Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
123 
Anmeldungsdatum: 04.03.2002 Beiträge: 1
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo März 04, 2002 15:40 Titel: |
 |
|
hatte jemand schon mal mittels eines Kabel/Adapter direkt den Fernseher an eine Grafikkarte ohne TV-out angeschlossen?
bin mir nicht sicher, dass signal der selbe ist. Ob das geht:
Multimediakabel
15pol HDD-Stecker an --> 3Cinch Kupplungen
oder
SVGA-Monitorkabel
High-Quality RGB-Kabel
schwarz, mit Ferrit
15pol HD-Stecker
5 x BNC Stecker
bin dankbar für jede hilfe. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo März 04, 2002 15:53 Titel: |
 |
|
Wenn Du Deinen TV killen willst - mach mal
An der VGA Karte kommt eben ein VGA-Singnal für PC Monitore raus (wie der Name schon sagt). Es gibt div. VGA-to-TV- Konverter als externe Geräte. Vielt taugen die allerdings net. Da ist es schon besser sich halt ne Grafikkarte mit TV-OUT zu besorgen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di März 05, 2002 1:16 Titel: |
 |
|
> Da ist es schon besser sich halt ne Grafikkarte mit TV-OUT zu besorgen.
Besser ist das, aber es geht auch anders. Frag mich jetzt nicht wie genau aber wenn man seine Grafikkarte dazu bewegen kann ein 50 Hz Bild mit 768x576 auszugeben (mit NVidia-Karten geht das, das TVTool macht das z.B., aber halt nur, wenn auch ein TV-Out vorhanden ist). Dann gab es mal Basteanleitungen für einen Adapter VGA->Scart. Das ganze lief damals unter Linux (wo auch sonst ) und ist deshalb SW-Mäßig natürlich nicht so einfach zu übernehmen. XFree86 kann man halt viel einfacher zu der Auflösung bewegen die man will als einen Windoof-Treiber.
Fazit: Es geht, aber nur mit viel Experimentierwille. Die Lösung üer einen VGA->TV Konverter ist da sicher die einfachere und für den Fernseher auch sicherere.
Gruß DV User |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di März 05, 2002 12:58 Titel: |
 |
|
tach auch !
Es gibt auch eine Bastellösung , wie man an eine TV-Karte RGB anlöten / abgreifen kann !
Auf Wunsch poste ich nen Link !
Aber , ob das bei ner GraKA geht ?
Moment da gab es doch mal was , wo man es auf einer GraKa auch anlöten kann. War afaik ne ATI, wo die Pinne mit dem Signal bekannt waren !
Dazu habe ich aber keinen Link.
Nur etwas in meinem Hinterkopf !Sorry ! _________________ Gruß BergH |
|
 |
|