Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MrWGT 
Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge: 292
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jun 21, 2004 9:14 Titel: Procoder Express und AVS Skripte? |
 |
|
Hi...
ich habe seit kurzem den Procoder Express (bisher Mainconcept MPG Encoder) und habe folgendes Problem:
1) Ich habe "altes" Videomaterial (S-VHS-C) über die DV-Cam gecapured, geschnitten usw. und als DV nur mit Neuberechnung an den Schnitten/Überblendungen gespeichert.
2) Da das Quellmaterial recht rauschig ist, wollte ich das fertige DV avi mit Avisynth und dem PixieDust entrauschen. Also "Skript" geschrieben (naja halt ein paar Zeilen) und das AVS in Procoder Express geladen. (Über das Entrauschen "danach" kann man diskutieren, aber so ist die Dauer kürzer als wenn ich das Quellmaterial entrausche. Außerdem sind dann die Titel auch etwas weicher und "passen besser" zum analogen Quellmaterial (das kaum an Schärfe verliert (naja, war da mal eine?!? ))
3) Problem: In 1 von 3/4 Filmen ist ab und an kurz ein buntes Schneegestöber zu sehen. Kurz darauf ist der Ton ein kurzes Rauschen. Dies ist mir mit MPGEncoder von Mainconcept bisher nicht aufgefallen.
Wenn ich Avisynth 2.5 und das Plugin zum Laden von Avisynth 2.0 Plugins nehme, dann ist es (subjektiv) seltener. Weg geht das Problem nur, wenn ich den Procoder Express nicht mit AVS "füttere" sondern ein echtes AVI gebe!
Frage(n):
1) Hat schon mal jemand dieses Problem gehabt und eventuell lösen können?
2) Wenn ja, wie?
3) Gibt's noch eine andere Möglichkeit AVS Skripte in Procoder Express zu laden???
Meine Lösung ist jetzt aktuell:
AVS in VD laden, als HUFFYUV speichern, dieses echte AVI dem Procoder Express "geben" und alles ist gut.
Gruß,
Gerd |
|
 |
arganyon 

Anmeldungsdatum: 28.02.2002 Beiträge: 169
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jun 23, 2004 7:58 Titel: |
 |
|
Hallo Gerd,
kann Dir zwar nicht direkt helfen, aber wenigstens eine Bestätigung geben. Deine Quote ist in etwa auch bei mir erfüllt, wobei ich den PROCODER EXPRESS FOR EDIUS verwende. Die Fehler sieht man auch schon während der Preview.
Das "Schneegestöber" sieht übrigens wie ein heftiger DV-Dropout aus mit anschließendem Peek auf der Tonspur...
Ciao
Arganyon |
|
 |
MrWGT 
Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge: 292
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jun 23, 2004 11:02 Titel: |
 |
|
Hi...
Ja, so kann man das umschreiben. Allerdings ist in den Originaldaten davon nichts zu sehen. Und wenn man eben das AVS in VirtualDub lädt, es mit z.B. HuffYUV als neues AVI speichert und danach dieses neue AVI mit PCE umwandelt ist alles OK.
Hm... Werde wohl mal einen Bugreport an Canopus senden.
Gruß,
Gerd |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jun 24, 2004 2:39 Titel: |
 |
|
Passiert das auch, wenn du ein avs ohne Filterinhalt an den PCE übergibst?
Könntest du danach evtl. noch mit den Original Avisynth-Versionen gegentesten (also 0.3 bzw. 1.0beta3)
Poste doch bitte mal dein Skript.
Womit hast du das DV gecaptured, womit geschnitten und welcher DV-Codec ist aktiv bzw. benutzt worden.
Alternativ könntest du mal versuchen, aus dem avs ein Pseudo-avi (mit dem vfapi-Reader 1.03beta!) zu erstellen und dasin den PCE zu laden. Dabei am Skript-Ende "ConvertToRGB24" nicht vergessen. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
MrWGT 
Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge: 292
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jun 24, 2004 10:23 Titel: |
 |
|
Hi...
es passiert auch, wenn ich nur das AVI-File lade.
Mein Skript ist (AviSynth 2, bei 2.5 die # Zeile dazu):
AviSource("S:\Video\Filme fertig\DV\Lutz und Marlene - Badetag.avi")
#LoadPlugin("D:\Multimedia\AviSynth2\plugins\LoadPluginEx.dll")
LoadPlugin("D:\Multimedia\AviSynth2\plugins\DustV5.dll")
PixieDust(limit=5,output="YUY2")
Hm... Ich habe als output verschiedene Parameter probiert aber es brachte nichts. Sollte ich ConvertToRGB24 am Ende machen oder langt output="RGB24"?
Gruß,
Gerd |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jun 29, 2004 17:48 Titel: |
 |
|
Probiere es jetzt einfach nochmal mit der neuesten PCE-Version 1.10.15.0
Vielleicht wurde das gefixt. Ein Changelog gibt es leider nicht öffentlich. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
MrWGT 
Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge: 292
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jun 30, 2004 0:07 Titel: |
 |
|
Hi...
danke für den Hinweis. Ich lade das SP gerade herunter und werde es mal probieren.
Gruß,
Gerd
PS: Der Fehler scheint dann nicht aufzutreten, wenn man aus dem AVS mit VFAPICONV ein "AVI" erstellt und dieses dann konvertiert. |
|
 |
Nicolaus 
Anmeldungsdatum: 18.06.2001 Beiträge: 84 Wohnort: Weihnachtsland
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jun 30, 2004 12:44 Titel: Auch bei CPC1.5 |
 |
|
verschoben auf neuen Beitrag |
|
 |
|