 4 teilbare Breite erwartet.
Weiterhin sollten die Avis maximal eine Größe von 2 GB haben, sonst könnte es Probleme
mit diversen Programmen geben.
Edit :
das gilt nicht mehr für den Huffyuv 2.1.1 mit integriertem Patch 0.2.2 (RGB)


Wenn das nicht hilft, dann den VD-Frameserver nochmal deinstallieren (AuxSetup.exe), die Windows-Registry neu einlesen lassen (oder dazu neu starten), Frameserver-Handler noch mal installieren, neu starten und testen.

Warum arbeitest du mit HuffYuv, wenn du eh keinen Festplattenplatz hast ? Außerdem bringt das mit FAT32 auch nicht viel. Besser mit PicVideo mit Quality 19 capturen.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
digidelic 



Anmeldungsdatum: 30.10.2001
Beiträge: 42

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Mai 02, 2002 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Der CCE 2.50 nimmt ein vdr problemlos, da er es als avi erkennt.


na da freue ich mich doch auf heute abend. schnell die 40min per hauppauge impact VCB und huffjuff  in den rechner werfen, in virtualdub alles einstellen und ab zum cce über den frameserver von virtualdub.
hoffentlich kann ich mich dann morgen früh am fertigen video erfreuen.

besten dank.
muss ich eigentlich beim de-interlacen und dann encoden im CCE ---UPPER FIELD FIRST--- wegklicken oder kann das bleiben.
bei normal gecaptureten videos muss es weg. zumindest bei meiner karte, sonst braucht man ne menge alkohol, um bei dem zappelnden bild (nach dem encoden) noch was zu erkennen.

@nemo:
also wenn sich das source-avi problemlos abspielen läßt, dann wird es wohl nicht an dropped frames liegen. gab es vielleicht ton-probleme? vielleicht speicherst du das avi erstmal per direct stream copy in virtualdub ohne ton ab und lässt dieses encoden.

digidelic



Zuletzt bearbeitet von digidelic am Mai. 02 2002,16:50
Nemo 



Anmeldungsdatum: 20.01.2002
Beiträge: 63

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Mai 02, 2002 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

@ mb1: Ich capture mit huffyuv, weil MJPEG verlustbehaftet ist, und mit Videomaterial, das verlustfrei gecaptured ist, sollten doch bessere Ergebnisse rausspringen (oder?).
Ich bin nun ernsthaft verzweifelt. Ich habe alles so gemacht, wie du gesagt hast, es hat aber einfach nicht geklappt. Jetz hab ich formatiert, nur das allernötigste drauf und das Ganze noch mal probiert. Diesmal benutze ich huffyuv 2.1.1 mit patch. Aber wenn ich die vdr-Datei in CCE lade ist sie nicht da. Es erscheint keine Fehlermeldung, aber wenn ich auf ok klick, is da nix! Ich kapier das nich!

Nemo

PS: Ich überlege ernsthaft (wenn auch nur ungern) zu MJPEG zurückzukehren oder TMPEG zu benutzen.
Nemo 



Anmeldungsdatum: 20.01.2002
Beiträge: 63

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Mai 02, 2002 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Kleiner Nachtrag:
Ich habe es jetzt mit MJPEG probiert (obwohl ich in dem Fall eigentlich gar nich mehr frameserven bräuchte) und jetzt bleibt das CCE-Fenster nicht leer, sondern ich bekomme eine Fehlermeldung! *ironiefreu!*
"AVIFileOpen("C:\name.avi"): Unknown error."
Ich benutze nach wie vor CCE 2.5 Die Version soll doch die Beste sein! Ich weiss wirklich nich mehr weiter!

Nemo
digidelic 



Anmeldungsdatum: 30.10.2001
Beiträge: 42

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Mai 02, 2002 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

@ nemo

da sind wir ja so quasi zu zweit.

capturen ist kein thema. ich nehme den picvideo mit quality 18 und mit 768x576.
nur dummerweise will virtualdub die avis nicht nehmen. aber gehört ja wohl woanders hin.

shit.

*weitergrübeln*

digidelic
digidelic 



Anmeldungsdatum: 30.10.2001
Beiträge: 42

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Mai 04, 2002 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

also ich habs jetzt soweit hin bekommen.

- capture OK
- schneiden und filtern OK
- frameserven OK
- vdr in CCE laden OK
- encoden mit CCE --- NICHT OK

nach dem ersten pass verabschiedet sich der CCE mit ner fehlermeldung. die VAF ist geschrieben aber die MPV nicht.

ich mache mal noch ein paar tests ohne die VAF-datei (uncheck) und mit CBR.

hier mal noch ein paar infos zum system :
- AMD athlon XP1700+ mit 256 MB RAM
- capture-platte mit NTFS 60 GB und 7200 u/min
- windows XP pro
- virtualdub 1.4d
- CCE 2.50

die zu encodenden files werden auf einer anderen platte gespeichert (IBM 9 GB SCSI mit NTFS).

digidelic
hinze 



Anmeldungsdatum: 25.01.2002
Beiträge: 9
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Mai 07, 2002 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht hilft das:
Hallo!
Hatte das gleiche Problem beim Frameservern mit VDub ,CBR oder 2-pass, egal ob unter Win98/ME/XP, es gab immer eine Fehlermeldung und dem fertigen *.mpv-Stream fehlten einige Frames. Formatieren der Platte etc halfen nicht. KAPITULATION: VirtualDub-Frameserver und CCE mögen sich nicht!!!!!!!!
So gehts-man muss sich nur mit AVISYNTH anfreunden, auch wenn das zuerst umständlich aussieht:
Aufnahme mit Dub HUFFYUV oder MJPG komrimiert
Das *.avi in VDub öffen und die Schnittpunkte (Frames- z.B. von Frame xx bis xxx) aufschreiben, an denen später das Video geschnitten werden soll. AVISYNTH macht den Rest . Das *.avs nimmt der CCE klaglos und auf meinem lärmenden Wohnstuben-Zweitheizgerät Athlon 1,8XP/512RAM sind mit Deinterlacen,Croppen, Resizen auf 672x544 und schwarzen Rändern ringsum für 720x576 0,8fps (bei MJPEG) drin - da kann man für gute Quali auch mal 3-Pass laufen lassen.
Den Ton macht dann TmpgEnc -einfach die *.avs Datei öffnen und "Audio only" wählen.
Befehlsübersicht AVISYNTH auf http://www.videotools.net/
_________________
hinze
hinze 



Anmeldungsdatum: 25.01.2002
Beiträge: 9
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Mai 09, 2002 8:02    Titel: Antworten mit Zitat

Nachtrag. Meine natürlich nicht 0,8fps sonder 0,8fache Echtzeit. Wenn man nicht croppt und resized komme ich über 25fps bei MJPEG-aufgenommenem Kram.
_________________
hinze
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group