DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Viedeorecorder an WinTV anschließen?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Koole Sau mit K 



Anmeldungsdatum: 22.06.2004
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jun 22, 2004 16:56    Titel: Viedeorecorder an WinTV anschließen? Antworten mit Zitat

Also so eben ist meine TV Karte WinTV2000 von Hauppauge gekommen. So ich will nun viedeocassetten auf meinen PC spielen: ein Problem: Ich kann den Sender nicht finde!!
Also ich habe den Viedeorecorder über ein Antennenkabel am PC angeschlossen zusätzlich aber noch mit Viedeokabeln In/Out. So. Fernsehsender findet der alle(habe jedoch kein Ton ... woran liegt das habe alles angeschlossen.) SO nun meine Frage wie kann ich den Sender für den Viedeorecorder finden (AV). Benutez das Programm von Haupauge WinTV2000
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jun 22, 2004 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Das Antennenkabel brauchst du nicht, nur die Video und Audiokabel. Also S-Video oder Composite für Video und halt so'n Audiokabel mit Klinkenstecker mit dem du den Videorecorder mit dem PC verbinden kannst.

Dann wählst du einfach im Hauppauge Programm die Quelle (also S-Video, oder Composite, mußt du mal gucken was es da so gibt. Ist schon ne Zeit lang her seitdem ich meine WinTV PVR benutzt habe, aber bei mir ging's damals mit Rechtsklick auf den Bildschirm, und dann "Quelle" oder sowas ähnliches) aus, und dann kanns losgehen.

RJ
Koole Sau mit K 



Anmeldungsdatum: 22.06.2004
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jun 22, 2004 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Achja ok ... danke ... du meinst doch dieses Kabel mit den gelben "steckerköpfen" oder nicht ... das gehört doch in den ViedeoOut oder nicht? Mh bei mir kann man nurn Sendersuchlauf machen... da findet der nix ... ich kann auch auf Sviedeo bzw. Composide umschalten .... kann dort aber keinen Sendersuchlauf einstellen sondern nur manuell suchen ... vielleicht weis ja einer die Frequenz
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jun 22, 2004 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Frequenz ? Es gibt keine Frequenz und auch keinen Sendersuchlauf bei S-Video und Composite die man einstellen muß. Man schließt es an, wählt die Quelle (also S-Video oder Composite) aus und das war's dann auch schon.

Also, das S-Video Kabel ist ein Kabel mit Steckern die wie ein PS/2 Stecker aussehen (Pins sind aber anders angeordnet als bei PS/2). Das was du mit "Steckerköpfen" meinst ist wohl Cinch. Und das muß nicht an Video-Out, sondern an Video-In (soll ja was in die Karte rein, nicht von der Karte raus).
Bei meiner WinTV PVR war es so daß der Video-In nur S-Video war, aber dafür gab's einen kleinen Adapter. Mit diesem Adapter konnte man das Cinch-Kabel an die S-Video Buchse stecken.

RJ
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jun 22, 2004 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Frequenz = Basisband beim BTWinCap Treiber heisst der eingang Videozusammensetzung. kann aver auch Comopsite CVBS FBAS oder Einfach nur Video Heissen den Ton

Vom Video Out des Recorders Gehst du in den Video In auf der PVR und mit dem Ton Genau So Links = Weiss Rechts = ROT


cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
Koole Sau mit K 



Anmeldungsdatum: 22.06.2004
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jun 22, 2004 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Wasn ein Chinch ist weiß ich ... aber ich habe so ein Kabel das hat wie ein chinch Kabel anschlüsse... aber das auf beiden seiten ... und jeweils nur einen. Das eine Ende ist im Recorder im Viedo "port" und das andere Ende in der TV-Karte im einzigsten Anschluss wo es reinpasst ... da steht Vid dran ... das müsste doch passen? das chinch kabel habe ich mittlerweile wieder abgeklemmt und habe 2boxen meines DOlby Systems angeschlosse ... soviel zu den anschlüssen. Natrülcih habe ich das Antennenkabel in der TV-Karte. Hast du viuelleicht ein Bild von ein S-Viedeokabel?
Koole Sau mit K 



Anmeldungsdatum: 22.06.2004
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jun 22, 2004 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

habe jetzt ein Sviedeo kabel hier liegen ... wo gehört das rein ...?
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jun 22, 2004 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Was für eine TV Karte hast du denn ?
Und ist ein Videorecorder ein VHS oder S-VHS. Wenn es nur VHS ist dann brauchst du das S-Video Kabel nicht, sondern nur das Cinch Kabel.

