Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kappel 
Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 28
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 20:23 Titel: |
 |
|
Hallo Forum,
hat jemand Erfahrungen mit dem CCE 2.66 beta? Ich bekomme bei schnellen SVCD - Sequenzen bei einer Auflösung von 480 x 576 extrem starke Verblockung. Ist nicht mit anzusehen!
Hat jemand einen Tipp bezüglich der Quality – Einstellungen und sonstiger Einstellungen betreffend Matrix, GOP usw.
Interessant ist, dass der CCE 2.66 beta Virtual Dub Frameserving über den VFAPIConv. beherrscht.
Wäre für Hilfe dankbar!
Gruß
Jürgen |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 20:58 Titel: |
 |
|
Zitat: | Interessant ist, dass der CCE 2.66 beta Virtual Dub Frameserving über den VFAPIConv. beherrscht. |
Was ist daran interessant? Höchstens dass dieses Vorgehen Quatsch ist.
Lade dein .vdr einfach direkt !
Übrigens beherrscht das auch schon der CCE 2.64.01.10 SP.
Es dürfte bekannt sein, dass man optimale Einstellungen bestenfalls dann angeben kann, wenn man weiß um was für Source Material es sich handelt (DV, Analog, TV, DVD, DVB, interlaced, progressiv usw.).
Da hier keiner spekulative Romane schreiben will gilt:
Gib uns Infos zu deinem Source Material und gib auch alle Einstellungen im CCE an.
Dann sagen wir dir gerne, was du falsch gemacht hast (falls es mit den Boardregeln vereinbar ist). _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Kappel 
Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 28
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 23:05 Titel: |
 |
|
Hallo mb1,
danke für Deine Antwort.
Bei mir ist dieses Vorgehen leider erforderlich, weil ich keine .vdr direkt laden kann. Werden in cce nicht erkannt. Weiß auch nicht warum. Ist aber so!
Nur wenn ich mit frameserver virtual dub über TMPG zum VFAPIConv gehe und eine pseudo-avi erstelle kann ich diese dann in den cce 2.64 laden. Direkt und anders geht es nicht. Mir fehlt vermutlich die nötige Erfahrung alles richtig einzustellen bzw. virtual Dub richtig zu benutzen.
Wegen der Einstellungen werde ich einfach mal probieren und schauen was heraus kommt. Ist ja eh nur eine Testversion. Normalerweise verwende ich sowieso TMPG für die Erstellung von SVCD.
Ausgangsmaterial sind übrigens über die TV-Karte aufgenommene uncomprimierte avi Dateien RGB 24 bit mit 480 x 576 pixel Auflösung.
Gruß
Jürgen |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 23:14 Titel: |
 |
|
Vermutlich hast du nur die alte Version 2.64.01.02 !!
Erst seit Version 2.64.01.09 SP beherrscht CCE wieder avs und vdr direkt.
Zitat: | Wegen der Einstellungen werde ich einfach mal probieren und schauen was heraus kommt. Ist ja eh nur eine Testversion |
Aha, nichts wichtiges ... und selber keine große Schreiblust
Und wir hätten aber schreiben sollen
Dein TV-Material wird besser wenn du mit 768x576 capturest (mit PicVideo 19 oder 20) und dann _korrekt_ resized zu 480x576.
Bei huffyuv (verlustlos aber komprimiert) in 480x576 (warum unkomprimiert ?) gehen dir schon zuviel Auflösungsinformationen verloren, die der Mpeg-Encoder aber noch gut gebrauchen und verwerten kann. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Kappel 
Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 28
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 23:33 Titel: |
 |
|
HAllo mb1,
ich dachte immer das capturen mit 24 bit und uncomprimiert sei die beste Qualität, weil man ja keine Verluste hat!?
Und die Auflösung ist ja dann die SVCD-Auflösung. Werde Deinen Tipp mal beheruigen und komprimiert aufnehmen. Mal sehen was heraus kommt
Habe übrigens die Testversion von CCE 2.64.01.10. Geht bei mir trotzdem nicht mit dem .vdr.
Gruß
Jürgen :angry: |
|
 |
|