RJ
Koole Sau mit K 



Anmeldungsdatum: 22.06.2004
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jun 22, 2004 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Habe ein Haupauge WinTV ...
VhS Recorder
Ich denke Chinch is nur für Audio?
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jun 22, 2004 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Welche WinTV ? Gibt viele. Ich hab hier ne WinTV PVR, aber die Anschlüsse müssen ja trotzdem nicht die gleichen sein wie bei dir.

Cinch ist auch für Video. Es ist ein Kabel das Bild + Farbe überträgt. Der Nachteil ist aber daß es zu Farbinteferenzen kommt (z.B. Farben in einem karierten Sakko).
Bei S-Video werden Bild + Farben getrennt übertragen, und somit die Inteferenzen vermieden.

Ich hatte aber mit S-Video nur Schwarz/Weiß Bilder. Das S-Video Kabel bringt wohl doch erst was wenn man einen S-VHS-Recorder hat.
Da du den nicht hast brauchst du auch das S-Video-kabel nicht. Nimm einfach das Cinch Kabel.

RJ
Koole Sau mit K 



Anmeldungsdatum: 22.06.2004
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jun 22, 2004 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

ja okay habe alles angeschlossen ... anders gehts nich ... aber ich finde "den sender wo ich viedeo gucken kann" nicht .... Wie finde ich den zB bei Virtual Dub oder WinTV2000
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Jun 22, 2004 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du WinTV 2000 offen hast, auf den WinTV 2000 Bildschirm rechtsklicken, dann erscheint ein Menü. Dort muß es einen Eintrag "Source" oder "Quelle" oder so etwas geben, und dort kannst du auswählen zwischen "TV" und "S-Video 1" "S-Video 2" und "Composite" (ich glaub so hießen die). Dann nimmst du Composite. Und wenn das nicht geht, dann die anderen beiden. Dann muß es gehen. Ansonsten hast du wohl was falsch angeschlossen. Bei S-Video und Composite gibt's jedenfalls kein Sendersuchlauf. Sobald es angeschlossen ist hast du das Bild.

RJ
Koole Sau mit K 



Anmeldungsdatum: 22.06.2004
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Jun 22, 2004 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich rechtslklick mache dann wird das bild nur größer ... bring nix ... aber in einem Menü konnte ich umstellen zwischen ext 1 ext 2 und tuner ... tuner ist fernsehn und das andere naja was soll ich sagen ... blauer bildschirm ...
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Jun 22, 2004 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ja genau. Blauer Bildschirm ist quasi das was du brauchst. Also eines der Einstellungen die dir den Blauen Bildschirm geben ist richtig. Das Problem ist jetzt nur daß du kein Bild bekommst.

Bei Rechtsklick wird das Bild größer ? Hmm, dann war's vielleicht doch der Linksklick. Ist schon ne Weile her seit ich WinTV 2000 benutzt hab.

Was für eine Win TV Karte hast du denn ? Ich denk immernoch daß es an der Verkabelung liegt.

RJ
Koole Sau mit K 



Anmeldungsdatum: 22.06.2004
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Jun 22, 2004 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4135340367&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1

musste mal eben kopieren und oben einfügen ... konnte nich verlinken jetzt.
Ähm das ist meine karte ja. Ja gut Blauer Bildschrim und du?
Koole Sau mit K 



Anmeldungsdatum: 22.06.2004
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Jun 22, 2004 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

und wo muss das chinch kabel denn in die TV karte rei??? das ist doch der gleiche anschluss wie ein audio kabel ... und wenn ich kein audiokabel drin habe dann hab ich doch kein ton
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di Jun 22, 2004 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hm. Sieht aus wie ne WinTV Go2.

Dan muß das Cinch Kabel in die gelbe Cinch-Buchse. Das ist übrigens nicht der Audioanschluß. Der ist nämlich daneben und kein Cinch sondern Klinken.

Das Cinch Kabel muß dann mit dem Video-Out des Videorecorders verbunden werden.

RJ
Koole Sau mit K 



Anmeldungsdatum: 22.06.2004
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di Jun 22, 2004 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

der loasst da nich rein ... meine fresse was ist das fürn shit
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Di Jun 22, 2004 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

Was paßt wo nicht rein ?

Also, für den Ton brauchst du kein Cinch-Kabel. Jedenfalls nicht auf der Seite die in die TV Karte geht.

RJ
Koole Sau mit K 



Anmeldungsdatum: 22.06.2004
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Di Jun 22, 2004 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

wo anders passt das nicht ... zeig mal einer ein bild von nem chinch ... aber normal hab ich das richtige
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group